Der Messaging-Dienst verzeichnete zum Jahreswechsel einen neuen Nachrichten-Rekord: Insgesamt 18 Milliarden Nachrichten wurden über die Server des Dienstes verteilt. Damit wurde der alte Rekord von 10 Milliarden Nachrichten an einem Tag bei weitem übertroffen...
22.12.2012
Bild ist nicht mehr aktiv.
Seit 2005 über 70 Milliarden für Aufstocken von Hungerlöhnen
Seit dem Jahre 2005 hat der deutsche Staat rund 70 Milliarden Euro zur Hartz IV Aufstockung aufgebracht. Das ergeht aus einer Antwort einer kleinen Anfrage der Fraktion der Linken an die...
Bild ist nicht mehr aktiv.
Eine Studie macht es amtlich: Millionen Deutsche können von ihrem Lohn nicht leben. Das ist das Ergebnis rot-grüner Gesetze. Jetzt wollen die Grünen alles rückgängig machen – mit einer ruinösen Politik für Europa.
Angeblich könnte es auf dem Parteitag der Grünen an...
11.09.2012
Bild ist nicht mehr aktiv.
Drei Milliarden Smartphones werden jeweils ein Gigabyte saugen
Vodafone prognostiziert bis zum Jahr 2016 einen monatlichen mobilen Datentraffic von 10,8 Milliarden Gigabyte. Die Daten gehen auf Erhebungen von Cisco und Ericsson zurück. Außer dem Siegeszug...
Googles ehemals als Android Market bekannter App-Store hat die Rekordmarke von 15 Milliarden Downloads geknackt.
Während Apple vor wenigen Wochen meldete, mit seinem App Store die Marke von 25 Milliarden Downloads überschritten zu haben, ist Google dem Konkurrenten auf den Fersen. Wie ein...
04.03.2012
Vor gut zwei Wochen machte Apple darauf aufmerksam, dass man in Kürze die Hürde von 25 Milliarden App-Downloads im hauseigenen App Store überschreiten wird. Am gestrigen Samstag war es dann soweit.
Am frühen Samstagmorgen konnte Apple die Marke von 25 Milliarden App-Downloads...
Die Zahl der Mobilfunkanschlüsse weltweit hat die Marke von 6 Milliarden erreicht. Dies besagten Berechnungen des schwedischen Netzwerkausrüsters Ericsson. Das entspricht in der Theorie einer Marktdurchdringung von weltweit 85 Prozent.
Die Praxis sieht allerdings noch etwas anders aus, da...
Apple hat mit dem Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. zum nächsten großen Meilenstein im App Store begonnen: 25 Milliarden Downloads. Erst vor einem Jahr hat Apple die Marke von 10 Milliarden Downloads im App Store erreicht und verloste ein iTunes Geschenkgutschein über 10.000...
Apple surft auf einer beispiellosen Erfolgswelle. Der Gewinn übertraf zuletzt mit 13,1 Milliarden Dollar alle Erwartungen. Der iPhone-Hersteller verdiente doppelt so viel wie Konkurrent Microsoft.
Apple ist so erfolgreich unterwegs wie noch nie: Eine gigantische Nachfrage nach den neuen...
Auch wenn vor allem die Privatsender in Deutschland immer gerne fehlende Werbegelder anführen, um alternative Einnahmequellen beispielsweise über "HD+" oder kostenpflichtige Video-Abrufe im Internet zu rechtfertigen - von einer Werbekrise gibt es keine Spur mehr.
Die Link veralten...
Öffentlich-rechtliche Sender fordern 1,47 Milliarden Euro mehr
Für die neue Gebührenperiode von 2013 bis 2016 haben die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten eine Summe von 1,47 Milliarden gefordert. Die ARD benötigt 900 Millionen Euro mehr, das ZDF fordert zusätzliche 435 Millionen Euro...
Meilensteine werden naturgemäß nicht oft erreicht, doch der App-Store passiert in diesem Jahr schon seinen zweiten. Erst im Januar teilte Apple mit, dass die 10 Milliarden Marke bei den Downloads erreicht wurde. Jetzt, ungefähr ein halbes Jahr später, wurden sogar schon die 15 Milliarden...
Bundesliga im TV wird im Ausland beliebter - 2,5 Milliarden Zuschauer
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erzielt angesichts neuer Rekordreichweiten bei der Übertragung der Fußbnall Bundesliga im Fernsehen steigende Auslandserlöse. Während in der laufenden Saison 40 Millionen Euro und damit 15...
Microsoft rettete Unternehmen um Steve Jobs damals mit 150 Millionen US-Dollar
Am 1. April haben drei Männer mit dem Verkauf von handgefertigten PC-Kits begonnen. Bei den drei Männern handelte es sich um Steve Jobs, Ronald Wayne und Steve Wozniak - letzterer fertigte die Computersysteme per...
Japan-Schäden auf bis 220 Milliarden Euro geschätzt
Tokio/Berlin (dpa) - Das verheerende Erdbeben und der Tsunami in Japan dürften als teuerste Naturkatastrophe aller Zeiten in die Geschichte eingehen: Auf bis zu 25 Billionen Yen oder rund 220 Milliarden Euro beziffert die...