Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Okay, danke für die Info. Hört sich so an, als hättest du da einige Insider-Infos🙂.

Für mich ist das eine ziemlich seltsame Strategie, die AVM bzw. Fritz da fährt.
 
Schaue gerade was bisher auf dem Server gebaut wurde und habe keine Fehlermeldung. Gibt es irgendwelche Probleme oder passt das so? Da ich gerade selbst keine 7520 zum testen habe, kann ich es leider nicht selbst prüfen.
Code:
root@homeserver:/var/firmware-mod/static/output# ls
FRITZ.Box_7530-08.10-123160-LabBETA_signed.image
FRITZ.Box_7530-08.10-123513-Inhaus_signed.image
FRITZ.Box_7530-08.10-123515-LabBETA_signed.image
FRITZ.Box_7530-08.10-123692-Inhaus_signed.image
FRITZ.Box_7530-08.10-123804-Inhaus_signed.image
FRITZ.Box_7530-08.10-123833-LabBETA-in-memory.image
FRITZ.Box_7530-08.10-123833-LabBETA_signed.image
FRITZ.Box_7530-08.10-123875-Inhaus_signed.image
FRITZ.Box_7530-08.10-123912-Inhaus_signed.image
root@homeserver:/var/firmware-mod/static/output#
 
Neue Beta:

System:​

  • Behoben Die Funktionsdiagnose zeigte trotz funktionierender Internetverbindung in bestimmten Szenarien Fehler für die Internetverbindung an

Die Änderungen werden immer dürftiger! Entweder wird es dann jetzt langsam Zeit für die Release-Version oder man muss dann auch nicht zwanghaft jede Woche eine Beta raus bringen und sammelt bis einige Änderungen zusammen kommen.
 
@Osprey
In #1 solltest Du evtl. von einen Hinweis auf die Zugangsdaten des Webservers geben. Als neuer Interessent dieses Themas weiß man sich sonst eher nicht zu helfen.
 
Danke für den Hinweis, das habe ich auch schon überlegt, habe aber noch keine Anfragen bekommen wie User und Passwort ist.
Die paar die modfs nutzen kennen die Zugangsdaten und wenn ich das gleich auf den ersten Beitrag reinschreibe, dann befürchte ich, das viele (auch ohne Fritzbox) zum testen sich Images bauen lassen die sie garnicht brauchen und das irgendwann ausartet. Besser es bleibt hier im kleinen Kreis.
 
Zurück
Oben