Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

Scheint deren Artikelbezeichnung zu sein, es ist ein VAG DS V2 Dual-K & CAN, VCDS erkennt es auch als solches, da es vom freundlichen Bulgaren kommt und schon etwas älter ist, gehe ich davon aus, dass es ein HEX-V2 sein sollte.
 
@krushx
ist ein HEX V2. funktioniert mit keiner andere SW
aber über EOBD Funktion kannst du einige weitere Marken doch damit auslesen nur halt nicht im vollem Umfang
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem ich würde gern den Dongle mit ODIS E 19. nutzen. Funktioniert der gut? was gibt es noch als Alternative um nicht den Original VAS 6154a zu kaufen?
 
@Capt.Kirk
das war doch nicht der Kern der Frage :unsure:

und wo gibt es das Teil zum vernünftigem Preis? sehr schlecht auf dem Markt verträten und daher uninteressant!
 
In Deutschland wohl noch nicht verfügbar, kannst du aber zb. direkt beim Hersteller Eucleia beziehen ist in nicht mal einer Woche bei dir vor Ort. Hab selber schon 3 Stück bestellt. Zoll fällt nicht an. Liegt mit VAG Lizenz bei rund 150$ Ansonsten mal Googeln da gibt es auch noch die üblichen Verdächtigen die das Interface anbieten
 
Der VXDIAG VCX SE for VW finde ist sehr interessant weil Versand aus EU und soll wohl mit USB und wlan mit den neusten ODIS E und S kompatibel sein. ~120€ finde ich schon echt gut. Vielleicht hat den ja jemand und kann berichten mit ODIS und VW
 
Frage: Was bringt dir der Versand aus der EU?
USB und Wlan können andere auch und was die kompatibilität anbetrifft auch da gibt es keine Einschränkung. Der VX kann halt nur VAG, der T6 liegt Preisgleich mit der VAG Lizenz bietet aber die Möglichkeit wenn man später mal auch andere Fahrzeuge nutzen möchte durch den entsprechenden Zukauf diese freizuschalten.
 
Frage: Was bringt dir der Versand aus der EU?
USB und Wlan können andere auch und was die kompatibilität anbetrifft auch da gibt es keine Einschränkung. Der VX kann halt nur VAG, der T6 liegt Preisgleich mit der VAG Lizenz bietet aber die Möglichkeit wenn man später mal auch andere Fahrzeuge nutzen möchte durch den entsprechenden Zukauf diese freizuschalten.

Ne, der kann auch 16 Marken, abhängig von den Lizenzen um genau zu sein und kommt auch mit vielen Trucks (24V) zurecht.

Vorteile aus EU:

Schnellerer Versand - leichterer (günstigerer) Rückversand bei Defekten, bekannte offizielle Shops versenden bspw. aus Belgien, hast das Ding also in unter einer Woche bei dir und meist ohne Versandkosten
.
Wenn man das Gerät direkt mit vorkonfigurierten Lizenzen kauft (weils dann teurer ist) keine Einfuhrumsatzsteuer.

Lizenzen kannste auch easy nachkaufen und sollte man vom VCXSE auf den FD oder anderes umsteigen, bzw. schon einen nano haben der Lizenzen hat sind die Lizenzen unter Angabe beider Seriennummern transferierbar - die kosten ja eh am meisten.

Einziger wirklicher Vorteil der Tabscans ist die App Unterstützung für einfachere Aufgaben - die beiden Manager hingegen (VXManager und Tabscan Manager) sehen sogar verdächtig gleich aus.
Bezogen auf den Preislichen doch großen Unterschied (VCX ca. 50% günstiger) sehe ich nicht, warum man Tabscan kaufen müsste.
 
Versandgeschwindigkeit ist kein Argument eucleia versendet per Express deutlich unter einer Woche der letzte hat exakt 3 Tage gedauert bis er bei mi war Kosten ? T6 Lite 99. $ plus 52$ für die VAG Lizenz Garantie auch kein Problem da habe ich mit Händlern aus der EU schon mehr Probleme gehabt wie mit den Chinesen muss aber jeder für sich selber entscheiden. Steuern hab ich bei eucleia auch noch nie bezahlt kann man auch dort mit Lizenz bundle bestellen ist deutlich preiswerter wie der einzelkauf von den lizenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, letztenendes sind beide aber sehr vergleichbar. Habe auf die schnelle so ein Angebot nicht finden können, sondern in der Bucht nur 2 Geräte vom selben Anbieter für weit über 600€ mit 5 Lizenzen, da bekomme ich bei VCX 14 Lizenzen für ~530€ von einem sehr bekannten Händler mit Garantie.
Das schien mir dann schon arg teuer im Vergleich zum SE, der weit verbreiteter ist wie ich das sehe.
Nach etwas weiter buddeln dann auch vergleichbare Angebote gefunden, okay, das Argument nehme ich zurück.

Bisher hatte ich auch nie Probleme mit Versand aus EU (Bestelle aber sowieso nur bei sehr bekannten langjährigen Händlern) - mir wurde sogar mal auf Whatsapp geholfen innerhalb von ein paar Minuten am Wochenende.

Schlecht sind jedenfalls beide nicht in meinen Augen und die Nummer mit den Lizenzen zog halt gar nicht. ;)
 
Den T6 Lite gibt es erst seit 07.2025 der kann also noch garnicht so verbreitet sein. Der T6 PT3G ausschließlich für Porsche ist schon etwas länger am Markt und hat sich in der relativ kurzen Zeit sehr gut etabliert was den Service und Support anbetrifft der ist bei eucleia exzellent wenn man dort eine Mail schreibt hat man innerhalb von max 30 min eine Rückmeldung und die jungs sind per Fernwartung ebenfalls sofort parat aber wie gesagt muss jeder selber entscheiden welchem Gerät er den Zuschlag gibt es wurde nach einer Alternative gefragt diese habe ich aufgezeigt was draus machen oder eben auch nicht
 
Zurück
Oben