Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

filesharing

  1. PC & Internet U2 - Bono macht ISPs verantwortlich für Filesharing

    Bono, Frontmann der irischen Rockband U2, hat erstmals öffentlich gegen Filesharing Stellung bezogen. Er schloss sich dabei früheren Äußerungen seines Managers Paul McGuinness an. Dieser hatte den Providern die Hauptschuld an dem Problem gegeben. Diese hätten die technischen Möglichkeiten, den...
  2. PC & Internet Filesharing ist nicht tot - uTorrent-Anwender verdoppelt

    Filesharing wächst und gedeiht noch immer. Im Gegensatz zum Vorjahr soll sich trotz der Verfahren gegen Mininova, TPB und isoHunt die Zahl der Anwender des P2P-Clients uTorrent nahezu verdoppelt haben. Auch der Abmahnwahn in Deutschland konnte daran kaum etwas ändern. Du musst angemeldet sein...
  3. PC & Internet Musikindustrie - Kein Erfolg gegen Filesharing

    Offenbar hat die britische Musikindustrie mit ihren Bemühungen, legale Download-Angebote als Alternative zu Filesharing-Plattformen zu platzieren, weniger Erfolg als erhofft. Das geht aus einer Studie von Harris Interactive hervor. "Es gibt mittlerweile über 35 legale digitale Musikdienste in...
  4. PC & Internet Kampagne für Filesharing in den Niederlanden

    Bislang ist das Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Inhalten in den Niederlanden legal, doch Medienkonzerne üben Druck aus, um eine Änderung der Rechtslage zu erzwingen. Ein Verbraucherschutzbund macht sich nun für die Nutzer stark. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
  5. A

    PC & Internet Illegales Filesharing boomt bei amerikanischen TV-Serien

    Das illegale Downloaden von TV-Serien über Bittorrent-Angebote im Web erlebt zurzeit einen regelrechten Höhenflug. Wie das Online-Portal "Torrentfreak" berichtet, hat sich die Zahl der Besucher auf EZTV.it, der führenden Torrent-Seite für TV-Inhalte, im Laufe des vergangenen Jahres mehr als...
  6. A

    Filesharing: Unwissenheit kann vor Strafe schützen

    Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass sich Nutzer von Tauschbörsen nicht automatisch wegen der Verbreitung illegaler Inhalte strafbar machen. Das Landgericht Oldenburg hatte einen Anwender wegen der "Verbreitung gewaltpornographischer Schriften" für...
  7. T

    Studie: Filesharing bringt mehr Gutes als Schlechtes

    In den Niederlanden wurde eine Link veralten (gelöscht) durchgeführt, die vom Forschungsministerium in Auftrag gegeben wurde und sich mit dem Thema Filesharing beschäftigt. Demnach fördert der Dateiaustausch das Gemeinwohl. Allein der Musikbranche entstehen durch Filesharing jedes Jahr...
  8. S

    Privates Filesharing wird nicht mehr verfolgt

    15.08.2008, 17:00 Uhr _teleschau - der mediendienst (dg) Bei der Strafverfolgung von Filesharern im Internet hat sich eine überraschende Wende ergeben. Nach einer neuen Leitlinie, die von der Generalbundesanwaltschaft verabschiedet wurde, soll das...
  9. M

    Portugal: 90 Tage Haft für Filesharing urheberrechtlich geschützter Werke

    Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Ein Verfahren in Portugal wegen Filesharings urheberrechtlich geschützter Werke endete erstmals mit einer Verurteilung zu 90 Tagen Haft, Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…