Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Sie können jetzt einen humanoiden Roboter für unter 6.000 Dollar kaufen – hier ist, was es tun kann

  • 838
  • 2
hier ist, was er kann Quelle: ZME Science, veröffentlicht am 19. August 2025 (ZME Science) Humanoide Roboter sind längst keine Science-Fiction mehr – von Teslas Optimus bis zu Figure 02 von Figure AI greifen Maschinen zunehmend in unsere Realität ein. Der neueste Coup: Der Unitree R1, ein humanoider Roboter, der für weniger als 6 000 USD erhältlich ist – ein Preis, der in dieser Klasse bisher unvorstellbar war. Was kann der Unitree R1? Maße & Gewicht: Mit etwa 1,2 m Höhe und rund 25 kg (etwa so viel wie ein vollgepackter Koffer) ist der R1 kompakt und mobil genug für Labore, Büros...

Hardware & Software Der Durchbruch in der Kommunikation: Gedanken nun hörbar machen

  • 917
  • 5
Der Durchbruch in der Kommunikation: Gedanken nun hörbar machen Eine erstaunliche Neuigkeit kommt aus den Laboren der Stanford-Universität: Durch ein bahnbrechendes Forschungsprojekt namens BrainGate2 wurde es Wissenschaftlern erstmals möglich, die sogenannte „innere Sprache” zu dekodieren. Dieses äußerst innovative Verfahren ermöglicht, Gedanken und inneres Sprechen, basierend auf der neuronalen Aktivität im Gehirn, hörbar zu machen.☝ Diese Entwicklung könnte die Kommunikation für Patienten mit Lähmungen revolutionieren. Die neue Technologie erlaubt es, die Gehirnaktivität während der...

Hardware & Software Windows-Update verursacht offenbar SSD-Probleme bei großen Datenmengen

  • 4.879
  • 18
Ein aktuelles Update für Windows 11 sorgt bei einigen Nutzern für ernste Schwierigkeiten mit ihren SSDs. Nach Installation des Patches KB5063878 berichten Anwender über Ausfälle, die vor allem bei langen und großen Schreibvorgängen auftreten, etwa beim Kopieren von Datenmengen ab rund 50 GB. Betroffen scheinen in erster Linie SSDs mit bestimmten Phison-Controllern zu sein, darunter die weit verbreitete Corsair MP600 oder Modelle von Kioxia und SanDisk. Nach einem Absturz werden die Laufwerke teils gar nicht mehr erkannt, sodass die gespeicherten Daten vorübergehend oder dauerhaft...

Hardware & Software Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab, wegen neuer Überwachungsgesetze

  • 4.147
  • 22
Der Schweizer Anbieter Proton, bekannt für seine datenschutzfreundlichen Dienste wie ProtonMail und ProtonVPN, verlagert Teile seiner Infrastruktur nach Deutschland. Grund sind geplante Überwachungsgesetze in der Schweiz, die Anbieter von VPNs und Messaging-Diensten verpflichten würden, Nutzerdaten zu speichern, Identitäten zu erfassen und Metadaten herauszugeben. Als erstes Produkt zieht die neue KI-Assistentin „Lumo“ nach Deutschland um. Lumo setzt auf Zero-Access-Verschlüsselung, speichert keine Server-Logs und basiert auf Open-Source-KI-Modellen. Proton investiert damit über 100...

Handy - Navigation Neue TomTom-App „GPS“ tritt gegen Google Maps an – mit Echtzeitdaten, aber ohne Offline-Modus

  • 3.920
  • 11
Der Navigationsanbieter TomTom hat seine bisherige AmiGO-App eingestellt und durch die neue kostenlose Anwendung TomTom GPS ersetzt. Die App setzt auf eine komplett onlinebasierte Navigation mit aktuellen Verkehrsdaten, Community-Meldungen zu Staus, Gefahrenstellen und Radarkameras sowie Turn-by-Turn-Anweisungen. Auch Baustellen- und Umleitungsinfos sind integriert. Für iOS ist TomTom GPS bereits verfügbar und unterstützt Apple CarPlay; eine Android-Version folgt. Einige Funktionen von AmiGO fehlen vorerst, darunter der Wechsel der Navigationsstimme und flexible...

