Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support WIS und EPC starten nicht mehr. "EWA Session Token und Web Session sind abgelaufen".

mr36

Ist gelegentlich hier
Registriert
10. März 2014
Beiträge
58
Reaktionspunkte
4
Punkte
250
Ich kann leider kein WIS und EPC starten. Es erscheint die folgende Fehlermeldung. "EWA Session Token und Web Session sind abgelaufen.
Details: Die Login Information ist nicht mehr gültig. Das Porgramm wird jetzt beendet.
Vorschlag: Erneut anmelden und die Anwendung neu starten".

Ich konnte bis vor einigen Wochen mittels der Verknüpfung "EPC WIS ASRA admin 12345" die Programme vom Desktop starten. Erst öffnete sich Edge und dann konnte man dort das gewünschte Programm auswählen und es funktionierte.

Leider funktioniert dies auch nicht mehr. Es öffnet sich Edge, aber dort steht irgendwas wie "Account abgelaufen" oder so. Beim "EWA Aadmin Tool" sehe ich unter "Server" -> EWA application server = online und darunter EWA core database = started.

Hat jemand eine Lösung, damit ich wieder Zugriff auf WIS und EPC haben kann?

Hat niemand einen Vorschlag?
 
haste mal deinen Startkey kontrolliert im ewa admin tool ob der ewtl abgelaufen ist?
 
Wenn der Startkey noch gültig ist versuche die Server im EWA Admin Tool neu zu starten, ich denke aber der Key ist abgelaufen und muss erneuert werden
 
@kALLE45678 Die Keys sind laut EWA Admin Tool gültig und auch in der Weboberfläche ("EPC WIS ASRA") steht, dass die Keys noch gültig sind.

Ich habe den Server und auch die Datenbank neugestartet, aber bekomme immer noch dieselbe Fehlermeldung.
 
Nein, ich hatte nur über das Tool den "Server" und die "Datenbank" neugestartet. Habe aber gestern abend alles heruntergefahren und gerade eben wieder gestartet; das Problem besteht weiterhin
 
Systemzeit wurde auch nicht zurückgesetzt? wenn nein, dann probier mal ein Jahr bzw wann es das letzte mal funktionierte zurück zustellen, neu Start PC und probiers nochmal und berichte ansonsten würde ich dir trotzdem einen neuen KEY generieren. Mal EWANEt aufgemacht und da geschaut?
 
Systemzeit wurde auch nicht zurückgesetzt? wenn nein, dann probier mal ein Jahr bzw wann es das letzte mal funktionierte zurück zustellen, neu Start PC und probiers nochmal und berichte ansonsten würde ich dir trotzdem einen neuen KEY generieren. Mal EWANEt aufgemacht und da geschaut?
Ich habe die VM deinstalliert und die Version aus dem Forum installiert, d.h. das funktionierte von Anfangan nicht.

In C:\ProgramData\Mercedes-Benz\logs\Xentry\EWAnet ist dort keine Datei zu finden. Oder gibt es noch dazu ein Programm?


Was passiert denn wenn Du EPC/WIS aus dem Browser/Weboberfläche heraus startest?

Das funktioniert aktuell noch. Er lädt eine Javadatei herunter und die lässt sich starten. Nach einer Zeit - zumindest habe ich die Erfahrung auf der vorherigen VM gemacht - wird es auch nicht mehr funktioniert. Mit der Neuinstallation der VM funktioniert es aber aktuell.
 
Was steht denn bei Dir in C:\Programme (x86)\EWA/config/um_cfg.xml hinter den Parametern "tokenActiveMinutesAfterStart" und ”tokenActiveMinutesAfterReinitialization” für ein Wert?
 
tokenActiveMinutesAfterStart = 30 und tokenActiveMinutesAfterReinitialization = 480.

Ich hatte die Werte bei der alten VM schonmal angepasst, aber hatte nichts gebracht...
 
Ich konnte bis vor einigen Wochen mittels der Verknüpfung "EPC WIS ASRA admin 12345" die Programme vom Desktop starten. Erst öffnete sich Edge und dann konnte man dort das gewünschte Programm auswählen und es funktionierte.

Hast du mal eine Verknüpfung direkt über Java ausprobiert? Eine html Verknüpfung zum starten kenne ich so nicht und habe ich auch noch nie probiert...
 
Hey mr36
ich will absolut nicht klugkacken, aber habe gerade die woche wis/epc auf meiner festplatte neu installiert und alles funktioniert.
1. mit welcher localhost adresse arbeitest du 9000 oder 9002.
2. vesruche mal chrome anstatt edge
3.bei" tokenActiveMinutesAfterStart = 30 und tokenActiveMinutesAfterReinitialization = 480" beide werte auf -1 setzen
4. hast du bei Java konfiguration sicherheit die localhost seiten ausgenommen
5. bei Java konfoguration erweitert die verifizierung und zertifikatsprüfung ausschalten (sollte dann so aussehen)
6. wie erstellst du deine verknüpfung zum desktop belasse die startapps im download ordner und erstelle verknüfung zum dektop
versuch das mal bitte ob es dann funktioniert
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn die Verknüpfungen im Java Cache Viewer sichtbar?
Im Java Control Panel unter Allgemein/Temporäre Internetdateien/Ansicht zu finden (über Start\Programme\Java\Java konfigurieren aufrufbar)
Falls ausgegraut unter Allgemein/Temporäre Internetdateien/Einstellungen -> Dateien löschen
 
Hast du mal eine Verknüpfung direkt über Java ausprobiert? Eine html Verknüpfung zum starten kenne ich so nicht und habe ich auch noch nie probiert...
So sieht es in Java aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Hey mr36
ich will absolut nicht klugkacken, aber habe gerade die woche wis/epc auf meiner festplatte neu installiert und alles funktioniert.
1. mit welcher localhost adresse arbeitest du 9000 oder 9002.
2. vesruche mal chrome anstatt edge
3.bei" tokenActiveMinutesAfterStart = 30 und tokenActiveMinutesAfterReinitialization = 480" beide werte auf -1 setzen
4. hast du bei Java konfiguration sicherheit die localhost seiten ausgenommen
5. bei Java konfoguration erweitert die verifizierung und zertifikatsprüfung ausschalten (sollte dann so aussehen)
6. wie erstellst du deine verknüpfung zum desktop belasse die startapps im download ordner und erstelle verknüfung zum dektop
versuch das mal bitte ob es dann funktioniert
1) localhost arbeitet mit 9001 (wenn ich im Browser "localhost" eingebe, verbindet er sich direkt mit EWA und in der Adresszeile steht der Port 9001)
2) Meinst du, ich soll Chrome verwenden, damit ich über EWA die Programme ausführen kann? Aktuell funktioniert es über Edge.
3) Habe es wieder auf -1 gesetzt.
4) Habe ich jetzt wie folgt hinzugefügt oder muss ich noch was ergänzen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
5) Habe ich jetzt gemacht.
6) Die Verknüpfungen befanden sich schon auf dem Desktop. Muss ich vielleicht anderweitig eine Verknüpfung erstellen; womöglich liegt es daran?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Über EWA lassen sich die beiden Programme (noch) starten. Es lädt eine "jnlp"-Datei herunter, mit der man das zuvor angeklickte Programm starten kann:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben