Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Sinned96

  1. S

    Kaufberatung E2 Kabel Receiver UHD im Bereich 300-400€ gesucht.

    Also würdest du mir empfehlen auf eine Dreambox umzusteigen wie zum Beispiel die DM900? Obwohl ich sagen muss das ich schon ein Auge auf den GigaBlue Quad geworfen habe da dieser nochmal 2 GB mehr RAM hat und die Multiroom Funktion sehr interessant klingt. Wobei man diese bestimmt auch mit...
  2. S

    Kaufberatung E2 Kabel Receiver UHD im Bereich 300-400€ gesucht.

    Minimum einen schön wären aber 2 CI Slots. 1x 2,5 Zoll Festplatten Slot, Möglichkeit für IPTV empfang oder auch um selber meine Kanäle im Haus zu verteilen. Ich denke wenn wir jetzt über meine Configs sprechen, wird hier etwas das Thema des Titels verfehlt aber werde mich da auch noch mal etwas...
  3. S

    Kaufberatung E2 Kabel Receiver UHD im Bereich 300-400€ gesucht.

    Welcher würde nach eurer Ansicht nach gewinnen wenn wir den GigaBlue UHD Quad 4K Pro gg die Dreambox DM900 RC20 UHD 4K antreten lassen?
  4. S

    Kaufberatung E2 Kabel Receiver UHD im Bereich 300-400€ gesucht.

    Guten Tag, liebe Community, ich bin relativ neu dabei und bin mit einem Octagon SF8008 in die Linux-Receiver-Welt eingestiegen. Nun habe ich mich mal umgeschaut und teilweise gelesen, dass der ARM-Prozessor nichts taugen soll und dass deswegen OSCam auch nicht wirklich performant sein soll...
Zurück
Oben