Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sx88+ Nachfolger mit 4k und Multistream ohne Parametereingabe und T2MI?

Kirito256

Newbie
Registriert
18. August 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Punkte
5
Hallo, ich besitze einen SX88+ und kann damit auf 9° Ost alle Multistream Transponder ohne Probleme Empfangen, jetzt würde ich einen Nachfolger Suchen der das gleiche kann aber nur mit 4K. Hatte mir jetzt den Sf8008 4k zum Testen Bestellt aber der kann das leider nicht.

Gibt es überhaupt ein Modell von Octagon mit 4K was das kann? Auf der Webite konnte ich keinen finden.

Wenn nicht gibt es eine gute alternative einer anderen Marke mit diesen Features? Diesen hätte ich gefunden:

Kennt jemand zusätlich andere alternativen?

Lg, Erich
 
Hallo Erich,

es ist toll zu hören, dass du mit deinem SX88+ gute Erfahrungen gemacht hast! Multistream-Empfang ist in der Tat eine sehr gefragte Funktion, insbesondere wenn es um die Nutzung von Satellitenübertragungen geht.

Zu deiner Frage bezüglich eines möglichen Nachfolgers von Octagon mit 4K-Fähigkeiten und Multistream-Unterstützung: Leider gibt es derzeit keinen Octagon-Receiver, der sowohl 4K als auch die Multistream-Funktionalität unterstützt. Octagon hat zwar einige Modelle mit 4K, jedoch scheinen diese spezifischen Funktionen nicht in einem Gerät kombiniert zu sein. Es wäre ratsam, die offizielle Website von Octagon oder deren Community-Foren regelmäßig zu prüfen, da neue Modelle oder Firmware-Updates in der Zukunft möglicherweise diese Funktionen bieten könnten.

Bezüglich alternativer Marken gibt es tatsächlich einige Optionen, die die gewünschten Funktionen unterstützen. Der VU+ Duo 4K beispielsweise ist bekannt für seine Vielseitigkeit und unterstützt Multistream, allerdings müssen Sie prüfen, ob er Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt. Ein weiteres Modell, das häufig empfohlen wird, ist der Dreambox DM920 UHD, der ebenfalls 4K-fähig ist und Multistream-Empfang ermöglicht.

Ich werde den Link, den du geteilt hast, nicht öffnen, aber ich empfehle, die Spezifikationen des angebotenen Modells zu überprüfen und sicherzustellen, dass es die gewünschten Funktionen unterstützt. Eine gute Anlaufstelle sind auch die verschiedenen Foren und Communities, wo Nutzer ihre Erfahrungen mit bestimmten Receiver-Modellen teilen.

Zusätzlich könnte es hilfreich sein, auf Plattformen wie z.B. eBay, Amazon oder spezialisierten Elektronikshops nach den neuesten Modellen Ausschau zu halten und die Bewertungen zu lesen. Oft geben andere Nutzer wertvolle Hinweise auf die Praktikabilität in Bezug auf Multistream und 4K.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Lass mich wissen, falls du noch weitere Fragen hast oder mehr Informationen benötigst.

Lg, [Ihr Name]
 
N‘Abend,
könnten sie Mods diesen Hilfsassistenten abstellen? Selten soviel Unsinn auf einen Haufen gelesen ohne tatsächlich etwas Hilfreiches beizutragen.

@Kirito256
Sowohl im Lager Vu als auch Dream ist leider nicht mehr viel los. Die Dream920 mit dem passenden S2X Tuner kann Multistream auf 9e und 5w aber t2mi (zB auf 36e und 53e) gehen damit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend ,

Ah ok, ja schade...Wobei ich von diesen Marken eh nicht so der Fan bin, mit dem Octagon bin ich ja eigentlich glücklich aber ein ich glaub das kann eben kein anderes Modell oder liege ich da Falsch?
 
Moin,
Lt google sollte die „sf8008 Dual Sat S2X“ deine Wünsche erfüllen. Hab da allerdings keine Erfahrungswerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen, Danke für den Tipp.

Den Sf8008 hatte ich ja schon da aber der kann das leider nicht, allerdings habe ich mir jetzt den SX88 V2 WL 4K HD bestellt.

