Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Firefox wagt den Neustart: Mit verschlüsselter Sofortsuche zurück zu den Wurzeln des freien Webs

  • 248
  • 0
Ein alter Rebell entdeckt den Datenschutz neu Mozilla versucht es erneut und diesmal mit einem echten Statement. Der traditionsreiche Browser Firefox führt ein neues Feature ein, das den Nerv der Zeit trifft: eine verschlüsselte Sofortsuche direkt aus der Adresszeile. Ziel ist es, Nutzern wieder die Kontrolle über ihre Daten zu geben und gleichzeitig Google & Co. herauszufordern. Kernstück dieser Neuerfindung ist das Datenschutzprotokoll Oblivious HTTP, das Tracking und Nutzerprofilierung konsequent ausschaltet. Doch bleibt die Frage: Wie viel Privatsphäre ist möglich, wenn Werbung...

Hardware & Software Friedenspfeife in Redmond: Microsoft und OpenAI besiegeln neuen Deal – vorerst

  • 129
  • 0
Nach Monaten voller Spannungen und unterschwelliger Machtkämpfe haben Microsoft und OpenAI ihre Beziehung neu definiert und zumindest vorerst den Frieden erklärt. Der Pakt, den Satya Nadella und Sam Altman nun geschlossen haben, markiert einen Wendepunkt für eines der einflussreichsten Technologie-Bündnisse der Gegenwart. Im Kern steht eine umfassende Umstrukturierung: OpenAI wird zu einem kommerziellen Unternehmen umgebaut, angelehnt an das Mozilla-Modell. Künftig bildet die OpenAI Fundation die gemeinnützige Mutter, während die OpenAI Group PBC als gewinnorientierte Tochter agiert. So...

Hardware & Software Warum 8K-Fernseher kaum einen Unterschied machen, was unser Auge wirklich sehen kann

  • 465
  • 13
Immer schärfere Bildschirme, immer mehr Pixel, doch lohnt sich das überhaupt? Eine neue Studie der University of Cambridge zeigt: Unser Auge kann feine Details zwar erstaunlich gut erkennen, aber die Grenzen liegen deutlich unter dem, was moderne 8K-Displays leisten. Im Experiment testeten Forscher, wie viele Bildpunkte Menschen tatsächlich unterscheiden können. Ergebnis: Bei Schwarz-Weiß-Mustern liegt die maximale Sehschärfe bei rund 94 Pixeln pro Grad Sichtfeld, bei Farben deutlich darunter, je nach Farbkombination zwischen 53 und 89 Pixeln pro Grad. Was bedeutet das für Fernseher...

Hardware & Software Neue DSM-Version 7.3.1-86003: Synology schließt nervige Fehler bei USB-Geräten und LED-Steuerung

  • 173
  • 0
Synology hat ein frisches Update für sein NAS-Betriebssystem DiskStation Manager (DSM) veröffentlicht. Die neue Version 7.3.1-86003 konzentriert sich auf Stabilitätsverbesserungen und behebt mehrere Probleme, die Nutzer in den vergangenen Wochen gemeldet hatten, insbesondere im Zusammenspiel mit externen Geräten. Nach dem Update sollen USB-Speicher zuverlässiger erkannt und korrekt in der Dateiverwaltung angezeigt werden. Auch die lästigen Fehlalarme bei externen Laufwerken gehören laut Synology nun der Vergangenheit an. Ebenso wurde ein Bug bei der LED-Helligkeitssteuerung beseitigt, der...

PC & Internet Microsoft startet Outlook-Revolution: Vom Mail-Programm zum KI-Assistenten des Alltags

  • 595
  • 4
Microsoft krempelt Outlook komplett um, diesmal wirklich. Nach Jahren voller halber Modernisierungen und Nutzerfrust zieht der Konzern die Reißleine: Outlook soll neu entstehen, nicht mehr als klassischer E-Mail-Client, sondern als persönlicher KI-Assistent. Unter der Leitung des neuen Outlook-Chefs Gaurav Sareen, der als überzeugter KI-Enthusiast gilt, will Microsoft das Produkt von Grund auf neu denken. Statt KI nachträglich in alte Strukturen zu pressen, soll sie nun das Herzstück bilden. Der neue Ansatz: Outlook soll künftig für seine Nutzer lesen, schreiben, planen und...

