Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV Kabel-TV: Anbieter will für Sperrung des Anschlusses in deine Wohnung

Ende des Nebenkostenprivilegs für Kabel-TV ab 1. Juli

Am 1. Juli tritt eine wichtige Änderung in Kraft: Das Nebenkostenprivileg für Kabel-TV wird aufgehoben. Wer bis dahin keinen eigenen Kabel-TV-Vertrag abgeschlossen hat, kann kein Fernsehen über Kabel mehr empfangen. Bei der Abschaltung spielen auch Plomben eine Rolle.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Tele Columbus, bekannt unter der Marke Pyur und zweitgrößter Kabelanbieter in Deutschland, plant, alle Kabelanschlüsse ohne Vertrag zu deaktivieren. Der Anbieter versorgt über drei Millionen Haushalte mit Kabel-TV und schätzt, dass etwa 40 Prozent der Anschlüsse aufgrund der Gesetzesänderung von Sammelinkasso auf Einzelverträge umgestellt werden müssen. Betroffene Haushalte werden mehrfach auf verschiedenen Wegen informiert.

Pyur plant Abschaltung von Kabel-TV-Anschlüssen

Tele Columbus betont, dass unrechtmäßig genutzte Anschlüsse deaktiviert werden. Die Abschaltung hat bereits in Berlin-Hellersdorf, Heilbad Heiligenstadt und Gera begonnen und wird auf weitere Städte und Gebiete ausgeweitet. Je nach Anschluss und Netztyp setzt der Anbieter verschiedene Maßnahmen zur Signalunterbrechung ein, darunter auch die Versiegelung durch Plomben, die verstärkt genutzt werden soll. Die Deaktivierung erfolgt schrittweise und nicht abrupt.

Nach unseren Informationen könnten die Plomben sogar im Rahmen von Haustürbesuchen angebracht werden, wodurch den Nutzern eine letzte Möglichkeit zur Vertragsbuchung gegeben wird. Laut Verbraucherzentrale ist dieses Vorgehen zulässig.

Kosten und Angebote für Einzelabschlüsse

Die Kosten für Einzelanschlüsse variieren regional und orientieren sich an den üblichen Kabelentgelten. Verfügbar sind Produkte wie BasisTV bis hin zur Pyur TV-Box, die klassisches Fernsehen mit Video-Streaming und Premium-Funktionen wie Neustart, Timeshift und dem nachträglichen Anschauen von Sendungen der letzten sieben Tage verbindet. Interessanterweise bietet Pyur nun auch andere Preise an, etwa 10 Euro pro Monat, neben dem Standardpreis von 16,99 Euro. Diese Preise hängen von Rahmenvereinbarungen zwischen Tele Columbus und dem Vermieter ab. Ob deine Wohnung betroffen ist, kannst du über die Verfügbarkeitsabfrage des Anbieters herausfinden. Ist deine Adresse dort nicht gelistet, stammt dein Kabelanschluss wahrscheinlich von Vodafone.

Wichtige Änderung zum 1. Juli

Ab dem 1. Juli dürfen Vermieter die Kosten für Kabelanschlüsse nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Viele Vermieter haben daher die Kabelanschlüsse gekündigt. Wer weiterhin Kabel-TV nutzen möchte, muss einen eigenen Vertrag abschließen. Alternativ kann auf andere Empfangsarten wie Satellit, Internet oder Antenne umgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Davon ab das ich Kabel TV aktuell nicht nutze, muss auch Vodafone sich an Verträge halten, und sollten sie mich Fristgerecht Kündigen Wechsel ich zu o2 innerhalb des Kabel Netzes.
 
Hallo ThomasAllertz

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ausländische private Konzern Vodafone über „seine“ * Kabelnetze es zulässt,
dass der private ausländische Konkurrent Telefonica = O2
Kunden versorgt (analog Telefonleitungen).

* Historie
Die TV-Kabel (Koaxkabel) wurden von der Deutschen Bundespost verlegt.
Dann von den deutschen Politikern an den privaten ausländischen Konzern Kabel Deutschland verschenkt. Selbstverständlich gegen Belohnung.
Der ausländische private Konzern Vodafone hat sich Kabel Deutschland einverleibt.
 
o2 ist sehr wohl auch im Kabelnetz verfügbar ich habe schon mehr als einmal angebote dafür bekommen Google ist sein Freund schau einfach selber.

aber bitte HIER:

 
aber immer dran denken, telekom &vodafone sind die platzhirsche.
alle anderen dürfen mit nutzen.
 
Davon ab das ich Kabel TV aktuell nicht nutze, muss auch Vodafone sich an Verträge halten, und sollten sie mich Fristgerecht Kündigen Wechsel ich zu o2 innerhalb des Kabel Netzes.
Der Kabelanschluß, mit deinem Internet Vertrag hat der nichts zu tun. Das betrifft nur den TV Empfang, wo egal welcher Anbieter der Kabelanschluß zu bezahlen ist.
Wechsel zu O2, im Endeffekt wechselt du da nur den Anbieter, nicht aber den Übertragungsweg, hier Vodafone.
Wenn ich mir mein Kabel Internet von Vodafone so ansehe im Vergleich zum O2 Angebot, im 1. Jahr günstiger, aber ab dem 2. Jahr nicht mehr.
Hab CableMax 1000 und das seit Februar 2020. Damals für 39,99€ gebucht.
 
das beste ist ich hätte meinen 39€ Vertrag zurück bekommen können, wollte mich aber nicht wieder 2 Jahre Binden. Aktuell Zahle ich 43€ was aber immer noch weit aus günstiger istr als der Normal Tarif.
 
Nein lohnt sich in der tat nicht, es kostet dann 59,99 ^^ :ROFLMAO: Schon ab dem 11. Monat bei Zwei Jahren Bindung.
 
Für kleinere Bedarfe (20 bis 50 Mbit/s) gibts im Vodafone-Netz auch noch eazy mit durchaus interessanten Preisen....
 
Zurück
Oben