Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Hallo zusammen, habe mir heute von Alex das ElsaWin 6 und die dazugehörigen Datensätze installiert, soweit alles gut. Nur bei den Fehlenden Stromlaufplänen und Grafiken scheitert die Installation. Beim ausführen der Setup Datei wird mir angegeben dass er Elsawin Audi, VW,.. Datensatz nicht finden kann. Ich denke dass es daran liegt dass ich das ganze auf mein Laufwerk D installiert habe.

Kann ich da was dagegen machen dass die Setup die Dateien dort findet?

Schöne Grüße und Danke
 
Guten Abend ins Forum!

Meine Elsa 6.0 Installationen haben viele Jahre einwandfrei funktioniert. Einmal auf einem Windows 10 Rechner und einmal auf einem Win11 24H2. Letzte Woche startete Elsa aus dem Nichts auf dem 10er plötzlich nicht mehr. Startbildschirm steht länger, dann kommt die Meldung "Ungültige Verbindung (ConnectionOpen (Invalid Connection(j))" danach bei ok "Fehler beim Aufruf der Benutzerverwaltung, wenden sich sich...) Ok, erst mal Elsa auf dem W11 genutzt (Montag) Heute habe ich hier den gleichen Fall. Kann ich mir nicht erklären. Ok Win11 hat gestern geupdatet, aber bei W10 war nichts in der Richtung. Habe alle Dienste überprüft (SQL lief).

Hat jemand eine Idee, warum aus dem Nichts kein Aufruf mehr möglich ist? THX

(Sollte ich es überlesen haben, dass dieses Thema schon früher einmal behandelt wurde, möget ihr mir verzeihen, aber dann hatte ich Tomaten auf den Augen)
 
Kannst du Elsa Admin starten?
laufen alle Elsadienste?
Wenn möglich, die Dienste einmal beenden und manuell neu starten.
 
Auch beim Start als Admin gleiche Situation. Habe alle Dienste schon mehrmals überprüft, deaktiviert, dann wieder aktiviert aber leider immer dasselbe Ergebnis. Ist mir schleierhaft, zumal es zwei vollkommen voneinander unabhängige Rechner sind, die innerhalb weniger Tage gleichartig nicht mehr funktionieren
 
Kannst du den ELSA-Admininistrationsdienst anmelden? nicht die normale ELSA.
kannst du einen der beiden Rechner zurücksetzen?
ansonsten bleibt wohl nur die Neuinstallation.
 
Bin jetzt etwas weiter. Liegt wahrscheinlich am SQL Server, SQL Server Agent lässt sich nicht starten, geht immer sofort auf beendet. (wenn es denn an dem liegt) Der "normale" ELSAWINDB Server läuft normal. FunFact: Nach Neustart des Rechners lässt sich Elsa immer genau einmal normal starten, der zweite Versuch endet wie beschrieben... Neusinstallation (Win und Elsa bringt auch nichts. Ich forsche mal weiter. Danke regensensor für deine Anregungen!
 
Hallo!

Hab vor ein paar Monaten hier im Forum das ElsaWin 6.0 Paket geladen und auf einem Win11 HP Notebook installiert - lief ohne Probleme.

Tja, heute wollte ich es auf meinem Win11 Notebook installieren und habe jetzt aber folgendes Problem:

Die "fehlenden Stromlaufpläne" lassen sich von keiner Marke installieren - es kommt immer die Fehlermeldung "Keine gültige VW/Seat/xxxx ElsaWin Installation gefunden"!


Woran kann das liegen?


Danke!

LG
 
Nicht unter C:\ELSAWIN installiert?
Sonst die entsprechenden Marken einfach noch mal neu installieren
 
Doch, "Standard" auf LW C - da habe ich nichts umgestellt.
Die Marken kann ich nicht neu installieren - wird gleich nach "Start" als erfolgreich installiert beendet.


ElsaWin lässt sich starten, aber es funktioniert dann nichts - z.B. Abfrage Reparaturleitfaden => Fehlermeldung und ElsaWin wird geschlossen.

Egal welche Funktion (Rep.-Leitfaden, ....) ich starte, es kommt dann immer "Auswahl gesperrt, Fahrzeugauswahl starten" - habe ich ja im Vorfeld!
Unter "Info" werden aber die installierten Datenstände angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die config.xml unter C:\ElsaWin umbenennen (in z.B. config.alt) dann den Datenstand einer Marke neu installieren.
Testen
Wenn i.O. SLP Update
Wenn i.O. die anderen Marken neu installieren
Testen
Wenn i.O. SLP Update Grafik Update
 
Gerde mit dem alten Skoda Datensatz versucht - gleiches Ergebnis!

Auswahl gesperrt
Diese Daten sind in ElsaWin nicht vorhanden
 
lade mal die config.xml hoch und ein hardcopy der Fehlermeldung.


"config - Kopie.xml" - ist die originale Datei nach der Vollinstallation lt. Anleitung (so hat es beim Notebook meines Freundes ohne Probleme geklappt

"config.xml" - ist dann der von dir vorgeschlagene Versuch

"Fehler 1" kommt nach jedem PC-Neustart - dann muss immer der "ELSA Auftragsverwaltungs Service" manuell neu gestartet werden - ist ja auch nicht normal

"Fehler 2" kommt immer, wenn man einen "Punkt" (z.B. Reparaturleitfaten, HST, ...) starten will - KFZ habe ich natürlich im Vorfeld ordnungsgemäß ausgewählt.



Verstehe halt nicht ganz, warum die Installation beim Win11 Notebook meines Freundes vor ein paar Monaten ohne Probleme funktionierte und bei meinem Win11 Notebook läuft es einfach nicht...

Danke!

LG

PS: Die "config.xml" lässt er mich hier nicht direkt hochladen!
Habs auf meiner Cloud abgelegt - hoffe, dass das erlaubt ist!?

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
1:)läuft der Elsa Auftragsverwaltungsdienst ?
startet er automatisch?
beenden und neustarten.

2:)SQL Server 2008 R2 SP installieren
die Englische Version von SQL Server 2008 R2 Sp3 sein muss da sonst das aktualisieren nicht funktioniert

siehe Knowledge Base
 
1:)läuft der Elsa Auftragsverwaltungsdienst ?
startet er automatisch?
beenden und neustarten.

2:)SQL Server 2008 R2 SP installieren
die Englische Version von SQL Server 2008 R2 Sp3 sein muss da sonst das aktualisieren nicht funktioniert

siehe Knowledge Base

1) Ja läuft, ElsaWin startet aber nur mit der obigen Fehlermeldung. Muss den Dienst jedes Mal manuell neu starten - dann startet ElsaWin ohne Fehler.

2) Ja, SQL Server 2008 SP3 english habe ich installiert
 
Zurück
Oben