Hardware & Software Zwischen Zukunftsvision und Datenschutzfalle: Amazons KI-Brille „Amelia“ im Praxistest

  • 298
  • 1
Ein Blick durch die Zukunft der Paketzustellung: Amazon wagt den nächsten technologischen Schritt und präsentiert mit der KI-Smart-Brille „Amelia“ ein Gerät, das den Arbeitsalltag von Zustellern grundlegend verändern soll. Die Brille kombiniert künstliche Intelligenz, Computer Vision und Echtzeitdaten, um Navigation, Paketinformationen und Fotodokumentation direkt ins Sichtfeld zu projizieren. Was auf den ersten Blick nach einem Effizienzsprung klingt, wirft jedoch Fragen nach Kontrolle, Privatsphäre und Arbeitsbedingungen auf. Technik, die mitdenkt, oder mit überwacht? Sobald der...

Hardware & Software Prolo Ring – Steuerung direkt am Finger für Tastatur-Power-User

  • 472
  • 0
Hallo zusammen, Wenn ihr viel mit Tastatur arbeitet, sei es codieren, grafisch kreativ sein oder einfach intensiv multitasken – dann könnte das interessant sein. Was steckt dahinter? Der Ring soll Cursorsteuerung, Makros und Luft-Gesten („air gestures“) direkt vom Finger ermöglichen, ohne dass man ständig Maus oder Trackpad bedienen muss. (Kickstarter) Er richtet sich besonders an Leute, die viel am Keyboard arbeiten und möglichst wenig „Hände vom Keyboard nehmen wollen“. (Kickstarter) Technisch: Laut Hersteller mit 6 Achsen Bewegungssensorik, Touch-Fläche/n und sogenannten...

Handy - Navigation Der neue Redmagic 11 Pro – Flüssigkühlung & 8.000 mAh Akku im Gaming-Smartphone

  • 493
  • 1
Hey Leute, ich möchte euch kurz das neue Redmagic 11 Pro vorstellen – ein Gerät, das vor allem Gamer und Power-User im Blick hat und sich mit einigen echten Besonderheiten von der Masse abhebt. Was ist neu beim Redmagic 11 Pro? Laut dem Bericht von The Verge wurde das Gerät bereits in China vorgestellt. The Verge Hier die wichtigsten Eckdaten: Es handelt sich um ein Gaming-Smartphone mit einer aktiven Flüssigkühlung: Im Gegensatz zu den üblichen passiven Kühlmethoden (z. B. Vapor Chamber) setzt Redmagic auf eine Keramik-Mikropumpe, die Kühlflüssigkeit im Gerät bewegt – das ist im...

PC & Internet TP-Link WiFi 8 – Der nächste Schritt in der WLAN-Entwicklung

  • 4.982
  • 18
TP-Link WiFi 8 – Der nächste Schritt in der WLAN-Entwicklung Mit dem neuen WiFi 8 Standard (IEEE 802.11bn) kündigt sich die nächste Generation drahtloser Netzwerke an – und natürlich ist auch TP-Link wieder mit dabei. Nachdem WiFi 6 und 6E bereits deutliche Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Latenz und Effizienz gebracht haben, und WiFi 7 (802.11be) gerade erst in den ersten Routern angekommen ist, arbeitet TP-Link schon aktiv an der Umsetzung von WiFi 8-Technologien. Was ist WiFi 8 überhaupt? WiFi 8 ist der inoffizielle Name für den kommenden WLAN-Standard IEEE 802.11bn, der sich...

PC & Internet Datenleck über OpenAI-Kunden

  • 2.023
  • 2
Auf Reddit sorgt derzeit ein angebliches Datenleck über OpenAI-Kunden für Aufsehen. Ein Post behauptet, eine interne Liste der Top-30-API-Kunden sei durchgesickert – mit beeindruckenden Zahlen: Die Unternehmen sollen zusammen über eine Billion Tokens genutzt haben, was auf eine immense Nutzung der OpenAI-Modelle (darunter GPT-4 und GPT-4o) hindeutet. Während die Echtheit der Liste bislang nicht bestätigt ist, passt sie erstaunlich gut zu den öffentlich bekannten Akteuren im schnell wachsenden KI-Ökosystem: Viele davon sind Start-ups, die auf OpenAI-Technologie aufbauen – gewissermaßen...

