Nabend, am Wochenende kann ich mir mal eins angucken. Hab noch ein Servernetzteil da aus nem alten Serverrack. "Eigentlich" müsstest du nur eine Grundlast anhängen und den Startkontakt brücken zum anlaufen. Dann liefert es zumindest 12V stabil. Muss am WE mal gucken, ob man die hochdrehen kann. Bin aber über die Woche unterwegs.
Nabend, zum Zerlegen bin ich noch nicht gekommen. Meine Netzteile sind beide von Fujitsu und jeweils als Modell: HP-S4701ED. Beide haben bei +12V jeweils max. 39A Ausgang. Sind also vergleichbare. Die Tage mach ich es mal auf und schaue, wo die Feedback Leitung ist. Denke die Netzteile schalten mit 10k Poti bei ca. 14V ab (Schutzschaltung) aber um eine konstante Spannung für ein Steuergerät zu halten, müssten auch 13,5V reichen. Dann hast du immer noch Reserve bei einem kleinen Spannungsabfall.
Nabend, zum Zerlegen bin ich noch nicht gekommen. Meine Netzteile sind beide von Fujitsu und jeweils als Modell: HP-S4701ED. Beide haben bei +12V jeweils max. 39A Ausgang. Sind also vergleichbare. Die Tage mach ich es mal auf und schaue, wo die Feedback Leitung ist. Denke die Netzteile schalten mit 10k Poti bei ca. 14V ab (Schutzschaltung) aber um eine konstante Spannung für ein Steuergerät zu halten, müssten auch 13,5V reichen. Dann hast du immer noch Reserve bei einem kleinen Spannungsabfall.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: