Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von stemak

  1. S

    Unicable Juletec / 4fach-Verteiler + weiterer 4fach-Verteiler - Bild und kein Bild - Denkfehler ist wo?

    Hallo und Servus wieder einmal, nachdem ich schon letztes Mal hier wunderbare Hilfestellung erhalten habe un meine Unicable zum Laufen bekommen habe, würde ich gerne noch folgendes Problem lösen. Anlagenaufbau: 85er SAT + Inverto IDLP-QTL410-PREMU-OPN an einem Juletec JRS0502-8T. Am...
  2. S

    OpenATV SAT/LNB Einstellungen für UNICABLE Inverto OPN-PREMU-QTL410??

    @havela @u040201 Ich DANKE Euch Beiden recht herzlich. Genau DAS war min Denkfehler. Ich habe ständig den LNB versucht, einzugeben und bin echt nicht auf die Idee gekommen, dass ich nicht den LNB, sondern den Jultec ansprechen muss. Natürlich war der Juletec drin, natürlich auch mit meinem...
  3. S

    OpenATV SAT/LNB Einstellungen für UNICABLE Inverto OPN-PREMU-QTL410??

    Servus und Danke erst einmal. Das siehst Du richtig, aber ich hatte einen SCHREIBFEHLER :eek: Hab's oben korrigiert, ist selbstverständlich ein Quattro Universal LNB. Inzwischen bin ich zwar insofern ein wenig weiter, da die Installation an meinem uralt-LCD mit Unicable eingestellt...
  4. S

    OpenATV SAT/LNB Einstellungen für UNICABLE Inverto OPN-PREMU-QTL410??

    Hallo und Servus liebes Forum, ich bin völlig am Verzweifeln. Wir hatten eine alte Konfiguration (2 SAT +Diseq) und haben, da technische Probleme, auf Unicable umgestellt (hätte ich, angesichts der Stimmung gerade eben hier, lieber bleiben gelassen). Wir haben einen Octagon SF4008 mit neuester...
  5. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    Beitrag Nummer 10 :LOL::LOL::LOL: @King W. Probier mal den Ratschlag von @Trick Danke
  6. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    @King W. Der Versuch mit dem Aufnehmen von Mittag bis Abend/Nachts wurde von mir nun mehrfach durchgeführt, leider ohne aussagekräftiges Ergebnis. Ich habe durchgelaufene Aufnahmen, auch mit Kälte und auch Tage (Nicht-Aufnahmen), bei denen ab Nachmittag in Richtung RTL nichts ging:(. Der...
  7. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    Ich glaube, er hat das genau so als Scherz gemeint, wie ich auch :giggle: Selbstverständlich setze ich keines meiner Kiddies (zu diesem Zweck) vor den Fernseher. Hab die Aufnahme bereits einprogrammiert, beginnt um 14 Uhr und läuft mal bis 21 Uhr - mal sehen, was raus kommt.
  8. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    Das mit den fehlenden Überschneidungen habe ich befürchtet (bzw. irgendwie ist das, schon aus ökonomischen Gründen naheliegend :rolleyes: ). Das mit dem schlagartig oder "sich schleichend abbauender" Empfangsgüte probiere ich morgen gleich aus. Ich sehe zwei Möglichkeiten: a) Entweder ich setze...
  9. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    @King W. Noch eine Nachfrage habe ich. Nur für mein Verständnis: Ich habe ja, soweit habe ich das zumindest verstanden, eine alte Schüssel mit zwei Quad (oder Quattro?)-LNB's. Einer davon schaut in Richtung Astra und der andere "schielt" in Richtung Hotbird. Ich habe jetzt nicht nachgesehen...
  10. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    @King W. Herrjehmineh - was für eine ausführliche Antwort - DANKE erst einmal dafür (y) Ich sehe dies eigentlich sehr ähnlich, zum einen wäre die Sache mit Neuinstallation und dann Ruhe und zum anderen mit einem neuen Platz dann aber auch bessere Erreichbarkeit - auch in Zukunft, egal, was...
  11. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    DANKE erst einmal für die hilfreichen Beiträge und Tipps. Ich werde versuchen, diese bis zum Wochenende auszutesten. Seit circa 18 Uhr ist wieder die RTL-Gruppe weg, tagsüber war diese da. Für mich kein Zufall, irgendwie hängt das (auch) mit der Temperaturverlaufskurve zusammen. Und so wie ich...
  12. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    Die 20 Jahre Laufzeit dachte ich mir schon, daß die nicht so schlecht einzuschätzen sind. Die Programme der RTL-Gruppe sind SD-Auflösung. Muss ich einen neuen Suchlauf starten oder sollten zumindest die betroffenen Programme (RTL, ...) eigentlich auch ohne Suchlauf funktionieren, wenn ich die...
  13. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    Hhhmmhhh ... verstellt. Auszuschließen ist das natürlich nicht, aber ohne Hochsteigen kaum prüfbar. Gegenfrage meinerseits: Wie prüfe ich, ob "nur" Astra betroffen ist? Einfach die vier SAT-Kabel oben am MS abklemmen (zumindest die, von denen ich denke, dass das Hotbird ist). Und ja, auch im...
  14. S

    Ansteigende Häufigkeit von SAT-Störungen der RTL-Gruppe (und weitere) - SAT-Schüssel "kaum" erreichbar

    Hallo und ein herzliches Grüß Gott ins Forum, so allmählich nehmen bei uns die Probleme mit der im Betreff genannten Gruppe zu (RTL, VOX, RTL2 :confused:, aber auch z. B. Bayerischer Rundfunk:unsure:). Wir haben in diesen Sendern nun immer gehäufter entweder Komplettausfälle oder einen...
Zurück
Oben