Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe das Forum durchstöbert, aber dieses Thema nicht gefunden: Bei meinem A3 TFSIe 2022 mit MMI MHI3 versuche ich, zusätzliche Funktionen (CarPlay) über den Audi Functions Store zu kaufen. Alle gekauften Funktionen haben seit 2-3 Wochen den Status „Aktivierung wird ausgeführt“ und der Kontakt zum Audi-Service scheint Zeitverschwendung zu sein, da sie bisher keine Lösungen vorschlagen und nur einmal pro Woche nach einem neuen Screenshot fragen. Natürlich habe ich auch einen MMI-Reset durchgeführt. Hat jemand eine Idee?
Entschuldigung, falls es eine dumme Frage ist und ich etwas übersehen habe =(
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
dann hast du den falschen Freundlichen :( also ich kenne das anders. Wenn du es gekauft hast und es funktioniert nicht kann der Freundliche eine Anfrage an Audi stellen, bzw er kann nach schauen ob dein Fzg Online und am Backend Server erreichbar ist. Er könnte auch erst mal schauen ob ein Softwareupate prüfen für das Radio oder OCU usw. Es gibt diverse Hilfsmittel die ein Freundlicher hat. Natürlich setzt das willen des freundlichen Vorraus. Was du tun könntest wäre bei der Audi Hotline anrufen. Und das alles genau so Schildern. Du wirst dich wundern was das aus macht, auch beim Freundlichen :D

Gruß
oetzy
 
Danke für eure Gedanken. Mit Audi Service meine ich genau die Audi Hotline. Sie fragen jede Woche langsam nach einem neuen Screenshot des Problems und vermeiden bisher jegliche Lösung. Das Auto physisch zu einem lokalen Händler in meiner Stadt zu bringen, passt leider nicht in meine Vorstellung davon, wie schnell ich das Problem lösen möchte – meine Arbeit lässt mir leider keine freie Zeit. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, CarPlay für MHI3_ER_AU_P3691 selbst zu aktivieren?
 
Ich habe aktuell die MHI3_ER_AU_P3853 auf meinem MIB3 und irgendwie scheint da etwas zerschossen zu sein, sodass manche Dinge nicht mehr sauber laufen.
Ich wollte jetzt testweise die gleiche Version einmal neu drüber "Updaten". Geht das so oder müssen danach Aktivierungen für Navigation und/oder Parameter neu via ODIS geschrieben werden?
 
Meine Geschichte hat eine Fortsetzung (Problem beim Online-Kauf und der Aktivierung von Zusatzfunktionen für den 8Y Audi A3 40 TFSIe): Der Verweis auf einen Händler oder ein erneuter Kauf über die Audi-Online-Seite hat ebenfalls nicht funktioniert:

  1. Der Händler sagte, sie dürfen jetzt keine SWAP-Codes mehr verwenden, um Funktionen zu aktivieren, und alles müsse über den Online-Store laufen (was zum Teufel? =)). Auch das Zurücksetzen des MMI im Service hat das Problem nicht gelöst.
  2. Ich habe gewartet, bis der Kaufzeitraum von einem Monat abgelaufen ist, und habe den Kauf erneut über den Online-Store getätigt – auch das hat nicht funktioniert. Es bleibt bei „Aktivierungsproblem“, wie auf dem angehängten Bildschirm zu sehen ist (und natürlich habe ich sichergestellt, dass alle benötigten Onlinedienste aktiviert sind und die Datenschutzmodi deaktiviert sind).
    Nach 1,5 Monaten täglichem Kontakt mit dem Audi Connect Service gibt es immer noch keine Lösung, abgesehen davon, dass ich immer wieder neue Screenshots teilen musste und mir gesagt wurde: „Wir untersuchen, was passiert ist, haben aber bisher keine Ahnung.“ Eine Art neuer Ansatz im Kundenservice von Audi, den ich ehrlich gesagt nicht erwartet habe =)).
    Ich überlege, was ich als Nächstes tun soll, von einer Klage (da ich zweimal für einen nicht aktivierten Service bezahlt habe) bis hin zu der Forderung, eine kostenlose CarPlay-Aktivierung als Entschädigung für meine verschwendete Zeit und Mühe zu erhalten.
    Oder würden Sie vorschlagen, dass ich es einfach aufgeben und nie wieder eine Audi in Betracht ziehen sollte, wegen ihrer „neuen Kundendienstqualität“, und mit Popcorn beobachten, wie die Chinesen den Zusammenbruch von VAG managen? =)
Screenshot
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weder CarPlay noch Android Auto werden aktiviert, da beide Teil des Audi Smartphone Interface sind, das ein Aktivierungsproblem hat
 