PC & Internet Messenger wehren sich gegen EU-Chatkontrolle: Kampf um Privatsphäre und Verschlüsselung

  • 3.071
  • 30
Immer mehr Messenger-Dienste stellen sich entschieden gegen die geplante EU-Chatkontrolle. Signal hat bereits angekündigt, sich vollständig aus Europa zurückzuziehen, sollte die EU eine verpflichtende Überwachung verschlüsselter Chats einführen. Auch Threema und WhatsApp warnen vor den massiven Folgen für Datenschutz und digitale Sicherheit. Threema betont, dass Massenüberwachung kein demokratisches Mittel sei und eine staatlich verordnete Hintertür in der Verschlüsselung enorme Sicherheitsrisiken schaffe. Der Schweizer Anbieter prüft derzeit, wie er auf ein mögliches Gesetz reagieren...

Hardware & Software Windows 10: Verbraucher fordern längeren Support für alte PCs

  • 5.766
  • 32
Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass Windows 10 im Europäischen Wirtschaftsraum ein Jahr länger unterstützt wird als ursprünglich geplant, bis Oktober 2026. Das klingt zunächst gut, hat aber einen Haken: Wer die Verlängerung nutzen will, braucht zwingend ein Microsoft-Konto. In Deutschland läuft Windows 10 noch auf über 30 Millionen Rechnern. Viele dieser Geräte sind technisch völlig in Ordnung, können aber wegen der höheren Anforderungen von Windows 11 nicht updaten. Die Verbraucherzentrale sieht darin keine echte Lösung, sondern nur eine Verschiebung des Problems. Nach Ablauf der...

Hardware & Software Gmail stellt ab 2026 wichtige Funktionen ein – das ändert sich für Nutzer

  • 7.166
  • 9
Ab Januar 2026 nimmt Google bei Gmail größere Änderungen vor. Zwei bekannte Funktionen verschwinden: POP3 für externe Konten und Gmailify. Das bedeutet: Wer bisher andere E-Mail-Adressen, etwa von GMX, Web.de oder Yahoo über Gmailify eingebunden hat, muss sich umstellen. Praktische Extras wie der starke Spam-Filter von Gmail, die automatische Sortierung von Mails in Kategorien oder die erweiterten Suchfunktionen fallen weg. Auch Benachrichtigungen auf dem Handy sind dann weniger komfortabel. Die gute Nachricht: Fremde E-Mail-Konten können auch weiterhin in der Gmail-App genutzt werden...

Hardware & Software VPN-Apps im Datenschutz-Dilemma: Tracking statt Anonymität

  • 6.946
  • 40
Viele Nutzer greifen zu VPN-Diensten, um ihre Privatsphäre zu schützen. Doch ausgerechnet bekannte Anbieter wie ExpressVPN, NordVPN oder Surfshark integrieren in ihren Apps gleich mehrere Tracking-Tools. Das hat der Sicherheitsexperte Mike Kuketz in einer aktuellen Analyse aufgedeckt. Während Anwender auf mehr Anonymität hoffen, sammeln die Apps im Hintergrund Daten über Geräte, IP-Adressen, Netzwerke, Käufe und sogar Werbeinteraktionen. Besonders AppsFlyer, Google Firebase Analytics und Google Crashlytics sind häufig vertretene Tracker, die nicht nur das Verhalten innerhalb der App...

HOT China und das Toilettenpapier der Zukunft: Werbung gucken, bevor’s abrollt!

  • 1.175
  • 11
Du ärgerst dich, dass du für die Benutzung einer öffentlichen Toilette bezahlen musst? Dann würdest du in diesem chinesischen WC vielleicht ausrasten: Es klingt wie ein schlechter Scherz – aber nein, in Peking ist es Realität: Wer Klopapier aus öffentlichen Spendern haben will, muss erst Werbung schauen. Ja, richtig gehört. QR-Code scannen, Smartphone zücken, Video abspielen – und erst dann gibt’s ein paar Blätter Papier. Wer mehr will oder die Werbung skippen möchte, zahlt 0,5 Yuan, also lächerliche 6 Cent. Willkommen in der Zukunft des öffentlichen Klos! 🚽 Die chinesischen Behörden...