Laut Octagon Shop kann der das, bin schon gespannt weil auf der Homepage steht die Info nämlich nicht, im Onlineshop schon 🤔.

Ich werde berichten 😊
 
Hmm … das wundert mich doch etwas. Der sf8008 sollte, wenn man dem glaubt was das so an Info rumgeistert, nativ Multistreaming (zB 9E und 5W) als auch T2MI (zB auf 36E und 53E) unterstützen. Vielleicht die falschen Tuner und/oder falsches Image gewählt?

Wenn es dir nur um Multistream auf 9E (Italobeam) und 5W geht, dann kann eine VU oder eine Dream 7080/900/920/One/Two sofern sie mit den S2X tauglichen Tunern bestückt sind, deinen Bedarf befriedigen.

Falls du den Nordic Beam auf 9E sehen willst, benötigst du dagegen ein T2-MI fähiges Gerät. Für die Dream gibt es da ein paar Hacks (einfach Googeln) aber nativ wird das nicht unterstützt. Dieser Beam sendet überlappend mit dem Italobeam und ist nur im Norden Deutschlands empfangbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ja also gestern als er ankam hab ich als Test auf 9° Ost einen Blindscan mit den gleichen Einstellungen wie beim Sx88+ gemacht und er hat keinen einzigen Mutistream Kanal eingelesen, weder mit Delfine OS noch mit Open Atv.

Es war halt der neue Sf 8008 V3 mit den angeblich besseren Tunern.

Habe dann auch Versucht manuell den Transponder 12466 V wo jetzt auch Orf1 aufgeschaltet ist einzugeben aber auch da kam nichts.

Und das findet halt der Sx88 ohne Probleme im Blindscan. Jetzt werd ich mal abwarten ob der V2 das kann, bin gespannt auf jeden Fall.
 
Mahlzeit,
kann es ein, dass die Satellites.xml veraltet ist? Mir ist bei den Dreams aufgefallen, dass die Multistream Transponder im Blindscan nicht eingelesen werden. Mit einer aktuellen satellites.xml und normalem Scan dagegen schon. Mag einer verstehe woran das liegt … :rolleyes:

Du könntest auch mal in der Infopage den Tunertyp auslesen. Vielleicht kann die Neue gar kein S2X …
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit Zgemma H17 Combo. Soll bald auch als Twin kommen

Sollte er die Multistream Transponder nicht können, Rückgaberecht nutzen.

 
Tach nochmal …
Gerade nochmal rumgesucht. Das Netz is voll mit Berichten zum Thema. Multistream ist nicht gleich t2mi. Der Octagon SF8008 kann beides mit dem passenden Image.

Die Dreams mit OE2.5 zB 7080 und 9x0 können mit passenden S2X Tunern (zB Si2166D) ebenfalls PLS-Multistream. Für t2mi benötigt man zusätzlich das Script astra-sm. Dieses Script liegt nur als IPK Installer und nicht als DEB vor und muss deshalb unter OE2.5 von Hand extrahiert werden. Ob das auch mit einer Two unter OE2.6 funktioniert, hab ich keine Infos gefunden.

Für die VU Kisten gibt es ebenfalls Multistream fähige Tuner und Image. Bzgl t2mi sieht es eher schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Mühe 🙂...Gut zu Wissen das die Dreams das können, falls es mit dem anderen Modell nicht klappen sollte werd ich mir die mal anschauen.

Vielleicht hab ich den Sf8008 auch zu früh zurück geschickt, aber nachdem er gar keine von den Kanälen gefunden hat war ich ganz schön enttäuscht weil der andere das ja ohne probleme kann.

Edit:
Also ich hab jetzt den Sx88 WL 4K heute bekommen und gerade getestet. Funktioniert Super 😀... Er findet wie der alte Sx88+ alle Mutistream Kanäle im Blindscan ohne Probleme, zudem ist er noch schneller vom Umschalten her und hat eben 4K Auflösung.

Und 2 Betriebssysteme hat er auch, das Hauseigene Define OS und OpenAtv sind installiert.

Also erfüllt er alle Wünsche die ich hatte 👍.. Wenn jemand so ein Gerät sucht das alles findet und eine Drehanlage besitzt so wie ich eigentlich ein Perfektes Gerät für ca 120 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben