Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von yGIQR2GJ

  1. Y

    gelöst V23 098e keine Entitlements und funktioniert nicht mehr

    Du wirst wiederum eine 098E Karte erhalten. Anbei das Cardinit von meiner 098E und die Expiration Dates von den Entitlements passen. Es werden die Global und Unique EMMs auf die Karte geschrieben. Am Reader lediglich die Unknown und Shared EMMs blocken. oscam.conf:
  2. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Kurz auf einen rpi3 getestet. Ohne Sourcecode ab in die Tonne damit.
  3. Y

    Kabel Deutschland - Vodafone 098E Dauerlogger?

    @parasonic Seit dem 16.04.2023 15:04:42 wird u.a. die BoxID verwendet.
  4. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    @R2D2_4711 Das Tool vom Colibri ist leider Closed Source und checkt zur Runtime das Date. Letzteres kann man aushebeln. Weiterführend sind die PDFs sehr aufschlussreich. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  5. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Wenn du dir den dCW via 1838 organisiert, kannst du mit BF loslegen. Folgende Spielerei: "DEADBEEFC0D3C0D3" als fiktiven CW. Diesen als AES-128-ECB mit dem Key "29C3505F571420F6402299B31A02D73A" (K1) verschlüsselt. Ciphertext ist dann "531208E8E5BB41F869FF4816BEE20D0C". Sprich der eCW. Kommt...
  6. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Warum ist der eK2 nur 7Byte lang? :unsure: Update: Die "00 01" dazu und es passt. Update: Wenn dies wirklich der eK2 als AES-128 Ciphertext sein soll, dann fängt der immer mit "00 01" an. Macht absolut keinen Sinn. Da steckt mehr dahinter. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  7. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Das mit Even/Odd CWs ist nicht weiter relevant und lenkt nur ab. Gleicher Sender..
  8. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Oscam ist aktuell vom letzten Commit.
  9. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Im Non-OC Mode (098E) kommt alle 10s ein CW mit Zero Padding. Im OC Mode (098E) kommt auch alle 10s ein CW mit Zero Padding. Macht keinen Unterschied. Positioniert even/odd abwechselt. Könnte es sein, das beim dCW die letzen Stellen beim AES-128-ECB hinsichtlich Padding drauf gehen?
  10. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Jetzt verstehe ich auch, warum im Oscam am Ende nur die ersten 8Bytes vom decrypted AES CW (Ek1) nimmt. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  11. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Sehe ich anders. Debug 6. Hab noch ein paar "XXX" debugs für mich eingebaut. Der zweite Teil vom decrypted CW wird nie benutzt. Dann können wir uns ja den zweiten Teil vom Key Space sparen. :whistle: Update: Beim "XXX - copy k1_unique to keybuf:" printe ich nur 8Bytes. Korrekt wären...
  12. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Ok, Oscam kopiert dann immer nur die ersten 8Byte vom dCW! Die restlichen 8Byte spielen dann keine Rolle? Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Irgendwas ist hier fishy?! Dann brauche ich "nur" die ersten 2^64 BFen und exclude die restliche Keylength. :unsure:
  13. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Für meine laienhaften Crypto Verständnisse.. Der dCW beinhaltet schlussendlich CW0/CW1. Der ECM (80/81 - even/odd) entscheidet, was vom dCW genommen wird. Also, bräuchte man natürlich CW0 und CW1 von einen hellen Kanal über 1838. Aber zu den Zeitpunkt vom eCW via OC bekommt man nur den...
  14. Y

    SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

    Kannst du mir deine Hashcat Parameter zum Vergleich schicken?
Zurück
Oben