Hardware & Software Amazons Befreiungsschlag: Eigenes Vega-OS ersetzt bald Android auf Fire-TV-Geräten

  • 7.958
  • 18
Amazon steht vor einem seiner größten Software-Umbrüche: Der Konzern will Android von seinen Fire-Geräten verbannen und durch ein selbst entwickeltes Betriebssystem ersetzen. Das neue System trägt den Namen Vega OS und könnte schon Ende 2025 erstmals auf Fire-TV-Geräten erscheinen, deutlich früher als viele Beobachter erwartet hatten. Indirekte Bestätigung durch Stellenausschreibung: Den entscheidenden Hinweis lieferte kürzlich Amazon selbst. In einer Stellenausschreibung war die Rede davon, dass „ein Vega-OS-Produkt 2025 startet“. Kurz darauf wurde die Passage zwar wieder entfernt, doch...

Hardware & Software Wenn Drohnen in die Tiefe steigen – Wie Suez RV Osis mit der Elios 2 die Kanalinspektion revolutioniert

  • 466
  • 0
Stellt euch vor: dunkle, enge Kammern unter Straßen und Häusern, feuchte Mauern, möglicherweise bröckelndes Mauerwerk, riskante Gasaustritte, hohen Wasserstand – klassische Szenarien bei Abwasserkanälen. Bis vor kurzem bedeutete das für Inspekteure oft Hände-an, Helm auf, Taschenlampe gezückt, und Schritt für Schritt durch gefährliches Terrain. Doch jetzt gibt es eine Technologie, die genau hier ansetzt und vieles ändern könnte: Drohnen. Ein aktueller Case-Study von Suez RV Osis zeigt, wie deren Einsatz der Elios 2‐Drohne in Kombination mit passender Software (Inspector 3.0) nicht nur...

Hardware & Software Neue Hoffnung für Windows-10-Nutzer: Sicherheitsupdates in der EU künftig gratis

  • 7.828
  • 40
Microsoft hat angekündigt, dass das kostenpflichtige ESU-Programm („Extended Security Updates“) für Windows 10 in der Europäischen Union komplett kostenlos sein wird. Das bedeutet: Auch nach dem offiziellen Support-Ende im Oktober 2025 können Nutzer in der EU weiterhin wichtige Sicherheitsupdates erhalten, ohne Zusatzkosten. Das ESU-Programm ist eigentlich dafür gedacht, Unternehmen und Privatpersonen gegen Bezahlung mit Updates zu versorgen, wenn ein Betriebssystem das Ende des regulären Support-Zeitraums erreicht hat. Für Windows 10 wäre das ab 2025 der Fall gewesen. Mit der...

HOT China entwickelt explosive Lösung für brennende E-Auto-Akkus

  • 1.567
  • 19
Neue Technik aus China: Batterie fürs E-Auto Katapult - Was nun? Fast Tech News berichtet am 21. September, dass das China Automotive Collision Maintenance Technology Research Center am 19. September eine ungewöhnliche neue Sicherheitsmaßnahme vorgestellt hat: die sogenannte Batterie-Auswurftechnologie. Klingt verrückt? Ist es auch. Die Idee: Wenn eine E-Auto-Batterie durch Überhitzung außer Kontrolle gerät, soll sie sich innerhalb einer Sekunde selbstständig aus dem Fahrzeug katapultieren – und zwar bis zu 6 Meter weit. 👉 Möglich macht das ein Gasgenerator, ähnlich wie beim Airbag...

Hardware & Software Meta bringt erste Brille mit Display auf den Markt

  • 764
  • 1
Auf der Connect 2025 hat Meta die Ray-Ban Display vorgestellt: Eine Smartbrille mit integriertem Vollfarb-Display im Glas. Gesteuert wird sie per Neural Band, einem Armband, das Fingerbewegungen erkennt. Nutzer sehen Nachrichten, Navigation oder KI-Antworten direkt im Sichtfeld. Preis: 799 Dollar, Verkaufsstart ab 30. September in den USA. Erste Tester zeigen sich begeistert von Display und Gestensteuerung. Meta sieht darin einen wichtigen Schritt in Richtung alltagstauglicher AR-Brillen.
Lade mehr…

Statistik des Forums

Themen
347.168
Beiträge
3.822.109
Mitglieder
901.245
Neuestes Mitglied
vwuser
Zurück
Oben