Da ja nun alles funktioniert, Glückwunsch....danke an euer beider Einsatz füreinander und das Board....ich hätte da der Einfachheit wegen ein-2 kleine Anmerkungen: Nach dem Fullbackup der alten SD-Karte ist man ja Safe (es gibt keine Beschränkungen bzgl. der SD-Karten ID, man kann einfach jede SD mit passender Grösse nutzen). Wenn die ttgo.bif neben den Dateien der Navcore auf der SD-Karte liegt, erkennt das Tool TTA unter "Quelle" die SD/das "Fahrzeug". Der Übersicht wegen kann man natürlich, wie @Svenja schrieb, einen extra Ordner für den "Temporärer Download-Ordner" erstellen, muss aber nicht. Kann auch einfach der Pfad z.B. zum Desktop sein (EU Mazda kommt in mehreren Teilen, die der TTA am Ende zusammensetzt, kann man So schön beim Download verfolgen). Wenn genug Platz auf der SD ist (durch z.B. löschen des alten Europe Ordners) kann man im TTA gleich unten links "Download auf das Gerät" wählen, dann werden die Teile der Landkarte nach dem Download (in den temporären Ordner) gleich auf die SD zusammengefügt entpackt, und lässt sich dann über "Tools" im TTA "activieren".
@dch wenn du "auf das Gerät installieren" wählst, brauchst Du Punkt 8 bis 10 deiner Anleitung nicht (probiere es aus, einfach den Europe-Ordnr sichern, von der SD Karte löschen und ein kleine EU Part Landkarte nav3-fuji installieren, die meta-codes sind vorhanden....keine Sorge , es kann nichts kaputtgehen, eine kleine Übung für das kommende 1155 Release ;-) )
@Svenja : die ttgo.bif muss nur auf der SD-karte sein
@dch: Da Du die Blitzer ja scheinbar auch aktivieren konntest über den TTA, müssen die Meta-Codes wohl auch in der Meta.txt Datei gewesen sein. (Ich denke, du hast die grosse Meta.txt von @jungblume2005 genutzt). Ob die Blitzer freigeschaltet sind, siehst Du im Landkartenordner...wenn die safetycam Dateien inklusive passender *dct vorhanden sind. ---Hier noch ein kleiner Hinweis: Erfahrungsgemäss läd und installiert bei der „Einfache/automatische Installation“ ALLE! weltweiten Blitzer...wenn der Platz auf der SD seeehr eng ist, kann man natürlich alle überflüssigen Dateien löschen ;-) Uruguay-Blitzer werden in der EU Karte kaum funktionieren ;-)... Danke fürs lesen und fröhliches navigieren
Edith sagt: @ Mod: Gibt es eigentlich in der Board-Soft eine Möglichkeit, einzustellen, wenn ein User seinen Beitrag ändert, das alle einen Hinweis dazu erhalten?
@dch wenn du "auf das Gerät installieren" wählst, brauchst Du Punkt 8 bis 10 deiner Anleitung nicht (probiere es aus, einfach den Europe-Ordnr sichern, von der SD Karte löschen und ein kleine EU Part Landkarte nav3-fuji installieren, die meta-codes sind vorhanden....keine Sorge , es kann nichts kaputtgehen, eine kleine Übung für das kommende 1155 Release ;-) )
@Svenja : die ttgo.bif muss nur auf der SD-karte sein
@dch: Da Du die Blitzer ja scheinbar auch aktivieren konntest über den TTA, müssen die Meta-Codes wohl auch in der Meta.txt Datei gewesen sein. (Ich denke, du hast die grosse Meta.txt von @jungblume2005 genutzt). Ob die Blitzer freigeschaltet sind, siehst Du im Landkartenordner...wenn die safetycam Dateien inklusive passender *dct vorhanden sind. ---Hier noch ein kleiner Hinweis: Erfahrungsgemäss läd und installiert bei der „Einfache/automatische Installation“ ALLE! weltweiten Blitzer...wenn der Platz auf der SD seeehr eng ist, kann man natürlich alle überflüssigen Dateien löschen ;-) Uruguay-Blitzer werden in der EU Karte kaum funktionieren ;-)... Danke fürs lesen und fröhliches navigieren
Edith sagt: @ Mod: Gibt es eigentlich in der Board-Soft eine Möglichkeit, einzustellen, wenn ein User seinen Beitrag ändert, das alle einen Hinweis dazu erhalten?