Tests des Oberpfalz-Mux über zweiten Kanal
Der regionale DAB+-Multiplex Oberpfalz des Bayerischen Rundfunks (BR) kann seit einigen Tagen auf einem zweiten Kanal empfangen werden. Neben dem offiziellen Kanal 6C ist das Signal in Teilen des nördlichen Bayerischen Walds auch auf Kanal 7C zu hören...
Niederlande: Bis 2024 sollen alle lokalen Sender auf DAB+ starten
Bis Ende 2024 sollen alle lokalen, öffentlich-rechtlichen Sender in den Niederlanden über DAB+ verfügbar sein. Die Regierung will dafür zusätzliches Geld zur Verfügung stellen. Mit diesem soll es lokalen Sendern ermöglicht...
In den Niederlanden hat es weitere Änderungen in den regionalen DAB+-Multiplexen und dem nahezu landesweit empfangbaren Bouquet von MTVNL gegeben
Bei MTVNL (Kanal 7D) wurde Arrow Classic Rock abgeschaltet und stattdessen Vibe Radio aufgeschaltet. Aerrow Classic Rock ist weiter landesweit über...
Der Kultsender der 80er-Jahre ist jetzt in der Hansestadt on air. STAR*SAT RADIO sendet über DAB+ auf Kanal 10D mit 10 Kilowatt vom Heinrich-Hertz-Turm. Nach Berlin ist Hamburg die zweite Metropole, die den legendären Sender empfangen kann. Im Jahr 2013 startete STAR*SAT RADIO bereits in Berlin...
Das bisher nur im Internet hörbare Hörfunkprogramm TopCC Radio ist ab sofort in weiten Teilen der Deutsch-Schweiz auch über das Digitalradio DAB+ zu hören. Gesendet wird in acht Ensembles des Betreibers digris.
TopCC Radio ist ein Produkt der TopCC AG mit Sitz in Gossau, eine Schweizer...
Sender Münster für zweiten Bundesmux und Sender Bonn für NRW-Mux in Kürze
In Nordrhein-Westfalen stehen zwei Senderaufschaltungen für DAB+ offenbar kurz bevor. So wird in der offiziellen DAB+-Empfangsprognose (Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.) nun der Standort Münster-Stadt...
FFH-Regionalnachrichten jetzt auch über DAB+
Ab Dienstag, den 1. November 2022, können Hörerinnen und Hörer von HIT RADIO FFH die regionalen Nachrichten aus ihrer Region auch über DAB+ Radios hören. Dafür hat der Sender ein neues technisches Konzept entwickelt.
Neben Nachrichten aus ganz...
Der Urlaubssender Radio Holiday ist in einem weiteren Bundesland digital-terrestrisch auf DAB+ gestartet. Das Programm wurde im Kanal 12B in Thüringen aufgeschaltet. Der Multiplex ist aktuell nur im Raum Erfurt/Weimar zu hören, soll durch bis zu vier weitere Sendeanlagen jedoch im kommenden Jahr...
Hallo zusammen,
wollte mich erkundigen, ob man bei meinem Fahrzeug die Verkehrszeichenerkennung freischalten kann?
Das Auto hat einen Spurhalteassistenten und automatisches Fernlicht verbaut, deswegen habe ich gedacht, der sollte auch die Kennzeichen erkennen können.
In der Navigation steht...
NRW1 auf DAB+ on Air
Wie geplant wurde heute früh Kiss FM im landesweiten DAB+-Privatradio-Mux in Nordrhein-Westfalen (Kanal 9D) abgeschaltet und durch NRW1 ersetzt.
DAB+: NDR nimmt Sender Helpterberg in Betrieb
Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Strasburg, Feldberger Seenlandschaft...
Der private Münchner Radiosender „Gong 96.3“ kündigt mit „089Kult“ den Start eines weiteren Hörfunksenders an, der ab 1. Dezember in der Metropolregion München digital-terrestrisch über DAB+, also über Antenne, on Air gehen wird.
Der neue Sender werde, laut Radio Gong 96.3 Angaben, ab dem 1...
KommAustria genehmigt Bayern Digital Radio Errichtung von Sendeanlage fürs Inntal
Die KommAustria hat der Bayern Digital Radio GmbH die Bewilligung zur Errichtung und zum Betrieb der auf österreichischem Territorium befindlichen Funkanlage Ebbs/ Buchberg für den Multiplex Oberbayern Süd (Kanal...
DAB+: EWF-Warnkanäle in zwei weiteren Bundesländern
Nach Bayern und Sachsen-Anhalt wird die Bevölkerungswarnung EWF jetzt auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im Digitalradio DAB+ erprobt. Im Ensemble Bad Kreuznach (Kanal 12A) und im Testbouquet von Regionalradio BW (Kanal 12B) wurden...
Ab sofort wird Bremen Teil der FEMunity! FEMOTION RADIO – Deutschlands Frauenradio ist ab 25. Oktober zusätzlich zur nationalen Empfangbarkeit über Internetstream auch in Bremen über DAB+ empfangbar. Das Programm von Frauen für Frauen erreicht damit weitere rund 1,2 Millionen Menschen, die ab...
Beim Digitalradio DAB+ könnte sich etwas in Ostbelgien tun. Für die Deutschsprachige Gemeinschaft (DG) ist jetzt ein Netz auf dem Kanal 8A in die Koordinierung gegeben worden. Bisher sind die deutschsprachigen Sender Radio 700, Radio Contact, Rdaio Sunshine und 100'5 - Das Hitradio noch nicht...
sunshine live plant offenbar den gleichen Weg wie zuvor Klassik Radio und die Rock Antenne: Der Privatsender für elektronische Musik will in die Schweiz expandieren. Das geht aus einer Präsentation des Senders hervor, die SatelliFax vorliegt. Über DAB+ sollen 2,5 Millionen Menschen terrestrisch...
Laut der wöchentlichen Aufstellung der Bundesnetzagentur wurden in der vergangenen Woche DAB+-Kapazitäten für Schleswig-Holstein in die Koordinierung gegeben. Diese deuten auf das bevorstehende Sendernetz des regionalisierbaren, landesweiten DAB+-Privatradio-Multiplexes hin.
Für die Mitte und...
Der private Hörfunksender „Sportradio Deutschland“, der auch in weiten Teilen Deutschlands über Digitalradio DAB+ zu empfangen ist, startet am 17. Oktober mit „Durch die Blume“ einen neuen Sport-Podcast über Themen, für die man sonst von Sportlerinnen und Sportlern keine Aussagen bekommt.
Es...
Netzbetreiber Media Broadcast hat den DAB+-Empfang am Niederrhein und im niederländischen Grenzgebiet verbessert. Die neue Antenne am Standort Wesel-Büderich in 303 Metern Höhe ersetzt die alte, die nur auf 207 Metern Höhe angebracht war. Davon profitieren der erste, bundesweite Multiplex (Kanal...