Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation Was ist 6G?

6G ist die sechste Generation des Mobilfunks – der direkte Nachfolger von 5G.
Das Ziel von 6G ist, die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Vernetzung nochmals massiv zu steigern.
Erwartete Eigenschaften von 6G:

  • Extrem hohe Datenraten: bis zu 400 Gbit/s oder mehr (zum Vergleich: 5G erreicht ca. 1–10 Gbit/s).

  • Ultrageringe Latenzzeiten: etwa 0,1 Millisekunden – perfekt für Echtzeitanwendungen.

  • Energieeffizienz: Deutlich geringerem Stromverbrauch pro übertragene Datenmenge.

  • Massive Gerätedichte: Vernetzung von Millionen Geräten pro Quadratkilometer (Stichwort: Internet of Things, Smart Cities).

Stand der Forschung 2025​


  • In Europa, insbesondere in Deutschland, Schweden und Finnland, laufen große 6G-Forschungsprojekte.

  • Deutschland investiert über 700 Millionen Euro in 6G-Forschung (z.B. Projekte wie „6G-RIC“ oder „6G-Platform Germany“).

  • Erste Prototypen für 6G-Sendeanlagen und -Endgeräte existieren bereits, basierend auf neuen Frequenzbereichen (z.B. Terahertz-Wellen).

  • Der Standard für 6G wird voraussichtlich zwischen 2028 und 2030 offiziell verabschiedet.

️ Neue Technologien in 6G​


  • Terahertz-Kommunikation: extrem hohe Frequenzen (100 GHz – 10 THz) für riesige Bandbreiten.

  • Künstliche Intelligenz (KI): 6G-Netze sollen sich selbst optimieren und verwalten können.

  • Holografische Kommunikation: Echtzeit-3D-Übertragungen könnten möglich werden (z.B. für Meetings oder Medizin).

  • Integrierte Satellitenkommunikation: 6G wird Satelliten besser einbinden, für weltweite Abdeckung (auch in entlegenen Gebieten).

Zeitplan für 6G​

JahrEreignis
2023–2025Grundlagenforschung & erste Experimente
2025–2027Prototypen & Pilotnetze
2028–2030Standardisierung & erste echte Netze
ab 2030Kommerzielle Einführung

Welche Firmen gerade am meisten daran forschen?
(Samsung, Nokia, Ericsson und Huawei sind da übrigens ganz vorne dabei!)
 
Mir passiert es regelmäßig, da ich oft zu Konzerten fahre, dass ich bei diesen Veranstaltungen extreme Probleme habe, z.B. schon während des Konzerts etwas in den WhatsApp Status zu stellen.
Das funktioniert so gut wie gar nicht oder halt nur ab und zu und dies auch sehr zäh. Das leiert ewig, bis etwas hochgeladen wird.
Merkwürdigerweise sehe ich den neuen Status von anderen sehr schnell und kann den auch anschauen, aber selbst etwas hochladen ist nicht drin. Ärgerlich auch, dass mir das mitten in der Großstadt passiert, in der Konzerthalle, als auch bei Freiluft Veranstaltungen.
Das Mobilfunk Netz in Deutschland ist und bleibt beschissen, da beißt die Maus keinen Faden ab.
 
Mir passiert es regelmäßig, da ich oft zu Konzerten fahre, dass ich bei diesen Veranstaltungen extreme Probleme habe, z.B. schon während des Konzerts etwas in den WhatsApp Status zu stellen.
Das funktioniert so gut wie gar nicht oder halt nur ab und zu und dies auch sehr zäh. Das leiert ewig, bis etwas hochgeladen wird.
Du sollst bei einem Konzert auch das Handy in der Tasche lassen... Oder gehst Du zum Konzert, damit Du vor Deinen Kontakten glänzen kannst? :LOL:
 
Womit sollte man denn da glänzen? Ich bin ja kein Multi-Milliardär, der seinen Kontostand hochhält.
Der Stand der Technik ist doch heutzutage so, dass man auch andere teilhaben lassen kann, die nicht dabei sind.
Man kann es nutzen oder man lässt es. Ich bin jemand, der wenig Status anschaut oder selber nutzt, aber bei solchen Veranstaltungen mache ich es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5G ist meiner Meinung nach im Moment noch schnell genug. Was bei uns in Deutschland fehlt ist, dass es flächendeckend eingesetzt wird! Immer noch zu viele Funklöcher hier.
Energieeffizienz ist aber immer gut!
 
Das sind Wunschvorstellungen, da hast du Glück!!!!!!! Ich höre mich zum Teil selber reden nach 1 Sec beim Gegenüber. Bis zum Teil gesamte Gesprächsaussetzer, oder gar nichts. Oder man hört sich durch den Flaschenhals. Man telefoniert dann parallel über Meet- da ist es besser.
Man muß wieder neu wählen, dann ist es zum Teil besser! Mit 2G war das gar nicht, mal abgesehen vom schlechten Empfang. Sicher war kratzen da, man konnte aber telefonieren.
Es hat sich zum Teil alles verschlimmbessert!
Ist von so vielen Parametern abhängig: Ort, Provider, Frequenz, Handy, Zellenauslastung... aber mein Eindruck ist wirklich, daß es besser ist/wurde. Und wie @Vindoriel schon ausführte, 2G ist ja noch da - vielleicht mal zum Test auf nur-2G wechseln und nochmal antesten? (Settings, SIM, Preferred Network Type "GSM only")
Die begrenzten Reichweiten sind bekannt. Und nun kommen die mit 100 GHz – 10 THz? Mal von den technischen Möglichkeiten zu den Reichweiten ab gesehen, gesund kann das dann wirklich nicht mehr sein, weil es werden da hohen Leistung und extreme pulsierende Impulse nötig werden.
Ja, gegen einige pulsierende Impulse wird sogar schon wirklich wegen Extremismus ermittlelt und die kommen dann in Faraday'sche Käfig.
/s
Die ganz hohen Frequenzbereiche sind m.M.n nur für Großveranstalltungen relevant.
Beispiel Bahnhof, da ist jeden Tag Großveranstalltung. Als ich noch vor +7 Jahren mit O2 unterwegs war, gab es dort immer das interessante Problem: 5 Balken, Null Daten.
Was auch fragwürdig ist,das Mikrowellen für den Haushalt hier in Deutschland ,nicht verboten sind!????
:ROFLMAO: Ein paar Sachen kann man sich echt nicht ausdenken, bis dann jemand kommt und es trotzdem sagt.
 
Zurück
Oben