Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von skymosk

  1. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

    was genau: ##placement API on Apple[/TD] [/TR] - Added support to building universal macOS binary on Apple Silicon - Added support to use --debug-mode in attack-mode 9 (Association Attack) - Added hex encoding format for --separator option - Added password candidates range to...
  2. S

    DIA hatte mit den Kartengruppen doch Recht!

    Spinnen wir das mal weiter: Angenommen S?y wäre so blöd und verschlüsselt den Nano 90 mit dem selben seed/nonce initialisierten AES-CTR Algo. Die Kartengruppe hat laut Dia nur ein Byte. Das hieße es gibt nur 256 Keys. Da könnte ein Progger ja mal schnell die Keys berechnen und mir die Liste per...
  3. S

    DIA hatte mit den Kartengruppen doch Recht!

    ein bisschen Lesestoff zum Thema: h??ps://book-of-gehn.github.io/articles/2018/12/04/Fixed-Nonce-CTR-Attack.html
  4. S

    V14 im Original CI+ Modul weiter betreiben

    Das 8270A2 beinhaltet 3 Sub-EMMs: 827021, 827054, 827021. Das letzte 21er sollte die Box Zuordnung auf der Karte löschen. Wenn du jetzt von dem neuen A2 das letzte SubEMM schreibst und dann anschließend das alte 54er, könnte es wieder gehen. Bitte testen.
  5. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Ihr wollt sagen, dass AES128 durch die CW-Länge weniger sicher ist als 3DES? Wie verhällt sich AES, wenn die zu verschlüsselnden Daten kürzer sind als der Key?
  6. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Ich denke der NDS root-key ist bei allen gleich. Daraus wird durch Verrechnung mit Chip-ID + x ein unique-stb-key. Durch weitere Verrechnung mit ins7323 entsteht der gesuchte unique K1. (durch Verrechnung mit 8030/8031 der generic K1) Der Algorithmus der Verrechnung und der root-key ist das was...
  7. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Ich habe mir angewöhnt solche Posts rauszukopieren: Dies wiederholt sich in jedem Block: EB A4 76 65 10 E6 15 94 D7 47 80 97 10 3D 14 B6 Vieleicht kann uns jemand erhellen, was das ist.
  8. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Wenn in Deine OSCAM die chip_id einzugeben ist, kann sie den K1 berechnen? Oder, wozu ist das?
  9. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Es geht doch nur darum, irrgendwelche HEX Ketten zu entschlüsseln. Such mal in Google nach: test encrypt 3des
  10. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Ich glaube nicht, dass jeder seine Hardware auslesen muss. Der root_key wird hardwareabhängig bei allen gleich sein (Q, CI+,...). Der 38C1 sagt der hardware welcher root_key und welcher Algo verwendet werden soll. D.h. hat es einer geschafft den root_key aus der Hardware auszulesen, gilt er für...
  11. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Habe ich einen Denkfehler oder kann man aus dem Generic K1 des ACL den K2 des ACL berechnen und dann mit dem ins7323 seiner eigenen Karte den K1 mit ACL als Hardware?
  12. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    In einem anderen Thread hat jemand das geschrieben (geändert auf die hier benutzeten Key-Bezeichungen):
  13. S

    Neue EMM ´s

    @panic root_key + chip_id = unique_stb_key root_key ist 16 byte lang, chip-id ist 4 byte lang Was meint "+"? Dabei werden nur die letzten 4 byte verändert?
  14. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    In einem 'Prüf'-Script habe ich mal diesen Pseudocode gesehen: Berechnung (Schreibweise: TDESx (Key, Content) = Content wird mittels ECB mode TDES verschlüsselt(x=e)/entschlüsselt(x=d)): SCKv = TDESe(SCK,vendorID) Seedv = TDESe(MASK_KEY,vendorID) K3 = XOR(Seedv, TDESe(SCKv,Seedv)) K2 =...
  15. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Ich denke der Schlüssel liegt im reversen der älteren Module/Reveiver. Das sollte uns den Alogo der Key-Ladder bringen. Die Zutaten sind ja alle bekannt: ins4C, ins7e, ins7423, 38C1, 52C1, A2,... Wie man daraus den K1 berechnet, ist zumindest mir nicht bekannt. Wenn das schon jemand für V14 +...
Zurück
Oben