Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

China Kracher Boxen....die absolut TOP sind.

Power ist nicht alles.
Wenn die Komponenten nicht aufeinander abgestimmt sind.
Und das sind die China Kracher Boxen nicht.

Ein normaler User wird da wohl kaum ein Unterschied bemerken.
 
Nur eure herablassende Ausdruckweise ist fragwürdig.
Der eine hat 8 Accounts die alle beim Hochfahren die Listen aktualisieren.
Wie bitte?
Meine Liste hat 360 MG und 1,4 Millionen Kanäle und da wiurd behauptet irgendein Stick oder was auch immer, aktualiesiert 8 Listen zu 350 MB gleichezeitig beim Hochfahren, in 5 Sekunden?
Na ja, lassen wir mal so stehen.
Immer wieder das Wort "China-Kracher" was meint ihr, woher kommt euer Amazon, Fire, Nikia oder welcher auch immer, her?
Aus Bangladesh?
Sucht mal den Aufkleber MADE IN PRC, ja das ist China-Kracher, bedeutet POEPLE REPUBLIC OF CHINA.
Ich habe 3 Stück von Ali, eine ist gut, eine startet immer wider wenn grosse Liste geladen oder aktualisiert wird.
Habe 3 Stück Strong Boxen, von S1 bis S3, nun sind zwei Stück dazugekommen S3 PRO, die LED bei denen ist Kacke. bei China-Krachern ist die LED viel dezenter. Von China-Kracher bis Strong S3 PRO, bei jeder macht TV Mate PRO, bezahlt und akttiviert, Probleme beim aktualisieren der grossen Listen.
Die APP stürzt immer wider ab, neu starten, dreht einige Zeit, stürzt ab bis endlich die gesamte Liste runtergeladen und sortiert im Speicher abgelegt wurde.
Ob eure abschätzenden China-Kracher oder die teurerste und potenteste S3 PRO, TV Mate ist das Problem bei allen.
Bei einigen mehr, bei anderen weniger.
Smarters PRO ist eine noch schlechtere Krücke im Umgang mit grossen Listen.
Kodi Konstrukte, wo die begrenzte Hardware um 6 Ecken herum angesteuert wird, ist noch schlimmer.
Egal welche Box.
Bitte euch, haltet euch zurück mit abschätzenden Einstellungen gegnüber China Produkten.
Apple produziert die teursten Smartphones bei Foxconn, das "China-Kracher" Unternehmen in China, schlechthin.
Also China-Qualität aus China.
Chinesen sogar meiden Foxconn.
Aber keiner von euch meckert über Iphones?
Merkt ihr was?
 
bei mir ist den Boxen auch wichtig dass das OS Android TV ist und nicht nur normales Android, wegen der Bedienbarkeit mit der Fernbedienung, deshalb wären die H96 Boxen schon mal raus
 
bei mir ist den Boxen auch wichtig dass das OS Android TV ist und nicht nur normales Android, wegen der Bedienbarkeit mit der Fernbedienung, deshalb wären die H96 Boxen schon mal raus
verstehe, bei H96 ist die FB sehr einfach und dazu Infrared.
Hakelig und man muss fest drücken, hängt aber nicht mit der FB zusammen sondern an schwacher Hardware, das Dingelchen da drinne, es ist beileibe kein Kraftprotz, ist überfordert mit HEVC oder Sound dekodieren. Ob RK3229, S912, H618 angeben, spielt keine Rolle, die Chinesen mauscheln da gerne.
Ich würde die niemandem enpfehlen, keine von meinen ist der Hit.
Und die Ultra Max von Ali, kostet auch 68 US$, da kaufe ich gerne die Strong von Digitec.
Ausser teuren NVidia und in der Preisklasse, hat Strong eine BT Fernbedienung, funktioniert auch unter der Bettdecke.
Kann die Boxen nur empfehlen, von der Hardware her.
Android TV OS oder normales Android kenne ich noch nicht, bin aber für alles offen.
Man bedient die Useroberfläche und die Apps, keinesfalls das OS selber. Kommt man bei Android mit seinen Ebenen nicht wirklich weiter.
Nachteil ist der Google Kram aber bei Spezialisten sollte der aufgezwungene Google, Amazon oder Netflix Krempel kein Problem sein.
Wir sind schliesslich hier nicht im Kirchenverein.
 
Mod-Mode on:

@FräuleinGisela
Deinen letzten Post hab ich jetzt mal stehen gelassen.
Aber eigentlich muss ich mich nicht "erklären".

@zikuce
Ich denke du hast es nicht wirklich verstanden.
Macht aber nix.

Bezieht sich darauf, dass zertifizierte Betriebssystem für Android definitiv besser/sicherer sind, als zusammengeschusterte Handy Android Versionen.

Ja, hätte ich sicherlich anders ausdrücken können.
Da ich aber die Beiträge in mehreren Strängen verfolge und der User sicherlich weiß, was er dort geschrieben hat, reicht es eigentlich auch.

Mod-Mode Off.
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe, bei H96 ist die FB sehr einfach und dazu Infrared.
die FB kommt mit 2,4 g Funk, Gyro Maus und Sprachsteuerung
besser geht kaum
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nicht ganz nachvollziehbar ist, wieso man über Streaming Boxen diskutieren muss.

Zumal die Auswahl durch eigene Vorgaben festgelegt werden. Die eigene finanzielle Situation und ob man bereit ist, für so eine Box über 200 Euro zu bezahlen. Es gibt vielleicht User die mit der Stoppuhr bewaffnet vor so einer Box sitzen, und überprüfen wie schnell die Box reagiert bis eine Box hochgefahren ist, oder die App startet.
Bei den China Boxen kann es auch gute geben.
Aber auch solche, wo ein zusammengeschustert Systeme wo halt nicht mit den Apps abgestimmt sind. Bei solche Boxen funktioniert die automatische Update Funktion oft nicht.
Also sind da oft auch veraltete Versionen installiert. Oft bei den China Handys ein Problem.
Einige Apps setzen eine Android Version voraus wo bei diesen Handys gefakt sind. Oft als Android 11 angegeben, in Wirklichkeit aber eine ältere Version installiert.

Genauso verhält sich das ganze mir ihren Fake USB Sticks. Mit 1 TB beworben, die in Wirklichkeit gerade einmal ein 16 GB Speicher haben. Diese Sticks meiner Meinung sogar gefährlich sind. Das sie automatisch ältere Inhalte überschreiben und so vorgaukeln, man bekommt die 1 TB tatsächlich. Wenn dann ältere, wichtige Sachen installiert sind, dann werden diese überschrieben.

Auch ist bekannt, dass namhafte Bekannte Unternehmen ihr Standort nach China verlegt haben. Wir müssen uns das eingestehen, dass ohne die Chinesen fast nichts mehr geht.

Wir von ihnen abhängiger sind, als sie von uns.

Ich habe für meine Mutter eine Transpeed von Ali gekauft. Die Box läuft besser als meine veralteten Fire TV Sticks.
 
Zurück
Oben