Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage Home Assistant und Oscam möglich?

Ich komme per FTP nun auch in die tieferen Ordner. Allerdings liegt die Oscam nicht in usr/bin.
Weiß jemand wo die Oscam für das HA Plugin abgelegt wird?
 
Hast du mal unter /var/emu/oscam/ nachgesehen?
 
@hansiboy
Danke, mit der ip statt hostname klappt der Zugriff auf's webif.
aber zum eigentlichen oscam.binary bin ich auch noch nicht vorgedrungen! :-(
auch eine Erweiterung des Swap macht ggf. Sinn, aber das habe ich auch noch nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Betriebsystem wird denn genutzt?

Schon mal dort geschaut?

Binary:
/usr/local/bin/oscam

Config:
/usr/local/etc/oscam.conf

Log:
/usr/local/logs/oscam.log

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Edit:
oder im Terminal
Code:
 find / -iname oscam
/usr/local/bin/oscam
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Smiley007
selbstverständlich habe ich die "Basic's" schon nachgeschaut.
das Betriebssystem nennt sich "HAOS" und ist eine speziell angepasste Version von Alpine-Linux.
(Compiler: aarch64-alpine-linux-musl)
die Addon's werden wohl in Docker-Files verwaltet, zumindest habe ich das so rausgelesen ?!
die config's liegen jedoch hier:
ConfigDir: /config/oscam/
bzw. auch als Verlinkung in /homeassistant/oscam -> aber eben nicht die Binary!
diese wird immer aus dem git online gebaut, auch dessen "build-config" ist so nicht ersichtlich.
nur die "oscam.config-files sind frei editierbar, alles andere ist nicht erkennbar/sichtbar/versteckt!
somit kann man nur die vorgefertigte build-config nutzen, und ein evtl. benötigter Emu wäre auch aussen vor!

es gibt zwar im Parallel-Thread von @tubit einige Informationen, welche aber so nicht (für mich) nachvollziehbar sind!

edit:
@tubit hat jetzt mal seinen Weg im Parallel-Thread aufgezeigt ... das ganze scheint also lösbar zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben