Google warnt:
Zahlreiche Gmail-Konten wurden durch gezielte Angriffe kompromittiert.
Nutzer sollen deshalb sofort ihr Passwort ändern und zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder die sicherere Passkey-Option aktivieren.
Die Angriffe erfolgen meist über täuschend echte Phishing-Mails, gefälschte Support-Seiten oder Anrufe, bei denen sich Betrüger als Google-Mitarbeiter ausgeben.
Schon im Juni hatte Google vor ähnlichen Methoden gewarnt, bei denen Kriminelle IT-Support vortäuschten.
Hinter den aktuellen Angriffen könnten bekannte Hackergruppen wie „ShinyHunters“ stecken, die bereits andere große Unternehmen ins Visier genommen haben.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Zahlreiche Gmail-Konten wurden durch gezielte Angriffe kompromittiert.
Nutzer sollen deshalb sofort ihr Passwort ändern und zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder die sicherere Passkey-Option aktivieren.
Die Angriffe erfolgen meist über täuschend echte Phishing-Mails, gefälschte Support-Seiten oder Anrufe, bei denen sich Betrüger als Google-Mitarbeiter ausgeben.
Schon im Juni hatte Google vor ähnlichen Methoden gewarnt, bei denen Kriminelle IT-Support vortäuschten.
Hinter den aktuellen Angriffen könnten bekannte Hackergruppen wie „ShinyHunters“ stecken, die bereits andere große Unternehmen ins Visier genommen haben.