Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

dab

  1. DAB+ Berlin/Brandenburg: Germany One und Rockland bald nicht mehr über DAB+

    Wie berichtet, starten fünf neue Radioprogramme über DAB+ in Berlin und Brandenburg. Wie erst jetzt bekannt wurde, verlassen aber auch zwei Programme die Multiplexe. Das englischsprachige Germany One (The Radio Group), das im Berliner Multiplex auf Kanal 7B verbreitet wurde und Rockland aus...
  2. DAB+ Mehr DAB+ im Voralpenland durch neuen Standort in Neuötting

    Mit Neuötting bekommt das Regionalnetz für DAB+ im Voralpenland erneut Zuwachs. Der im oberbayerischen Landkreis Altötting gelegene Sender ist damit der zehnte Standort im Kanal 7A und optimiert den digitalen Radioempfang vor allem im Landkreis Altötting. Insgesamt werden im Gebiet...
  3. DAB+ Sundfunk will auf DAB+ und UKW senden

    Der Lokalsender Sundfunk, der die Ostseeregion rund um die Insel Fehmarn, Heiligenhafen und Großenbrode versorgt, plant ab dem kommenden Jahr eine terrestrische Ausstrahlung. Wie der Anbieter gegenüber SatellitFax verrät, soll es sowohl eine Verbreitung auf UKW als auch DAB+ geben. Aktuell...
  4. DAB+ BR nimmt neuen DAB+ Senderstandort in Vilsbiburg in Betrieb

    Der Bayerische Rundfunk nimmt am Freitag, den 12. November 2021, in Vilsbiburg einen neuen DAB+ Senderstandort in Betrieb. Dadurch werden die Gemeinde und die Umgebung künftig sehr viel besser mit DAB+ versorgt – auch der Empfang in Gebäuden und in Tallagen verbessert sich deutlich. Neben einer...
  5. DAB+ DAB Plus: So läuft die Entwicklung weltweit

    Der weltweite Bestand von DAB Plus Empfängern hat in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 Millionen überschritten. Kumuliert kommen die in Fahrzeugen verbauten sowie stationären Digitalradios auf insgesamt 110 Millionen Einheiten, meldet der Weltverband WorldDAB. Wie eine aktuelle WorldDAB Du...
  6. DAB+ Deutschlandradio stellt heute in mehreren Regionen auf DAB Plus um

    Nach dem Ausbau des Digitalradio-Netzes sind Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur in einigen Regionen Baden-Württembergs künftig vorrangig über DAB Plus zu hören. Am 31. Oktober wird in Esslingen, Göppingen und Kirchheim die parallele analoge UKW-Ausstrahlung von Deutschlandfunk beendet...
  7. DAB+ Radio Leipzig (vorerst) nicht mehr über DAB+

    Der private Lokalsender Radio Leipzig strahlt sein Programm nicht mehr im lokalen Multiplex Leipzig (Kanal 6C) über das Digitalradio DAB+ aus. Den Sendeplatz hat der nichtkommerzielle Sender Radio Blau übernommen. Es ist davon auszugehen, dass Radio Leipzig in Zukunft nicht auf DAB+ verzichten...
  8. DAB+ DAB Plus und Privatsender: Darum wird jetzt mehr investiert

    UKW ist beim Radiohören weiter Platzhirsch in Deutschland. Zugleich investieren immer mehr private Sender in DAB Plus-Radioprogramme. Das kann man gerade in einem großen Radiohörer-Bundesland sehen. Die große Radiosenderkette Antenne Bayern baut gerade im bevölkerungsreichsten Bundesland...
  9. DAB+ DAB+: Neuer Mux in Thüringen startet heute mit fünf Programmen

    Am heutigen 27. Oktober 2021 startet der erste private Thüringer DAB+-Multiplex. Betrieben wird die Plattform von der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, die aus einer Ausschreibung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) als Plattformbetreiberin hervorgegangen ist. „Mit dem Mix aus bekannten und...
  10. DAB+ NOXX: radio NRW startet mit deutschlandweit einzigartigem Musikprogramm auf DAB+

    Am 2. November 2021 werden die Hörer in NRW von einer neuen Radio-Morning-Show geweckt: Um 6.00 Uhr startet sie beim neuen Sender "NOXX - Der neue Sound für NRW." auf DAB+. NOXX ist ein musikbasiertes Programm der radio NRW GmbH und wird zusätzlich zum bestehenden UKW-Rahmen- und Lokalprogramm...
  11. DAB+ Oldie Antenne: Grünes Licht für bundesweite DAB+ Verbreitung

    Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Antenne Bayern GmbH & Co. KG in seiner Sitzung vom 21. Oktober die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des bundesweit ausgerichteten DAB-Hörfunkangebots „Oldie Antenne“ erteilt. Laut Angaben von Antenne Bayern sei...
  12. DAB+ Radio Blau ab 1. November auf DAB+

    Ab 1. November 2021 will der nichtkommerzielle Leipziger Lokalsender Radio Blau sein Programm auch auf DAB+ ausstrahlen. Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) hat dem Radio-Verein Leipzig e.V. dafür eine Lizenz für die kommenden acht Jahre erteilt. Anders als auf UKW, wo man sich den...
  13. DAB+ Oldie Antenne grünes Licht für bundesweite DAB+ Verbreitung

    Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Antenne Bayern GmbH & Co. KG in seiner Sitzung vom 21. Oktober die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des bundesweit ausgerichteten DAB-Hörfunkangebots „Oldie Antenne“ erteilt. Bei dem geplanten Programm „Oldie...
  14. DAB+ Landesweiter DAB+ Multiplex in Nordrhein-Westfalen geht am 29. Oktober on air

    Ab dem 29. Oktober können sich Radiohörer in Nordrhein-Westfalen über eine große Auswahl weiterer Programme via DAB+ freuen. Mit insgesamt 16 Sendern im neuen, landesweiten Programmangebot der audio.digital NRW GmbH wird sich die Vielfalt nochmals deutlich erhöhen. Zusammen mit den bereits jetzt...
  15. W

    Support Xzent X-F280 geht das DAB+ nicht was ist der rote Punkt

  16. DAB+ SWR verbessert DAB+ Digitalradio-Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz

    Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalenRadioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz weiter aus. Durch die Inbetriebnahme des Standortes Ahrweiler Schöneberg am 20. Oktober, verbessert sich die DAB+ Versorgung im gesamten Kreis Ahrweiler (Altenahr, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig...
  17. DAB+ Schlager Radio gibt Start über DAB+ in NRW und Thüringen bekannt

    Der Privatsender Schlager Radio gibt auf seiner Website die Aufschaltung im Digitalradio DAB+ in Thüringen und Nordrhein-Westfalen für Ende Oktober an. Die landesweiten Muxe sollen nach bisherigem Stand in der kommenden Woche ans Netz gehen, wobei in Thüringen zunächst nur der Großraum...
  18. DAB+ DAB+: Privatmux in Thüringen startet noch im Oktober

    Der private DAB+-Multiplex in Thüringen geht noch im Oktober 2021 auf Sendung. Darüber informierte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Divicon Media GmbH die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zum Stand der Realisierung des privaten landesweiten Multiplexes. Zunächst soll...
  19. DAB+ DAB+: BR nimmt zwei neue Sender in Unterfranken in Betrieb

    Der Bayerische Rundfunk nimmt in den unterfränkischen Gemeinden Ostheim vor der Rhön und in Zeil am Main zwei neue DAB+-Senderstandorte in Betrieb. Dadurch werden die beiden Orte und die nähere Umgebung künftig sehr viel besser mit DAB+ versorgt – auch der Empfang in Gebäuden und in Tallagen...
  20. DAB+ Media Broadcast: Exakter Navigieren dank DAB+

    Die Verbesserung der Genauigkeit von Satelliten-Navigationssystemen durch die Aussendung von Korrekturdaten via DAB+ ist das Ziel eines Projektes des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie, das Media Broadcast seit einigen Wochen unterstützt. Dank der Übertragung der Korrekturdaten über...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…