Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sensoren & Steuergeräte Audi A5 B8 Ruhestrom Schwankungen

mrsspeed

Newbie
Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
226
Automarke / Hersteller
Audi
Modell
A5
Erstzulassung (MM/JJJJ)
06/2007
Hi @ alle Checker,

habe ein Problem bei einem Audi A5 3.0 TDI , BJ 2007 dass die Batterie immer wieder leer wird wenn das Auto länger steht bzw. auch generell schlecht startet (unabhängig von der Batterie, auch wenn das Fahrzeug immer am Ladegerät hängt).

Ich hab jetzt mal den Ruhestrom gecheckt und dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Nach ca. 30 min geht der Ruhestrom auf ca. 40 mA runter. Schwankt dann immer wieder hin und her zwischen 35 und 42 mA. Dann habe ich laufend in unregelmässigen Abständen (mal 10 min, mal 20 min, teilweise auch 40 min) einen Anstieg auf ca. 220 mA. Dieser Wert bleibt für ca. 10 Sekunden und dann fällt der Strom wieder auf die ca. 40 mA runter.

Wenn dieser Anstieg erfolgt klackert im Kofferraum auf der rechten Seite immer kurz das Komfortsteuergerät J393 und wenn der Strom wieder nach 10 Sekunden fällt klackert es auch wieder kurz. Das Klackern hört sich an wie wenn ein Relais schalten würde, aber ich bin mir zu 99 %ig sicher dass es das STG ist da ich es mit der Hand angefasst habe und es auch leicht gemerkt haben wenn es dieses klackern macht.

Wie soll da weiter vorgehen um rauszufinden was dieses Problem verursacht? Mit Sicherungen ziehen ist es auch nicht so einfach weil diese Schwankungen immer unregelmässig sind und nach ca. 10 Sekunden weg sind. Da erwischt man die richtige Sicherung vom jeweiligen Verbraucher kaum und der Strom fällt schon wieder.
Oder sind die 40 mA Ruhestrom generell schon zu hoch?

Ich habe auch noch VCDS, kann man damit auslesen oder mitloggen was hier immer den Ruhestrom stört?

Danke schon mal!!!
Speedy :cool:
 
Hi,

ja hab das MMI 2G.

Hier mal ein Autoscan.

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAPA) Labeldatei:| DRV\059-907-401-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 401 HW: 8K0 907 401
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H01 0008
Revision: --H01--- CVN: 3699DA59
Codierung: 01140023180F0118
ASAM Datensatz: EV_ECM30LTDIA5 A01009
ROD: EV_ECM30LTDIA5_A01.rod

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\8K0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 J HW: 8K0 907 379 J
Bauteil: ESP8 quattro H03 0190
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 1B4500

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 289 D HW: 8K0 907 289 D
Bauteil: BCM2.01 H38 0253
Revision: 00002001
Codierung: 070000

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 959 754 K HW: 8T0 959 754 K
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H32 0047
Seriennummer: 0107000037361001

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 905 852 A HW: 8K0 905 852 A
Bauteil: ELVAUDIB8 H32 0039
Seriennummer: 0107000000750012

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. (J521) Labeldatei:. 8T0-959-760.clb
Teilenummer SW: 8T0 959 760 HW: 8T0 959 760
Bauteil: MEM-BFS H08 0026
Revision: AA000000 Seriennummer: 00003000001272
Codierung: 08017025002444441000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\8T0-035-7xx-07-H.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 729 N HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5170
Revision: 00000000 Seriennummer: 329CP077508621
Codierung: 0005001
Subsystem 1 - Teilenummer: 8T0 919 609 C
Bauteil: E0380 BedienteilH07 0100

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000003171

Subsystem 3 - Seriennummer: 0111.04.070000000100010060ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010060ÿ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:. DRV\8Tx-820-043-3Z.clb
Teilenummer SW: 8T1 820 043 F HW: 8T1 820 043 F
Bauteil: KLIMA 3 ZONEN H03 0091
Revision: C1000000 Seriennummer: 0118.04.070088
Codierung: 36020000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 279 D
Bauteil: BCM1 1.0 H19 0253
Revision: 05019001 Seriennummer: 00000000013925
Codierung: 0600501500148F210609000300005D5D0F9C03C800010141000000

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T1 955 119 B HW: 8J1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS 110407 H12 0040
Seriennummer: SWFBIE 0000007
Codierung: 00FD11

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8T0 955 559 HW: 4E0 955 559 B
Bauteil: RLS H12 0001
Seriennummer: 10002334
Codierung: 03532C

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 G HW: 8K0 941 531 G
Bauteil: E1 - LDS H07 0070
Seriennummer: 00000000002203070061

1 Fehler gefunden:
03207 - Schaltermodul für Charisma
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 117
Kilometerstand: xxx km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.08.24
Zeit: 10:52:00


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 8T1 035 110 C HW: 8T1 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H41 0390
Revision: 00041001 Seriennummer: AUZ5ZBG4011183

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 A HW: 8K0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0003
Revision: 11001001 Seriennummer: 46230709301839
Codierung: 100001

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\8K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 655 HW: 8K0 959 655
Bauteil: AirbagVW-AU10 H20 0334
Seriennummer: 0038GD0713NV Datenstand-Nummer: 8T0909602A 0013
Codierung: 30313232333030303030554A304C38543053
ASAM Datensatz: EV_AirbaECUVWAUDI010 A02001
ROD: EV_AirbaECUVWAUDI010_A02.rod

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 6334LSME153A3D27G

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 6344LSME1671633CC

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 6352QSME260B3E4FW

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 6362QSME252C1745G

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 63734SME21703233M

Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 63834SME2370367D0

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:. DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 B HW: 8K0 953 568 B
Bauteil: Lenks.Modul H09 0011
Revision: -------- Seriennummer: 90304GFB0005L
Codierung: 000016
Bauteil: E221 - MFL H03 0004

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:. DRV\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8T0 920 930 P HW: 8T0 920 930 P
Bauteil: KOMBIINSTR. H20 0221
Revision: 00000000 Seriennummer: 6C012M247
Codierung: 030501000A000008000000

1 Fehler gefunden:
01771 - Steuergerät für Leuchtweitenregelung (J431)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: xxx km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.08.24
Zeit: 10:50:57


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 F HW: 8T0 907 468 F
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H07 0083
Revision: -------- Seriennummer: 3100E07328808F
Codierung: 000003

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 HW: 8K0 915 181
Bauteil: J367-BDM H06 0150
Seriennummer: 17000661260207

1 Fehler gefunden:
01771 - Steuergerät für Leuchtweitenregelung (J431)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: xxx km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.08.24
Zeit: 10:50:57


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. (J136) Labeldatei:. 8T0-959-760.clb
Teilenummer SW: 8T0 959 760 HW: 8T0 959 760
Bauteil: MEM-FS H08 0026
Revision: AA000000 Seriennummer: 00001001004194
Codierung: 08197B25002444441000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 L
Bauteil: MNS ECE H48 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 333CQ077505459

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 HW: 8K0 959 793
Bauteil: TSG FA H08 0149
Revision: Seriennummer: 0
Codierung: 011C12225E002201

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 289 D HW: 8K0 907 289 D
Bauteil: BCM2.01 H38 0253
Revision: 00002001 Seriennummer: 0103666373
Codierung: 011A0E80003904C1012000

Subsystem 1 - Teilenummer: 8K0 951 177
Bauteil: DWA-Sensor H02 0030

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei:. DRV\8T0-035-223-BOM.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 223 T HW: 8T0 035 223 F
Bauteil: DSP Prem H14 0400
Revision: 00H14003 Seriennummer: 34814003415601
Codierung: 030101

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 HW: 8K0 959 792
Bauteil: TSG BF H08 0149
Revision: Seriennummer: 0‚Q
Codierung: 011C12225E002201

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 C HW: 8K0 907 801 C
Bauteil: EPB Audi B8 H03 0020
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000003329

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 Q HW: 4F0 035 541 L
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H42 0620
Revision: 00000000 Seriennummer: 336CP077505761
Codierung: 0000001

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 67: Sprachsteuerung Labeldatei: DRV\4E0-910-75x-67.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 754 R HW: 4E0 035 753 A
Bauteil: SDS 3500 DE H45 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000703120222

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 M HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H16 1130
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007508522
Codierung: 0010900

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Die Fehler von der LWR kommt von den Scheinwerfern weil das Fahrzeug auf Facelift umgebaut ist.
Der Charisma (Drive Select Schalter) Fehler kommt vom codierten Drive Select. Schalter ist aber eingebaut und funktioniert. Fehler bleibt aber immer.

Hilft das was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok wenn der Schalter wirklich drin ist sollte der Fehler nicht drin sein , der hat aber nichts mit den Strom Problem zu tun ..


Ich würde mal das Telefon Modul trennen die machen das gern Stecker raus , den lwl musst du mit einer Brücke versehen sonst geht das ganze System nicht mehr ! ( also Radio Navi usw. , kannst zum Testen auch komplett tot legen und selber singen )
 
OK, dachte mir dass der Bus vielleicht deswegen aufwacht weil er den Schalter bzw. das LWR Stg nicht findet.

Ich hab inzwischen auch schon eine Spannungsabfall Messung bei allen Sicherungen im Innenraum (Armaturenbrett links und rechts, Kofferraum hinten rechts) gemacht aber auch nicht wirklich was ausmachen können.
Die Sicherung für die Alarmanlage zeigt einen Spannungsabfall von 0,021 mA (wenn diese aktiv ist, sonst 0 mA) und beim ELV Stg J764 kann ich 0,005 mA messen. Das ELV Stg hat aber nicht immer was angezeigt.
Sonst konnte ich bei keiner Sicherung etwas messen.

Wenn das Komfortsteuergerät wieder klackert und der Ruhestrom steigt kann ich auf den 3 Sicherungen für das Stg im Kofferraum jeweils einen Spannungsabfall von 0,038, 0,038 und 0,109 mA messen. Vor dem Anstieg und nach den 10 Sekunden wo das Stg "anspringt" ist der Spannungsabfall ebenfalls 0 A beim messen.

Ich weiß irgendwie nicht wie ich rausfinden könnte wer diese Spitzen verursacht, da die Zeit von 10 Sekunden auch zu kurz ist um weitere Sicherungen zu messen um evt. dadurch auf den Verursacher zu kommen.

Wo kann ich das Telefonmodul am besten trennen? Das wär mir noch nicht aufgefallen wenn ich den CD Wechsler im Armaturenbrett bzw. das Handschuhfach ausgebaut gehabt hab.
 
Ah, OK da kann ich nachschauen aber glaube ich ehrlich gesagt nicht weil das Auto nie Wasser sieht, ausser bei der Handwäsche ;) Wird nur im Sommer bei Schönwetter gefahren.
Würde ich das nicht auch an der Funktion merken, also keine Bluetooth Verbindung oder ähnliches? Telefonieren funktioniert sonst ganz normal.

Wenn ich den MOST Bus generell im Armaturenbrett trenne (z.B. beim Radio ausstecken), dann müsste das ja auch reichen um den Fehler auszuschließen oder meinst nicht? Bevor ich den Sitz ausbaue wegen dem Teil.
Oder kann ich da die Sicherung dafür rausmachen damit der ganze Teil sowieso nicht versorgt wird? Falls es halt eine extra dafür gibt.
 
Zurück
Oben