Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von woolfie

  1. woolfie

    Support [Audi] MHIG/MHI2 Europa Karte Update (MIB1/MIB2)

    @viper42x Ok, danke. Ich hab jetzt nur das Ende verfolgt und da war immer nur der Link zu Skoda. ;)
  2. woolfie

    Support [Audi] MHIG/MHI2 Europa Karte Update (MIB1/MIB2)

    Falls hier noch nicht gepostet, hier der Link zur P410 direkt vom VW-Server: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Nur für MIB2H Geräte (VW Discover Pro, Audi Navigation Plus, Porsche PCM 4.0, Seat Navi System Plus, Skoda Columbus), Version ECE 2025/2026, 14,07 GB Viel Spaß! :)
  3. woolfie

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Ja, diese Version ist updatebar. Android Auto, Apple Car Play und die Freischaltung der Offline-Karten-Updates funktionieren dann, wenn du dich an die Anleitung im ersten Post hältst. Lesen hilft! ;)
  4. woolfie

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Die aktuelle Versionsnummer ist unerheblich. Nach dem Update hat das Bose den Endbuchstaben E. Und damit passt der oben angeführte, dritte Container-File BOSE_A6FL_4g5_8_035223e.zdc ;)Die PDF-Anleitung ist sehr hilfreich. Speziell aufpassen, ob man die Version mit ANC (Active Noise Cancelling -...
  5. woolfie

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Das * (Sternchen) ist ein Platzhalter (Wildcard) für beliebige Zeichen. Der Befehl (rm) wird also auf alle Dateien im gewählten Verzeichnis angewendet. Der optionale Schalter -r gibt an, dass der Befehl rekursiv durchgeführt wird, sich also auch auf alle darunter liegenden Verzeichnisse auswirkt.
  6. woolfie

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Mir ging's exakt gleich. Hab mich auch über den extra Subwoofer-Regler gewundert, obwohl Bose damals nicht upgedatet wurde. Hab den vorher/nachher Vergleich nicht penibel dokumentiert und konnte es nicht eindeutig nachvollziehen. Inzwischen ist alles up to date und kümmert mich nicht mehr ... ;)
  7. woolfie

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    Wenn Bose nicht upgedatet wird, macht das keine Probleme. Man verzichtet halt auf neue Features und besseren Sound. Statt Bose beim benutzerdefinierten Update abzuwählen kann man die Bose Anlage auch über eine LWL-Brücke aus dem MOST-Bus rausnehmen und überbrücken und das Update ganz normal...
  8. woolfie

    Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

    @habinator82 : In der Firmware 3634 und in der 3663 ist, was Bose anbelangt, das selbe Update drinnen. Wenn man das nicht machen möchte, muss man bei beiden Firmwares Bose benutzerdefiniert abwählen. Und VCDS hilft beim Neuparametrieren nicht, da braucht man bis dato VCP. Auch in der Firmware...
  9. woolfie

    Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

    Wireless ist standardmäßig nicht vorgesehen. Es gibt allerdings kabellose Lösungen zum Nachrüsten. Siehe z. B. hier: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  10. woolfie

    Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

    1.) den FecContainer mit WhatTheFec editieren und 2.) den FecContainer laut letztem Punkt in der zitierten Anleitung (3 Befehle: mounten, alten löschen, neuen kopieren) ersetzen. Gepatcht ist ja schon, dient nur dazu, dass der (illegale) FecContainer auch akzeptiert wird.
  11. woolfie

    Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

    Im grünen Menü schaltet man über SWDL den benutzerdefinierten Modus frei. Dann kann man beim Update im roten Menü an-/abwählen, was upgedatet werden soll. ;)
  12. woolfie

    Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

    Falls du von den Versionen P3634 und P3663 sprichst, die sind Bose-mäßig ident. Wenn bis auf Bose alles andere auf P3663 upgedatet wurde, reicht es, das Update P3663 noch einmal ganz normal (nicht benutzerdefiniert) durchlaufen zu lassen. Upgedatet wird dann nur Bose. Und danach die Parameter...
  13. woolfie

    Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

    Das Update kann jederzeit nachgeholt werden, dauert dann auch nur kurz. Kann ganz normal durchgeführt werden, das System checkt, dass alles andere schon am aktuellen Stand ist. Danach ist das Auto stumm, bis die Parametrierung durchgeführt wird. Ich würde das Bose Update jedenfalls machen.
  14. woolfie

    Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

    Vielleicht wäre es sinnvoll, den emotionalen Glaubenskrieg hier wieder zu beenden (glaubt ja sowie immer jeder selbst, im Recht zu sein) und sich auf das technische Ursprungsthema zu beschränken. Alles andere müllt nur unnötig diesen Thread zu. Peace! ;)
Zurück
Oben