Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv der schon gebauten Wunschimage

Also komplett neu bauen, welche config muss ich vorher sichern, damit ich in makeconfig nicht wieder alles auswählen muss?
Danke
Ich Dussel, steht ja etwas weiter oben.

Wieder meiner Meinung nach derselbe Fehler, mit Unterschied nach ca 3.5h kompilieren.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
1 Bei mir läuft es durch ohne Fehler!
2 was machst du denn bitte alles an beim Bauen des Images?
3 lass doch einfach mal deine config hier
 
Nachdem vm hochgefahren ist:
sudo apt update
apt list --upgradable
sudo apt-get -d upgrade
sudo apt-get -y upgrade
sudo apt-get autoremove <--- bis dahin, um auf Ubuntu 28.24.3 zu kommen
dann
git clone ~/freetz-ng
cd freetz-ng
zur Sicherheit nochmals git pull
meine .config einfügen
make menuconfig (da schau ich ob alles geladen ist von meiner config)
make
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deinen Code künftig in einem Spoiler statt als Bild ausgibst, kann man ihn deutlich einfacher untersuchen.
 
Code ist angeblich zu groß, um den als Text einzufügen.
Hab ihn als txt File eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt er mir ja normalerweise auch an, wie zb Privoxy oder Apache (die fallen mir auf die Schnelle ein), welche ich schon rausgenommen habe aus dem makeconfig. Nur hier bringt er mir diesen Fehler , ohne Angabe wwer bzw was ihn verursacht.
Mit der (fast identischen) .config hab ich ja auch ohne Probleme die 8.02 und 8.03 gebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl so sein, wollt ich zwar vermeiden, aber Hoffnung stirbt zuletzt.
Durch KI hab ich es zwar nicht geschickt, nur Google, ergab entweder nichts Sinnvolles oder gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen ich mir so deine config anschaue. Frage ich mich ernsthaft, wo die config herkommt. Denn da sind Sachen, an die eigentlich nur für FIT Geräten gebraucht wird (7530AX und so).

Das würde ich schon mal beides aus machen
Code:
Build ccache for kernel and target
Use precompiled x86_64 host-tools
 
Hab eine 7590ax, 7590 und 7690
Durch KI geschickt, das bekommen:
Bin aber etwas übermüdet, um daraus jetzt schlau zu werden.

Und hier der chatgpg link:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur für sämtliche Sachen im Leben die Webseite empfehlen. Hier was dazu
Danke fürs Bild 🙏 — ich sehe die entscheidende Stelle:


svc_socket.c:(.text+0x18): undefined reference to `getrpcbynumber'<br>collect2: error: ld returned 1 exit status<br>make[4]: * [Makefile:515: mountd] Error 1<br>...<br>make[1]: * [Makefile:39: envira] Terminated<br>



Was bedeutet das?​


  • Beim Linken von nfs-utils (mountd, exportfs) fehlt die Funktion getrpcbynumber.
  • Diese Funktion stammt normalerweise aus libtirpc (Transport-Independent RPC).
  • Dein Build versucht wohl mit uClibc + libtirpc zu arbeiten, aber -ltirpc fehlt oder wird nicht korrekt eingebunden.



Typische Ursachen in Freetz(-NG)​


  1. libtirpc nicht gebaut / fehlt → dann fehlt die Symboldefinition.
  2. ncurses/libtirpc Pfadproblem → Linker findet zwar Header, aber nicht die Library.
  3. Konfigurationsänderung in nfs-utils → will getrpcbynumber(), aber dein Toolchain/Libc bringt es nicht mit.



Mögliche Lösungen​


  1. libtirpc ins Build erzwingen
    In menuconfig nachsehen:
    • Libraries → libtirpc aktivieren
    • nfs-utils ggf. mit --enable-tirpc bauen lassen
  2. Sauber neu bauen (falls kaputtes Zwischenergebnis):

    make libs/libtirpc/dirclean<br>make libs/libtirpc<br>make package/nfs-utils/dirclean<br>make package/nfs-utils<br>
  3. Workaround (falls libtirpc nicht gehen will)
    Manche Freetz-Versionen patchen nfs-utils, damit sie ohne libtirpc mit glibc laufen – bei uClibc aber fehlt die Funktion → daher der Fehler.

    → In deinem Fall wahrscheinlich: libtirpc fehlt oder wird nicht gelinkt.
👉 Meine Empfehlung:
Schau bitte mit folgendem Befehl, ob libtirpc überhaupt gebaut wurde:

ls -lh source/target-mips_gcc-13.4.0_uClibc-1.0.54-nptl_kernel-4.9/libtirpc-*<br>
 
Aber man nutzt doch nicht immer die gleiche config für die unterschiedlichen Gerätetypen. Nutzt doch einfach mal i-matik.
 
Zurück
Oben