Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Jaja, danke und sorry, hatte Dein Angebot zuvor noch nicht entdeckt.. @regensensor hat mich glücklicherweise auf die Idee gebracht, in Deine Ressourcen zu schauen - danke auch dafür!
Dank dem von Dir zur Verfügung gestellten Updatefix für ElsaWin 4.1 auf 5.0 mit Skoda-Datenstand lief das Update fehlerfrei durch.
Vielen Dank dafür!! Elsa läuft, mehr will ich gar nicht :)

Eine Frage hab ich noch: Bei aktuelleren Datenständen, sind hier auch Aktualisierungen der "alten" Modelle enthalten? Bsp.: Ich habe jetzt für VW den Datenstand von 2016. Mein T6, für den ich den Reparaturleitfaden benötige, ist MJ 2016. Neuere Modelle brauche ich nicht. Macht es dennoch Sinn, aktuellere Datenstände (wenn verfügbar) zu installieren oder beinhalten diese dann nur die neueren Modelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle Profis hier.
Mein Name ist Reto und Ich bin neu bei euch.

Ich verfolge euch aber schon lange und bin schon mehrfach, dank euch und den Hinweisen hier, zu Lösungen gekommen.

Ich bin kein Computerspezialist und mein Wissen ist nicht oberflächlich aber auch nicht tiefgründig.

Das mal vor ab.

Nun möchte ich euch um etwas Hilfe bitten.

Ich verwende Elsawin seit Jahren auf meinem Windows Rechner. Elsa läuft bei mir in einer VM.

Nun habe ich ( von eine Profi) die Harddisk gegen eine SSD austauschen lassen. Es hat alles geklappt. Die Kiste läuft wie am Schnürchen. Alle Daten sind kopiert worden, alle meine unterschiedlichen Fahrzeugdiagnose Softwaren funktionieren tadellos.

Auch die VM funktioniert und deren Inhalte.

Nur eine „Kleinigkeit“ geht nicht.
Für mich ist diese Kleinigkeit aber sehr wichtig.

Im Elsa zeigt es mir keine Audi Stromlaufpläne mehr an. Es funktioniert restlos alles Bei allen VAG Marken. Rep Bücher / Strolaufpläne/ TPI alles tiptop.
Nur bei Audi zeigt es mir keine Stromlaufpläne mehr an.

Ich kann das Fahrzeug wie gewohnt identifizieren und rep. Anleitungen lesen, alles wunderbar. Nur bei den Stromlaufplänen steht:
Auswahl gesperrt. Bitte starten Sie die Fahrzeugidentifikation.

Das Fahrzeug ist aber gewählt und die anderen Daten sind Abrufbar. Handbücher TPI alles da.

Ich weiss das die Software sehr empfindlich ist. Daher möchte ich nicht einfach daran „herum probieren“

Könntet Ihr mir einen Tipp geben?

Evt. Kann ich das dann selber.

Vielen Dank
 
Bei welchem Fahrzeug wird dir den nichts angezeigt?
Hier ist es immer gut ein Beispiel mit anzugeben.
 
Zurück
Oben