Moin zusammen :)
habe meinen PI4 nun neu aufgesetzt mit und die grundeinstellungen vorgenommen nun möchte ich noch IPC und OSC installieren.
Hier war mal eine tolle Anleitung dafür jedoch finde ich diese nicht mehr ...
Kann die mir hier mal jemand kurz verlinken ?
Danke
Hallo,
habe IPC 11.6 auf Raspi3 komplett neu Installiert. Neue Easymouse2 angesteckt. Alles Einstellungen für HD03 gemacht. Karte wird erkannt. Es bleibt jedoch dunkel.
...meine configs kommen noch
Hi leute ,
Wollte neuen server aufbauen, aber bei der installation von ipc hab ich ein Problem
diese Eingabe wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
krieg ich immer folgende meldung
ERROR: The certificate of ‘ipc.pebkac.at’ is not trusted.
ERROR: The certificate of ‘ipc.pebkac.at’ has expired.
Hat...
Hi leute,
hab ein Raspi mit Ubuntu Bionic und IPC.
Problem ist nach etwa 10 min gehen meine Clients alle auf TimeOut (5000ms)
Krieg das nicht in den Griff.
Hab eine etwas ältere SD karte mit einem alten Debian, die funzt aber tadellos, hatte meine ganzen Config von dieser Karte auf die Ubuntu...
Hallo,
kann der Editor im IPC für die Oscam Config Dateien kein Backslash "\" abspeichern?
Ist das ein Bug? Oder ein Problem mit dem Zeichensatz?
Grüße
Moin!
Ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Ich müsste bei meinem PI das Gateway ändern.
Allerdings habe ich absolut keine Ahnung wie ich das mit dem neuen "netplan" machen soll.
Kann mir da bitte jemand Hilfestellung leisten ?
Welche Befehle muss ich eingeben ?
Beste Grüße
Hi Leute,
hab schon die Suche bemüht, aber so recht nix gefunden, wobei ich schon länger raus bin, was den IPC betrifft - er läuft bisher so schön :)
Jetzt aber zum Problem:
Ich brauch die neuste OScam (wegen neuer ORF-Karte)
Wollte das mit o compile machen, aber da kam die Meldung, dass die...
Hallo,
mein Rasberry 3 hat leider seinen Geist aufgegeben (Netzteil ist ok trotzdem brennt keine LED).
Morgen kommt ein neuer Raspberry 4 mit 4GB Speicher.
Kann ich die SD-Karte einfach umstecken oder muss ich neu installieren?
Danke, bully12
Hallo zusammen,
wenn ich das WebIf aufrufen möchte kommt dass es geblockt ist und ich somit über i cfg dieses konfigurieren sollte. Muss ich hierzu die Datei bearbeiten --> File: /var/emu/conf/ipc.cfg oder kann ich das auch über Putty machen?
So sieht das ganze aus, was sollte hier den noch...
Hallo liebe Leute,
hab hier nen Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Pi3 mit IPC drauf, und OScam am laufen.
Wie kann ich da die aktuell laufende Oscam mit Cruptoworks und cacheex_aio ergänezn?
Funktioniert das einfach per putty mit dem Befehl o compile -cryptoworks und o compile...
Nabend zusammen,
ich habe gerade auf einen meiner übrig gebliebenen Pi's einen CS-Server IPC installiert.
Mein Ziel ist es meine HD+ Karte im Haus zu sharen, sodass ich nicht für jeden Fernseher eine Karte benötige.
Der Server läuft einwandfrei. Nun die Frage, wie mache ich nun weiter? Welches...
Hallo,
geht es irgenwie per IPC eine Oscam Version zu installieren die nicht aus dem Trunk ist ?
Würde gerne diese installieren: (Diese hat den neusten patch an board)
OSCAM-x86_64-linux-gnu inkl Patch SVN-11689
kann mir jemand weiter helfen ?
Danke bis dann
Hallo,
ich habe meinen Server komplett neu aufgesetzt.
hab das neueste Debian runtergeladen und das ipc mit dem neuen Pfad installiert. Mir wird aber nur 11.6 von 30.9.19 angeboten. Auch ein Update danach gibt mir nur das vom 30.9.19.
woran liegt das?
Hallo Leute
Ich habe gestern mit i update meinem Ipc update gemacht.
zum Schluss hatte ich diese Meldung er läuft
Aber ich wollte nur mal fragen was das für eine Meldung ist
das war die Meldung
Syslog neu starten...ipcsetup.sh: Zeile 1252: systemctl: Kommando nicht gefunden. [ FAIL ]
Hallo könnte einer mal auf mein Livelog schauen was da nicht stimmt . Kriege oscam nicht zum laufen,komme auch nicht aut den ipc drauf habe den user und das pw geändert .mfg Krane
-Raspberry Pi 2
-Smartreader
-Software-Buste
RPI 3 mit Buster: habe Pihole und IPC parallel installiert, den Port für Pi-hole in lighttpd.conf auf 81 geändert.
Das Webif für Pi-Hole geht überhaupt nicht (Apache/2.4.38 (Raspbian) Server at 192.168.178.4 Port 80) , bei IPC erscheint das Login aber Fehler User bzw Passwort - i cfg user ipc...
Hello I need help.
Can someone help me migrate this ipc 12.0 package to a newer debian?
It currently runs on debian 7 x86 and I wanted to migrate to a newer system.
I leave the package attached
Thanks
Hi Leute,
ich wollte gerade mein dedicated server neu installieren, leider finde ich in der Installationsmaske kein debian 8 (Jessie) mehr. Läuft IPC auch auf Debian 9 und hat jemand von Euch in aktuellen IPC install link.
Danke Euch im Voraus.
Bleibt gesund und Virenfrei!
Hallo zusammen :)
ich muss euch gerade mal wieder belästigen :D
Ich habe ein kleines Problem und zwar versuche ich es mal in ein paar worten zu beschreiben.
Daten:
Raspberry Pi3 inkl. IPC ( 11.6 )
Starto Domain ( verknüpft mit ddclient )
Ich habe mein ganzes System Anfang letzten...
Guten Abend , ich versuche seit ein paar Tagen.
Das neue Ubuntu 20.10 mit IPC auf meinem , neuen PI4 8GB zum laufen zum bringen.
Die Besonderheit dabei ist , das alles nicht mit der MicroSD, sondern einer M.2 SSD via USB Startet.
Komponenten :
Raspberry PI4 8GB
Argon One M.2 SSD Gehäuse...