Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neuer Job in Aussicht ABER...

Laut tarif sind es 3570 Euro Brutto... Kann das wirklich sein dass die Ausbildungskosten verlangt werden bei einem durchfallen?
3570€ bei wieviel Stunden?
Privatunternehmen oder öffentlicher ?
Ob du die Ausbildungskosten bei nicht bestehen zahlen musst steht im Vertrag!
Kann ich mir aber nicht vorstellen, außer bei schuldhaftes Verhalten(z.B.: bei nicht erscheinen bei der Prüfung, ohne triftigen Grund), IST ABER OHNE GEWÄHR!-Nur eine Vermutung!
Geh am bestem mit dem Vertrag zum Anwalt und Frag nach, auch wenn es auf Deutsch steht, verstehen tun es die wenigste.
Ich würde sowas nicht unterschreiben, sobald was mit Rückzahlung/Entschädigung drin steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Meinung dazu,wer an den neuen Job schon so denkt,was wäre wenn,dann sollte man es gleich seien lassen,sorry
entweder ich möchte,oder ich lasse es gleich,wegen der Prüfung sich im Vorfeld Gedanken machen,ob ich es schaffe die Prüfung zu bestehen,daran ist jeder selber Schuld,wer es möchte soll durch Fleiß und Mühe zeigen,das man gewillt ist in diesen Beruf zu arbeiten.einen Notausstieg ist sicher vertraglich geregelt,geschenkt bekommt man nichts!
aber ehrlich,wenn ich das hier so lese,was der Themen-Starter so von sich schreibt,meine Empfehlung dazu,lasse es bitte sein,die Chance ist 50:50
 
Ich denke auch das du verpflichtest wirst so zu lange in dem betrieb zu arbeiten. Ansonsten mußt du die ausbildungskosten zurückzahlen.
Alles andere wäre mir Fremd.
 
Zurück
Oben