@danilas

Stell dein Auto zu Audi hin und sag ihnen das alles so. Mit den Bildern usw. Die sollen das mit Audi klären. Hier liegt ein Fehler bei Audi vor wahrscheinlich. Es kann mal sein das hir und da was nicht gleich funktioniert, aber das du zweimal was gekauft hast was nicht funktioniert darf überhaupt nicht sein. Die Werkstatt soll mal das Fzg durchchecken (Softwareupdates) und mal eine Anfrage schreiben. Ich kenne bis jetzt keinen Fall wo das nicht funktioniert hatte.
mfg
oetzy
 
@oetzy Diese Situation überrascht mich auch sehr. Ich hätte überhaupt nicht erwartet, dass ich, als ich zum Händler kam, um das Problem zu lösen, die Antwort bekomme: „Das machen wir nicht mehr, und alle zusätzlichen Softwarefunktionen müssen jetzt über die Website gekauft werden... Alles, was wir tun können, ist, das System zurückzusetzen und zu sehen, ob es funktioniert.“ Also habe ich schon versucht, dieses Problem gemäß Ihrem Ratschlag zu lösen. Mich würde wirklich interessieren, ob wir tatsächlich auf so ein Serviceniveau des Herstellers abrutschen und mit einem solchen Kundenservice gegen die Flut importierter Produkte konkurrieren wollen.
 

@danilas

Service und Dienstleistung bei VAG ist Katastrophe geworden. nur noch teuer ohne Fachkompetenz (n)
habe auch A3 8Y - VC wird öfter beim starten schwarz und leider kann keiner das Problem seit drei Jahren lösen. o_O

ps: wird wohl mein letzter VAG Fzg. sein :devilish:
 
Ich komme aus der VAG Werkstatt. Daher kann ich sagen das dies nicht die Regel ist. Und ich weiß das es mehrer Wege gibt. Ja es stimmt es läuft alles über den Online Shop. Aber bei Problemen ist hier erstmal die Werkstatt da. Du hast alles richtig gemacht und von daher ist dein Problem ein Beanstandung und kein Kundenverschulden.
Daher zum Händler damit die sollen sich mit Audi in Verbindung setzen.

@miouser
Lass mal die Massepunkte im Innenraum überprüfen so als kleiner TIPP :cool: also wirklich optisch prüfen, Mutter weg schrauben und anschraubpunkt ansehen lasse. Oder selber machen, Fußraum vorne links und rechts unterm teppich sind jeweils 2 Stück
 
Servus! Wenn jemand eine Antwort auf meine Frage hat, wäre ich sehr dankbar. Und zwar würde mich interessieren, ob ich Android Auto/CarPlay, das auf der Version P3390 aktiviert wurde (bzw. von einem Kodierungsexperten aktiviert wurde), verliere, wenn ich ein Update auf eine neuere Version, z. B. P3620, durchführe? Es handelt sich um ein MHI3.

Zusätzlich habe ich eine weitere Frage: Wird mit diesem Update die Nutzung von Android Auto ohne Kabel freigeschaltet, da es bei dieser Firmware-Version bisher nur mit Kabel möglich war?
 
Das kann man dir hier nur beantworten, wenn du uns sagst auf welchem Wege dein Experte es freigeschaltet hat (da gibt es mehrere Optionen).
 
Service und Dienstleistung bei VAG ist Katastrophe geworden. nur noch teuer ohne Fachkompetenz (n)
habe auch A3 8Y - VC wird öfter beim starten schwarz und leider kann keiner das Problem seit drei Jahren lösen. o_O
ps: wird wohl mein letzter VAG Fzg. sein :devilish:
Das kann ich nicht bestätigen. Hatte am Donnerstag auch zum 1. mal dieses Problem mit dem schwarzen Display (A4 B9 FL). Ab zum Freundlichen, der hat die Fehler ausgelesen und die Software erneut geflasht. Danach geht es wieder. Kommt es erneut vor, wird das Steuergerät getauscht!

Es kommt wohl auch auf die Werkstatt an...
 
Das kann man dir hier nur beantworten, wenn du uns sagst auf welchem Wege dein Experte es freigeschaltet hat (da gibt es mehrere Optionen).
Jetzt hast du mich verwirrt, ich weiß nicht, auf welche Weise er das gemacht hat. Welche Möglichkeiten gibt es, das zu machen? Ich weiß nur, dass er nicht viel Zeit gebraucht hat, um es zu machen. Jedenfalls ist CarPlay/AA jetzt dauerhaft verfügbar.
 
Zurück
Oben