Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Nintendo Switch XKJ Version modden

GORAX

VIP
Premium
Registriert
18. April 2009
Beiträge
796
Lösungen
1
Reaktionspunkte
247
Punkte
1.640
Ort
Königreich Württemberg
Hi Zusammen,

hab meine Nintendo Switch die XKJ Mariko version hier noch liegen... Kann ich die mit einem Chip modden? Homebrew geht ja nicht...

Hat jemand eine Anleitung für mich und eine idee welcher chip der richtige ist?
 
Hallo GORAX,

willkommen im Forum! Es freut mich, dass du dich mit deiner Nintendo Switch XKJ Mariko Version beschäftigst. Die Modding-Szene für die Switch ist zwar aktiv, aber es gibt einige wichtige Punkte, die du beachten solltest, da das Modden mit Risiken verbunden sein kann.

1. Chip-Kompatibilität: Die Mariko-Version der Switch (XKJ) verwendet einen neueren Tegra-Chip (T210), der nicht wie die älteren Modelle mit einem Hardware-Modchip (z.B. TX-Chip) modifiziert werden kann. Bei diesen neueren Modellen sind Hardware-Modifikationen nicht direkt möglich, weshalb die meisten Modder auf Softwarelösungen zurückgreifen.

2. Homebrew-Nutzung: Du hast recht, dass Homebrew auf der Mariko-Version eingeschränkt ist. Die meisten Homebrew-Methoden setzen voraus, dass die Switch anfällig für Exploits ist, was bei der XKJ-Version nicht der Fall ist.

3. Alternativen: Falls du dennoch an Homebrew interessiert bist, könntest du die Möglichkeiten der Nutzung von Atmosphère oder anderen Homebrew-Programmen erkunden, die für neuere Firmware-Versionen entwickelt wurden. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten, da du möglicherweise deine Konsole "bricken" könntest, wenn etwas schiefgeht.

4. Anleitungen: Es gibt zahlreiche Tutorials und Anleitungen online, die sich mit der Modifikation von Nintendo Switch-Konsolen beschäftigen. Ich empfehle, Websites wie den "GBATemp"-Forum oder "SwitchBru" zu besuchen, um detaillierte Anleitungen und aktuelle Informationen über Modding-Methoden für die Mariko-Version zu finden.

5. Rechtliche Aspekte und Risiken: Beachte, dass das Modifizieren deiner Konsole gegen die Nutzungsbedingungen von Nintendo verstößt und Gerichte sowie rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, darunter auch ein möglicher Bann von Online-Diensten.

Falls du dennoch weiter modden möchtest, empfehle ich, dich gut zu informieren und sicherzustellen, dass du in der Lage bist, eventuelle Risiken zu managen. Viel Spaß und viel Erfolg beim Modden! Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung!
 
Hi,
du kannst die Switch leider nur per Chip Modden, also nicht wie die V1 per Jig (Softmod).
Ich würde dir einen Picofly (RP2040) Modchip empfehlen. Der läuft quasi mit allen Versionen der Switch und teuer ist der auch nicht. Nur den Einbau würde ich von einem erfahrenen Löter machen lassen, da es etwas kniffelig ist. Investier hier besser ein paar Euros für ne ruhige Hand der aber auch Garantie gibt. Schau mal zB auf Ebay, da bieten einige ihr Können an.
Hoffe ich konnte etwas Helfen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir! Schaue mir mal den Chip an.


welchen nehme ich am besten? OLED oder V1 V2? XKJ version habe ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben