Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software VPN-Apps im Datenschutz-Dilemma: Tracking statt Anonymität

Viele Nutzer greifen zu VPN-Diensten, um ihre Privatsphäre zu schützen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Doch ausgerechnet bekannte Anbieter wie ExpressVPN, NordVPN oder Surfshark integrieren in ihren Apps gleich mehrere Tracking-Tools.
Das hat der Sicherheitsexperte Mike Kuketz in einer aktuellen Analyse aufgedeckt.

Während Anwender auf mehr Anonymität hoffen, sammeln die Apps im Hintergrund Daten über Geräte, IP-Adressen, Netzwerke, Käufe und sogar Werbeinteraktionen.
Besonders AppsFlyer, Google Firebase Analytics und Google Crashlytics sind häufig vertretene Tracker, die nicht nur das Verhalten innerhalb der App, sondern auch persönliche Merkmale erfassen können.

Das Problem:
Jeder zusätzliche Code vergrößert die Angriffsfläche der Anwendung und verringert die Transparenz für den Nutzer.
Wer wirklich auf Tracking-freie Lösungen setzen möchte, sollte genau hinsehen.
Anbieter wie Mullvad oder Hide.me zeigen, dass es auch ohne umfangreiche Datensammlung geht.

Fazit:
Wer Privatsphäre ernst nimmt, sollte sich nicht allein vom großen Namen eines VPN-Dienstes blenden lassen, sondern bewusst zu Anbietern greifen, die auf Tracker konsequent verzichten.
 
Es ist nicht der VPN Anbieter, sondern deren App dazu.
Ich habe bei bei der SurfShark App alles nicht zugelassen, somit gibt es auch keine Daten die man senden könnte!
HideMe ist nicht schlecht, aber die App von denen, die bekommen es nicht hin diese Ordnungsgemäß zum laufen zu bringen, zumindest was die TV Box mit Android 14 angeht!
 
Mit Exodus-Privacy lässt sich schnell und einfach erkennen, welche Tracker in einer VPN-App stecken: Dazu einfach in die Suchfunktion, den Namen des Anbieter tippen <> Home und schon sieht man, welche Code-Signatur(en) in der Anwendung gefunden wurde(n)! Bei einem guten Anbieter, kann man die Funktionen wie bspw. Crash Reporting (Tracker: Crashlytics) einfach deaktivieren. Einfach alles unnötige deaktivieren und gut is ;)
 
Ihr kanalisiert euren kompletten Traffic über die Infrastruktur eines einzelnen, shady VPN-Anbieters und macht euch über Tracking im Frontend Gedanken? Lustig..
 
Naja bei den wohlklingenden Versprechen von der absoluten Sicherheit "all inklusive" der meisten VPN-Anbieter und der wirklichen realen, nüchtern Wahrheit am Ende...kommen viele bei so einem Bericht jetzt ins Grübeln! Nicht jeder liest sich die kleingeschriebenen Nutzungsbedingungen im Detail durch. Vieles wird schön umschrieben, aber in Wahrheit wird halt getäuscht und getrickst...das ist ja aber alles nichts neues! Eine 100% Sicherheit gibts nirgends. Das ist ja mal Fakt und das sollte sich auch jeder stets vor Augen führen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ja gedacht, dass ich bei NordVPN gut aufgehoben bin.
Was muss ich in den Einstellungen verändern? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
 
Bei allem wo Kape Technologies die Hand im spiel hat wäre ich ganz Vorsichtig (Teddy Sagi - Wikipedia)
Zu diesen Firma gehören ExpressVPN, PIA, Cyberghost, Zenmate,

Zudem gehören die Bewertungsseiten wie vpnMentor sowie Wizcase zu ihren Portfolio
 
Ich informiere mich hier gerne oder ersuche auch mal um Rat.
Da ich noch ein Jahr einen Vertrag bei NordVPN habe, würde ich natürlich gerne das Ergebnis etwas besser gestalten, sprich entspreche Häkchen entfernen.
MfG
 
Zurück
Oben