Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Comand Aps NTG4 Firmware Update

Hallo,

wegen den Karten Updates beim NTG-4 bin ich auch schon auf die Nase gefallen. Welche Rohlinge werden verwendet? Ich hatte bisher immer Verbatim Silver DVD+R-DL verwendet. Damit hat alles geklappt. Günstige DL DVDs (Intenso usw.) sind auch bei mir abgebrochen. Zudem habe ich normale DVDs auch für die kleinen Updates gemieden, da ich damit wenig Erfolg hatte. Als Sicherungskopie der originalen Navigations DVD auch zu empfehlen, so habe ich es in Vergangenheit gemacht, falls ich ausversehen die Karten lösche …

Vielleicht hilft das weiter … andernfalls hat womöglich die Festplatte schon die besten Tage hinter sich oder das Laufwerk altert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nach langem Suchen und probieren noch weitere Verbatims geakuft und mit DiskImage und Nero etc. gebrannt.. ohne Erfolg...

Ich hatte zwischendurch mal Das Comand mit Vediamo geflasht und offenbar nicht alles genommen...
habe in einem anderen Forum erfahren, dass es daran liegen könnte... bin jetzt dabei Vediamo neu zu konfigurieren und dann nochmals das Comand zu flashen und
Dann nochmal das Navi updaten versuchen...
Habe auch schon an einen Tausch der HDD gedacht.. Hat jemand schon Erfahrung ob man da auch eine SSD einsetzen könnte??
 
Okay, dass ist durchaus ärgerlich.

Ich glaube die HDD im Comand braucht eine Art Key, um vom System gelesen zu werden. Ist meines geringen Wissens nach ziemlich aufwändig. Vermutlich kann man diesen auch Auslesen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
@Big11 Oh, diesen Fehler kenne ich nicht. Du verwendest einen J2534, richtig? Da ist ohnehin Vediamo4 zu benutzen da die 5er nicht richtig damit läuft.
Am besten sauber neu installieren, benutze dafür immer den FullFix by Samik, den gibts auch hier im Board.

Viele Grüße
 
Ich habe heute mit Vediamo 5 schon geflasht..
Allerdings vermutlich was falsches aus der Liste ausgewählt. (China-Version und nicht EU)
Jetzt sagt es mir, dass das NaVi Update nicht für dieses Gerät geeignet ist...
Dazu meine Frage...
Wenn ich mir im SW Finder die cff's fürs Command anzeigen lasse, zeigt es mir 6 cff's an, je 2 mit dem gleich Datum...
Muss ich da alle, die jünger sind, als meine am Gerät, flashen oder nur die jüngste?...
 
@blazepueppa

Ich bin schön langsam am verzweifeln...
Habe jetzt mein Notebook komplett neu aufgesetzt mit Fullfix (lizensiert)
Xentry funktioniert soweit und ahbe ich auch Vediamo (5.1.1) installiert, dass ich aber davor auch am Laufen hatte...
Jetzt wollte ich es für Tactrix Openport konfigurieren, aber es akzeptiert einfach meine Tactrix nicht ..
Im GeräteManager wird der Adapter angezeigt...
Allerdings nicht in Vediamo...

Es gibt im Netz einige Anleitung die aber unterschiedlich sind..
einmal mit bearbeiten der slave.ini, dann wieder ohne....
Einträge in der Registry ändern, dann wieder mal nicht....

Könntest du (oder vielleicht sonst jemand) mir dabei zur Seite stehen und nochmals die genauen Schritte erklären,
um Vediamo mit Tactrix zum Laufen zu kriegen, wie ich es schon hatte??
Leider weiss ich die Schritte nicht mehr..
Danke
 
Moin,

Ich benutze den VCX SE aber für Vediamo läuft der im J2534/OpenPort Modus. Ich verwende da aber wie gesagt die 4er Vediamo da ich mich nur zu gut daran erinnern konnte das ich den mit dem 5er auch nicht ans laufen bekommen habe.

Ich kann dir da leider nicht wirklich behilflich sein oder dir meine Dateien zur Verfügung stellen, weil wie gesagt ich mit der 4er arbeite.

Ich kann dir unabhängig davon aber wirklich den VCX SE sehr empfehlen. Die Vorzüge die ein originaler SDconnect bietet, es gibt nur leichte Performanceeinbuße die ich beim Flashen aber kaum gespürt habe. Und das zu einem unschlagbaren Preis, im Verhältnis zu einem originalen OpenPort oder gar einer originalen SDconnect von Mercedes.

Der VCX SE ist bei mir für Benz lizenziert, da ist eine J2534 emulation auch gleich dabei. Mit dem VCX SE könntest du dann auch DTSmonaco benutzen und auch so Dinge wie DoIP machen was zum Beispiel bei NTG5 und aufwärts erforderlich ist.

Zurück zum Thema:
Was du einmal probieren könntest, wäre im Kompatibilitätsmodus starten. Ansonsten fällt mir nicht viel ein außer auf die 4er zu wechseln. Mir fällt gerade auch nicht ein, was die 5er besser oder mehr könnte als das es sich lohnen würde.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben