Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey, ich habe mir IP-TV besorgt für 2 standorte, in dem einen steht ein Beamer mit Android, dort läuft der Ottplayer wie eine 1, auf dem anderen Fernseher, ein Samsung-Modell, ca 2-3 Jahre alt, gibt es ja kein Android und jeder Player den ich versucht habe ist nur mit Mitgliedschaft nutzbar, gibt es da eine Kostenlose Möglichkeit IP-Tv zu streamen?
es ist schön zu hören, dass du IP-TV für deine Läden eingerichtet hast! Bei Samsung-Fernsehern gibt es tatsächlich einige Möglichkeiten, um IP-TV kostenlos zu streamen, auch wenn die Auswahl an Apps nicht so groß ist wie auf Android-Geräten.
1. Samsung Smart Hub: Über den Smart Hub deines Samsung-Fernsehers kannst du nach kostenlosen Streaming-Apps suchen. Manchmal bieten lokale Anbieter oder kleinere Streaming-Dienste kostenlose Apps an, die IP-TV unterstützen. Schau dir zum Beispiel die App "Zattoo" an; sie hat oft kostenlose Optionen, auch wenn die Kanalauswahl eingeschränkt sein kann.
2. Webbrowser: Wenn dein Fernseher über einen integrierten Webbrowser verfügt, könntest du versuchen, direkt über die Webseite eines IP-TV-Anbieters zu streamen. Einige Anbieter stellen eine Webversion zur Verfügung, die du einfach im Browser öffnen kannst, obwohl die Benutzeroberfläche möglicherweise nicht optimal ist.
3. DLNA oder Screen Mirroring: Wenn du ein Android-Gerät oder ein iOS-Gerät hast, könntest du Inhalte über Screen Mirroring (z. B. mit Miracast oder AirPlay) auf den Samsung-TV streamen. Wenn der OTTPlayer auf deinem Android-Gerät funktioniert, könntest du damit dein Bild auf den Fernseher spiegeln.
4. Externe Geräte: Falls du bereit bist, etwas in Hardware zu investieren, könntest du einen Streaming-Stick wie den Amazon Fire TV Stick oder einen Chromecast verwenden. Diese Geräte haben oft Zugang zu einer breiteren Palette von Apps und könnten dir den Zugang zu kostenlosen IP-TV-Optionen erleichtern.
5. IP-TV Anbieter mit Testversionen: Einige IP-TV-Anbieter bieten kostenlose Testversionen ihrer Dienste an. Du könntest prüfen, ob es Anbieter gibt, die temporär kostenlose Zugänge anbieten, um zu sehen, ob sie deinen Anforderungen entsprechen.
Wenn du weiterhin auf der Suche nach einer speziellen App bist, die IP-TV unterstützt, könntest du auch die Community fragen, ob andere Nutzer positive Erfahrungen mit kostenlosen Apps gemacht haben.
Ich hoffe, diese Vorschläge helfen dir weiter! Lass mich wissen, wenn du weitere Fragen hast.
Ich würde gerne auf extra-technik verzichten, einfach irgendeine App, kann doch nicht sein das ich auf Android sofort den Ottplayer bspw. finde, dort läuft alles super, und nun muss ich auf Samsung extra ein Gerät anschliessen, was isn das
Kollege hat einen Samsung GQ55S94DAEXZG (Modelljahr 2024) mit Tizen gekauft. Habe ihn für ihn soweit eingerichtet.
Im App-Bereich habe ich nur unter "Video" durchsehen können, welche Apps angeboten werden. Nach Namen suchen konnte man da leider nicht.
Die, die ich gefunden habe, waren Testversionen für 7 Tage oder welche, wo man eine Liste irgendwohin hochladen sollte.
Ich wollte aber eine App, in die man nur seine xtream-Zugangsdaten eingeben muss.
Ist die App aus dem Link solch eine?
Ist sie überhaupt kostenlos?
Und wie installiert man die per Sideload auf dem Samsung?
(Habe was von "Entwicklermodus" und "Unbekannte Quellen" gelesen. Davon habe ich in den Einstellungen aber nichts finden können. Laut
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(noch aktuell?) gibt es die angeblich sogar im Appstore, bin aber z.Zt. nicht an seinem TV.)
Die Version (man kann nur eine Liste laden als Beispiel) ist kostenlos und die Premium kostet. Die App findest du im Samung Store, wozu du aber ein Samsung-Konto benötigst um den Store zu nutzen.
im Fernseher auf APPs gehen und in dem Apps Panel 12345 eingeben. Wie das beiden jeweiligen Samsung TVs und Tizenversionen genau geht musst du mal probieren. Hast du eine Fernbedienung ohne Nummern etc. dann mal die Taste mit den 3 Strichen gedrückt halten dann sollte ein Eingabefeld erscheinen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ansonsten mal bei Youtube schauen da findest genug Tutorials dazu
Wenn dann der DEVELOPER MODUS freigeschalten ist, benötigst du die App im Tizen-Format
Bekommst du
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Ist die v3.0.5.
Entpacken und den Inhalt auf einen FAT-32 formatierten USB Stick kopieren.
Wenn der Developer Modus an ist und du dann den Stick ansteckst, sollte dein TV automatisch die App installieren.
Danke.
Wir haben bei der Einrichtung kein extra Samsung-Konto angelegt und mit Google-Konto angemeldet. Könnte sein, dass das Installieren vom App-Store dann nicht geht. Mal sehen.
Mit dem Entwicklermodus muss ich erst nochmal suchen, habe da im Bereich Apps bisher nichts davon gesehen. Weiß also nicht an welcher Stelle man 12345 eingeben muss.
"Die Version (man kann nur eine Liste laden als Beispiel) ist kostenlos":
Liste laden sagt mir nichts. Ich kenne es nur, dass man xtream-Daten eingibt (Nutzername, Passwort, URL). Ist das damit gemeint und geht mit dieser App?
Heißt für mich, man kann diese App nutzen und sich mit seinen vorhandenen xtream-Daten anmelden. Hoffe, das stimmt so.
Was ich aber immer noch nicht weiß:
Ist es mit Apps, 12345, USB-Stick (mit TPK-Datei drauf) einstecken und installieren getan?
Oder muss man dann noch das ganze Ding mit PC-IP, Tizen Studio usw machen?
hallo Kani777,
da du ja bereits den ott-player für deinen androiden und dem beamer nutzt,
kannst du den ott-player auch unter samsung tizen tvs nutzen!!!
das ist halt die gratis alternative zu vielen anderen möglichkeiten.
schön wäre es jedoch gewesen,
wenn du deine modell nummern mitgeteilt hättest!!!
vom tv
vom androiden
vom beamer,
denn so könnte man genauere infos mitteilen....°
nudenn...
für infos schau mal hier:
das ott-player widget / addon / app,
sollte auf deinem samsung tizen tv, eigentlich unter "samsung apps" zu finden sein.
falls nicht, könnte man die app auch manuell auf den tv schieben.
entweder mit :
nem usb stick mit den files (formatierung und struktur beachten), in den tv stecken, dann smarthub öffnen und installieren.
mit "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
" auf pc und den tv auf "DEVELOPE" stellen, ip vom tv in tizen studio eingeben, damit man den ott-player zum tv schieben kann. dann install aus smarthub.
oder mit "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
". das ist ebenfalls nen widget / addon / app, welches man nutzen kann, um den ott-player zu installieren.
oder mit "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
"!!! info-video
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
!!!
HIER:
die ott-player app für deinen samsung tizen tv:
Code:
http://widget.ottplayer.tv/tizen/TizenOtt.wgt
HIER:
infos, wie man installieren kann:
Code:
https://ottplayer.tv/news/detail/update_url
HIER:
"die infos" von "russisch ins deutsche übersetzen" :
Code:
https://www.deepl.com/de/translator
das wären dann die infos bezüglich deiner fragestellung!!!
####
gibt noch weitere gratis apps,
wie:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
SMD-IPTV funktioniert auch ohne root!!! (struktur der app ist orsay und muss für die tizen struktur lediglich angepasst werden...)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(mit dieser app kann man auf jeder CH-Nr.: vom tv, ""eigene inhalte hinterlegen"" (.ts / .m3u8 / mp4,....)
fehlendes EPG (webgrab++ xml) für sender, egal ob sat oder cabel, oder eigene einträge, auf CH-Nummern des TV, ist auch möglich, usw..)
als beispiel:
auf dem tv beim umschalten auf einem sender,
welcher anzeigt:
"Dienst nicht verfügbar",
oder:
"Verschlüsseltes Signal. CI+-Modul oder Smartcard wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie, ob es korrekt eingelegt wurde.", erscheint,
ist es möglich
eigene inhalte auf gewünschter tv kanal nummer zu hinterlegen.
der senderwechsel beim umschalten, ist so fix wie bei sat oder kabel.
epg kommt von sat oder kabel, oder wenn epg fehlt, kann man selbst hinterlegen (webgrab++)
zudem auch eigene sender auf gewünschter CH-Nr. aufschalten., etc..
... alternativ könnte man sich im
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
umschauen, was für dein "unbekanntes tizen TV modell" funktionieren könnte.
nudenn...
hey
für alle anderen boardbrüder wäre es fein und auch hilfreich,
wenn du berichten würdest,
ob du den ott-player mit obigen infos,
auf deinem tizen tv ans laufen gebracht hast
sowie die Modell-Nummer von deinem tizen tv, mitteilst!
Ich habe die App im Einsatz! Ganz normal im Store runtergeladen KOSTENLOS und dort meine m3u Lokal mit Epg - Quelle versorgt das genügt. Es gibt noch ein Premium , wo es keine Limits an epg und m3u Listen gibt - aber für Normalanwender absolut ausreichend im täglichen Einsatz seit mehr als 2 Jahren!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.