Hardware & Software Windows 11 25H2: Vorschau bringt frischere Optik, neue Auswahltools und Snipping-Tool-Upgrade

  • 972
  • 0
Microsoft testet im Insider Build 26200.5751 erste Funktionen für das große 25H2-Update von Windows 11. Nutzer dürfen sich auf ein aufgeräumtes Design und praktische Verbesserungen freuen. Besitzer von Copilot+ PCs erhalten erweiterte Auswahlmöglichkeiten in Click to Do: Neben der bisherigen Standardauswahl gibt es jetzt Freihand-, Rechteck- und Mehrfachauswahl. So lassen sich Texte und Bilder flexibler markieren, besonders nützlich auf Touch-Geräten. Im Datei-Explorer wirkt das „Öffnen mit“-Menü nun schlichter und übersichtlicher, während neue Taskleisten-Animationen für flüssigere...

Hardware & Software Windows 12: Wenn Ihr Computer Ihre Absicht versteht

  • 2.595
  • 16
Microsofts Windows-Chef Pavan Davuluri hat in einem kürzlich veröffentlichten Interview angedeutet, dass die nächste Version des Betriebssystems – möglicherweise unter dem Namen Windows 12 – eine tiefgreifende Transformation durchmachen wird. Kern dieser Entwicklung: KI wird nicht bloß integriert, sondern als zentrales Element des Betriebssystems etabliert – mit ambienter, multi-modaler und kontext-bewusster Unterstützung Windows Central. Hauptpunkte Ambient & kontextbewusst Das neue Windows soll ständig erkennen, was auf dem Bildschirm passiert, um zielgerichtet zu unterstützen –...

Handy - Navigation Schluss mit dem doppelten „Ping“: So stellt ihr nervige iPhone-Erinnerungen ab

  • 532
  • 0
Euer iPhone erinnert euch ständig doppelt an neue SMS oder iMessages? Standardmäßig spielt iOS den Hinweiston zwei Minuten nach dem ersten Mal erneut ab, um keine Nachricht zu verpassen. In der Praxis sorgt das aber oft nur für unnötigen Lärm. Hier eine kurze Anleitung wie Ihr das ganze abstellen könnt. Die Lösung ist simpel: Einstellungen öffnen. Mitteilungen wählen. Nachrichten antippen. Ganz unten Hinweise wiederholen auswählen. Auf Niemals setzen, fertig. Ab sofort ertönt der Nachrichtenton nur einmal. Diese Änderung gilt nur für SMS und iMessages, bei Apps wie WhatsApp oder...

Handy - Navigation Neue WhatsApp-Funktion: Erinnerungen für unbeantwortete Nachrichten

  • 612
  • 7
WhatsApp testet derzeit in seiner Beta-Version ein praktisches Feature, mit dem Nutzer sich an einzelne Nachrichten erinnern lassen können. Wer im Alltagsstress vergisst zu antworten, kann künftig per „Erinnere mich“-Option einen Zeitpunkt festlegen etwa in 2, 8 oder 24 Stunden, oder individuell. Die markierte Nachricht erhält ein Glockensymbol und sobald die Zeit abläuft, erscheint eine Benachrichtigung. Auch für ungelesene Nachrichten von wichtigen Kontakten will WhatsApp automatische Erinnerungen schicken. Das Update wird schrittweise an Beta-Nutzer verteilt; ein Starttermin für die...

Hardware & Software Windows 11 räumt auf: Alte PowerShell-Version endgültig gestrichen

  • 570
  • 0
Microsoft hat mit dem neuesten Update für Windows 11 die veraltete PowerShell 2.0 aus dem System entfernt. Die Kommandozeilenumgebung, die 2009 mit Windows 7 eingeführt wurde, galt bereits seit 2017 offiziell als veraltet und wurde bislang nur aus Kompatibilitätsgründen mitgeschleppt. PowerShell 2.0 brachte damals große Fortschritte für die Systemadministration, darunter Remote-Befehle, Hintergrundjobs und die grafische Entwicklungsumgebung ISE. Heute setzt Microsoft jedoch auf neuere Versionen wie PowerShell 5.1, die leistungsfähiger und sicherer sind. Skripte, die noch gezielt Version...

Hardware & Software Neue Funktionen für die FRITZ!Box 6660 Cable: Update bringt mehr Komfort und Sicherheit

  • 559
  • 0
AVM hat die Version FRITZ!OS 8.20 für die FRITZ!Box 6660 Cable veröffentlicht. Das Update bietet unter anderem einen neuen Online-Monitor zur grafischen Anzeige des Datenverbrauchs einzelner Geräte und verbessert die Mesh-Steuerung der FRITZ!-Repeater für schnellere Verbindungen. Auch das Teilen von Ordnern im Heimnetz (FRITZ!NAS) wurde vereinfacht, die Kindersicherung übersichtlicher gestaltet und mit „FRITZ!Failsafe“ eine automatische Umschaltung auf Ersatzverbindungen eingeführt. Zusätzlich können Nutzer den Stromverbrauch über Energy Efficient Ethernet (EEE) gezielt für WAN- und...

Hardware & Software Versteckte Hintertür in alten Linux-Docker-Images – Risiko bleibt bestehen

  • 1.789
  • 0
Sicherheitsforscher haben auf Docker Hub zahlreiche veraltete Linux-Images entdeckt, die noch immer eine gefährliche Hintertür enthalten. Betroffen sind unter anderem Debian-Images, in denen eine manipulierte Version des Kompressionstools XZ Utils (Versionen 5.6.0 und 5.6.1) steckt. Diese Schwachstelle (CVE-2024-3094) kann Angreifern unter bestimmten Bedingungen Zugriff auf einen OpenSSH-Server ermöglichen. Die Hintertür wurde 2024 aufgedeckt und stammt von einem Entwickler, der über Jahre Vertrauen in der Open-Source-Community aufgebaut hatte. Obwohl offizielle Distributionen längst...

Hardware & Software Musk wirft Apple KI-Benachteiligung vor, droht mit Klage wegen Grok-Platzierung

  • 1.150
  • 3
Elon Musk beschuldigt Apple, Konkurrenten von OpenAI im App Store zu benachteiligen. Hintergrund ist, dass Musks KI-App Grok nicht an der Spitze der Download-Charts steht, während ChatGPT dort Platz 1 belegt und zusätzlich prominent beworben wird. Musk sieht darin einen Verstoß gegen das Kartellrecht und kündigte rechtliche Schritte seines Unternehmens xAI an. Trotz neuer Funktionen wie Bild- und Video-Generatoren sowie einer kostenlosen weltweiten Verfügbarkeit seit August 2025 bleibt Grok in den App-Charts deutlich hinter ChatGPT zurück.

Handy - Navigation Fairphone bringt nachhaltige High-Speed-Kabel und Ladegeräte auf den Markt

  • 1.014
  • 0
Fairphone erweitert sein Zubehörsortiment um besonders langlebige und umweltfreundliche USB-C-Kabel sowie Ladegeräte. Die neuen Kabel schaffen Ladeleistungen bis 240 Watt, Datenraten von 20 Gbit/s und unterstützen Videoausgabe in 8K oder 4K mit hohen Bildraten. Sie bestehen komplett aus recyceltem Kupfer und Kunststoff, sind für über 70.000 Biegungen ausgelegt und verfügen über einen abnehmbaren USB-A-Adapter sowie einen modularen Kabelhalter. Das 30-Watt-Ladegerät im kompakten Format kostet 25 Euro, besteht aus recycelten Materialien und bietet moderne Schnelllade- und...

Hardware & Software GitHub-Chef geht – Microsoft verteilt Führung auf mehrere Schultern

  • 1.725
  • 0
Thomas Dohmke, CEO der Entwicklerplattform GitHub, tritt nach fast vier Jahren zurück, um ein neues Start-up zu gründen. Microsoft, das GitHub 2018 übernommen hat, will den Posten nicht neu besetzen. Stattdessen wird die Leitung auf mehrere Führungskräfte verteilt: Julia Liuson übernimmt Umsatz, Entwicklung und Support, während Produktchef Mario Rodriguez künftig an Microsoft-Managerin Asha Sharma berichtet. Dohmke betonte, GitHub sei mit über einer Milliarde Projekten und mehr als 150 Millionen Entwicklern so stark wie nie zuvor. KI-Tools wie GitHub Copilot spielen dabei bereits eine...

Hardware & Software Mit Gratis-Tool zurück zu Windows 10 und Support bis 2032 sichern

  • 14.398
  • 52
Wer von Windows 11 enttäuscht ist oder einfach wieder zu Windows 10 zurückkehren möchte, kann dies jetzt unkompliziert mit dem kostenlosen UpDownTool tun. Das Programm ermöglicht ein Downgrade auf Windows 10 LTSC 2021, inklusive Übernahme aller Daten, Programme, Treiber und Einstellungen – und das mit nur wenigen Mausklicks. Windows 10 LTSC 2021 ist eine spezielle Unternehmensversion, die von Microsoft noch bis Januar 2032 mit Sicherheits-Updates versorgt wird. Ab 2027 gibt es zwar keine neuen Funktionen mehr, doch das System bleibt lange sicherheitsrelevant aktuell. Im Vergleich zu...

Hardware & Software WSL 2 im Wandel: Mehr Open Source, weniger Fokus auf Consumer

  • 488
  • 1
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) bleibt auch 2025 ein fester Bestandteil von Windows 10 und 11, bekommt aber eine neue Ausrichtung. Seit der diesjährigen BUILD-Konferenz ist WSL 2 vollständig Open Source und wird unter der MIT-Lizenz auf GitHub weiterentwickelt. Gleichzeitig setzt Microsoft zunehmend auf die Verteilung über tar-Archive anstelle des Microsoft Store. Nutzer haben weiterhin die Wahl aus einer Vielzahl an Linux-Distributionen wie Ubuntu, Debian, Fedora, openSUSE, Kali oder AlmaLinux. Weniger rosig sieht es bei WSLg aus, der Erweiterung, mit der sich grafische...

Hardware & Software Europas Suchmaschinen fordern Google & Co. heraus: Eigenständige Indizes im Aufwind

  • 603
  • 4
Immer mehr europäische Suchmaschinen setzen auf eigene Suchindizes, um sich unabhängiger von den US-Technologieriesen zu machen. Anbieter wie Ecosia und Qwant entwickeln eigene Systeme, um das Web selbst zu durchsuchen und nicht mehr nur auf die Ergebnisse von Google oder Bing zurückzugreifen. Ziel ist es, Datenschutz, Transparenz und europäische Werte stärker in den Mittelpunkt zu stellen. Dieser Schritt gilt als wichtiger Meilenstein im Wettbewerb gegen die Dominanz des Silicon Valley und könnte langfristig zu mehr Vielfalt im Suchmaschinenmarkt führen.

Hardware & Software WinRAR Zero-Day-Lücke wird aktiv für Phishing-Angriffe ausgenutzt

  • 583
  • 2
Eine neu entdeckte Zero-Day-Sicherheitslücke in WinRAR wird derzeit von Cyberkriminellen gezielt für Phishing-Angriffe missbraucht. Dabei erfolgt die Infektion meist über präparierte E-Mail-Anhänge, die als harmlose Dateien getarnt sind. Werden diese geöffnet, kann der Schadcode unbemerkt ausgeführt werden, da die Lücke es ermöglicht, bösartigen Code einzuschleusen. Die Angreifer nutzen die Schwachstelle aus, um Nutzer zu täuschen und Zugang zu deren Systemen zu erlangen. In der Folge können sensible Daten entwendet, weitere Malware installiert oder Systeme ferngesteuert werden. Experten...

Hardware & Software OpenAI bringt GPT-4o für zahlende Nutzer zurück – nach Kritik an GPT-5

  • 1.882
  • 3
OpenAI macht einen Schritt zurück: Nach deutlicher Kritik an der Einführung von GPT-5 können zahlende ChatGPT-Nutzer wieder auf das Vorgängermodell GPT-4o zugreifen. Der Zugang lässt sich in den Einstellungen aktivieren, indem alte Modelle eingeblendet werden. Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden über GPT-5, das als neuer Standard eingeführt wurde. Viele Nutzer bemängelten kürzere, formellere Antworten, technische Probleme und vermissten den Gesprächsstil von GPT-4o. Manche beschrieben sogar eine emotionale Bindung zu dem älteren Modell. OpenAI-Chef Sam Altman betonte, dass die...

Statistik des Forums

Themen
347.291
Beiträge
3.824.846
Mitglieder
901.274
Neuestes Mitglied
slavoljub1966
Zurück
Oben