Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VW SE SK - MIB3 MOI3, Map FW POI Updates - Talk Fragen

Hello all, I hope you can help. I own a 2020 VW Polo GTI with the OEM MIB3 infotainment system. I’ve linked my official Volkswagen ID (WeConnect ID) to the car and successfully created a user profile on the infotainment head unit. The VW ID shows as connected in the app/portal, and I have even logged in at the car to create the profile. However, the system still shows me as a Guest user and never makes me the “Primary User.”
I’m not seeing any option or prompt to become primary, and the car won’t let me switch the profile status. I have already tried several things without success:
  • Logging out of the WeConnect/MyVW app and re-adding my vehicle by VIN.
  • Resetting the MIB3 infotainment system to factory defaults and re-linking the VW ID.
  • Toggling all privacy/location settings in the car (disable “max privacy,” enable “Share my position” mode) as VW support documents suggest .
  • Ensuring a strong data connection: trying both the home Wi-Fi and good 4G signal when linking.
  • Using the two-key enrollment method from the handbook (entering the two activation codes as per the manual) .
Despite all that, the car still only lists a guest profile and refuses to assign me as the primary driver.
Has anyone here experienced the same issue with a Polo (or any VW/Audi) and MIB3 head unit? I’ve read that some owners had to contact Volkswagen/WeConnect support and that certain privacy modes must be toggled for this to work . I have not yet contacted the dealer, since I’m hoping it can be fixed without dealer coding. Does the car require any special coding or a dealer-side activation to register the primary user?
I’d really appreciate any advice from this community. If you’ve run into this and solved it, please let me know what you did. Thanks in advance for any tips or steps (coding tricks, dealer activation, etc.) that might help!
Man kann es mit OBDELEVEN aktivieren, ich glaube, ich habe es ganz speziell bei meinem VW mit OBD2 aktiviert.
 
Ich konnte mit nem Diagnosetool die Ursprünglich VCRN Nummer herausfinden. Diese habe ich dann in der *.bin Datei vom Patch eingefügt und im Anschluss eingespielt. Navi läuft nun wieder.
Verratet ihr mir bitte, wie ihr das angestellt habt?
Wo, bzw. in welchem SG finde ich die?
Ist nicht mein Kfz (G7.5 2018) und steht deshalb nicht vor der Tür....
VCDS und OBD11 V2/3 sind vorhanden....
Danke!
 
Hallo, ließ dich durch diese Seite, aus dem Russischen übersetzen lassen.
Die .bin Datei incl. Anleitung und Links zu benötigten Programmen findest du dort.
Viel Erfolg.

Edit by wiscal
Fremdlink entfernt - nicht erlaubt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die schnelle Antwort, allerdings bin ich da mit meinen 64 Jahren komplett raus...... das sind böhmische Dörfer für mich, zu meiner Schulzeit war alles noch analog..... sorry!
Selbst übersetzt verstehe ich da nicht mal die Hälfte.....
Hätte eine Admap von 5F zur Verfügung.....
Oder geht das nur direkt am Kfz?
DANKE!
 
Hallo, nach langer Abstinenz mal wieder zurück...

Hat jemand zufällig eine 1896 also MOI3_EU_SE_R8960L für den Seat Leon MK4 (KL) für mich? Habe hier die 1940 und 1969, gerne im Tausch, liefen beide auf dem zweiten Leon nach update einwandfrei, nur bei meinem gibt es checksum error weil da noch die 1790 drauf ist, anscheinend ein Sprung zuviel :-(

Vielen lieben Dank.
 
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit der Rückfahrkamera (RVC). Sie wird nach dem Infotainment-Update nicht mehr angezeigt. Ich habe die Originalkamera, die ab Werk im Auto verbaut war. Ich habe das Infotainment-System von Version 1969 auf 1988 aktualisiert, aber es gibt ein Problem: In OBD-Id und ODIS wird die Infotainment-Version 1988 angezeigt, im Infotainment-System selbst aber 1969.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

nachdem ich nun rund vier Wochen vergeblich nach dem Grund gesucht habe, warum bei Apple CarPlay die Telefonqualität extrem schlecht geworden ist und ich ständig das iOS-Update 18/26 im Verdacht hatte, bin ich heute versehentlich ohne Handy gefahren, weil ich es im Büro liegen gelassen habe.

Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass Navigationsansagen und der Sprachassistent auch nur über die vorderen Lautsprecher ausgegeben werden. Das bedeutet, das Radio trennt dort irgendwas, die Musik ist nicht betroffen. In meiner Verzweiflung habe ich das Radio (H22) von Version 0278 auf 0330 aktualisiert – leider ohne Erfolg.

Verwendete Geräte:
iPhone 15 Pro Max (iOS 26.1)
iPhone 13 Pro Max (iOS 18.4)

Ein Anruf bei der Volkswagen Kundenbetreuung brachte leider auch keine Lösung. Die Mitarbeiterin kannte das Problem nicht, ein Update sei ihr ebenfalls nicht bekannt. Ich solle beim Freundlichen vorbeischauen, der könne sich das anschauen.


Frage an euch:
Hat jemand das gleiche Problem oder kann dieses Verhalten beim Discover Pro bestätigen?
In meinem anderen Tiguan mit Discovery Media funktioniert nämlich alles tadellos.


Viele Grüße
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal. MIB 2.5? Version 0278 und 0330 ? Bei dir handelt es sich um ein MIB3 (MOI3 Preh). Nicht um ein MIB2 oder MIB2.5. Da also bitte mal den Titel anpassen, damit auch die helfen können die etwas vom MIB3 / MOI3 verstehen.
Übrigens heißt das ganze DiscoverPro und DiscoverMedia, nicht Discovery . Also ohne "y". Ich habe bis heute nicht verstanden warum das hier im Forum falsch betitelt ist und warum es immer weiter forgeführt wird.

Jedenfalls kann ich zum MIB3 nichts sagen, außer das ich mit dem DiscoverPro als MIB3 selbst schon genügend Probleme haben die sogar bis zum Verkauf des Fahrzeugs geführt haben. Mit dem MIB3 bin ich leider nicht sonderlich bewandert.
Hast du mal versucht das Radio auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Viper,

Vielen Dank das du dir die Zeit nimmst mich zu unterstützen!

Ich habe den betreffenden Beitrag korrigiert! Ich habe die Handys resettet, das Radio auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, sogar die Batterie abgeklemmt.

Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit dem
MIB3, ich nutze allerdings auch nur Wireless CarPlay das reine Navi nutze ich eigentlich nie.

Leider bisher ohne Erfolg, ich bin für jede Idee dankbar.

Viele Grüße
Marco
 
@Mario Kittenberger
Wie @miouser schon etwas durch die Blume schrieb, egal wer dir das bestätigt hat, das Firmwareupdate ist falsch für das Gerät.

du brauchst eins für ...MQB.... und versuchst eins für ...MQ2... zu installieren, da spuckt der Updater eben.... ;)
Hallo someone_01, wenn ich aber auf den Leon mit der Software 1790 die 1940 oder die 1969 versuche aufzuspielen versucht er das zwar erst ohne die Fehlermeldung wie bei Mario , am Schluss sagt das MIB jedoch checksum error. Das gleiche Update bei einem baugleichen Leon der jedoch schon die 1896 drauf hatte ging es ohne Probleme...

Wir haben genau das gleiche Auto zweimal, einmal 4-21, andere 11-21 EZ. Nur etwas andere Ausstattung.

Deswegen wollte ich ganz gerne die 1896 aufspielen, leider nirgendwo zu bekommen. OTA Updates kamen aber die Tage, aber nur kleine App-Aktualisierungen, immer noch Stand 1790.

Alles geklärt, Mario hatte recht, erst mit Update auf die 1896 ging dann auch das Update auf die 1969....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben