Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo IPTV auf Panasonic TV

Ja, 103.158.223.171 geht.
Und 51.38.147.71 ist nun 157.173.100.128, z.B. mit WowTV oder Berliner Philharmoniker-App
 
Die aktuellste DNS ist die :103.158.223.171 und mit ihr öffnet sich immer nur der ott-play player und
diese DNS ist immer die gleiche bei vielen verschiedenen Smart TV Geräten....

Aber Starten tut der Player immer durch verschiedenen APPs bei TV,s z.B SamsungTV über RedBull,
Panasonic durch Yupp.TV, Sony TV über Berliner Philharmoniker und und und...
 
Die 103.158.223.171 gibt es schon länger, die 157.173.100.128 als Ersatz für die 51.38.147.71 aber erst seit Herbst.
 
Bin ja eigentlich in anderen Threads unterwegs. Hat mich trotzdem interessiert, ob das auf meinen Pana auch läuft.
DNS Server geändert, Philharmoniker App gestartet, Startseite des OTT Players wird angezeigt.
Account bei OTT erstellt, werde das erstmal mit einer freien Kodi.m3u testen. Läuft alles, stellenweise kein Ton.
Wollte das nur testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hatte bisher immer die 103.158.223.171 mit WOW TV am Laufen. Doch plötzlich seit ein paar Tagen öffnet sich nur noch der reine WOW Player. Ich habe keinerlei Änderungen an meinem Panasonic TV vorgenommen. Was kann das sein?
 
Überprüfen ob die DNS tatsächlich noch die oben genannte überein stimmt..
Die WOW.TV deinstllieen und wieder insllieren.

Das TV Gerät neu mal starten.
 
Servus,
Ich nutze die DNS auch schon länger.
Hab jetzt bei meiner FRITZ!box ein VPN eingerichtet und jetzt öffnet sich immer wow.tv anstatt der Player.
Kann mir da einer helfen?
 
Ich bin zu blöde den OTT Player einzurichten. Ich will nur ne eigene DVBViewer m3u einbinden, gehe auf manuelles Setup, m3u, gebe meine interne Adresse zur channels.m3u, drücke auf "beladen????" und es kommt die Meldung , ich solle Anbieterkennung (od so ähnlich) eingeben und den Player neu starten.

Gibts denn irgendwo mal ne Anleitung zumindest auf englisch, wie man das Teil bedient? Und kann das eigentlich auch mit XMLTV EPG umgehen?

edit: okay, hab die playlist mal aufn mein webspace geschmissen. nun läufts.

ps: gibts noch ne ip mit einer version ohne ukraine banner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hatte bisher immer die 103.158.223.171 mit WOW TV am Laufen. Doch plötzlich seit ein paar Tagen öffnet sich nur noch der reine WOW Player. Ich habe keinerlei Änderungen an meinem Panasonic TV vorgenommen. Was kann das sein?
Bei mir über die oben genannte DNS Adresse: 103.158.223.171 und Yupp.TV App im Panasonic
läuft der OTT Play Foss Player ohne Ukraie Banner seit Jahren ohne Problem und momentan auch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir startet nach wie vor der Ott-Play (nicht Ottplayer) statt der WOWtv-App mit 157.173.100.128.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches TV Gerät? In meinem Panasonic TX-58GXW704 gibts keine Wow.TV App...
 
Zuletzt bearbeitet:
@krebs8
tja, warum soll es denn???
157.173.100.128 - ist eine original OTT-Play DNS Adresse! :rolleyes:

für OTTPlayer gibt es keine DNS!!!
 
Zurück
Oben