Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von sgtp

  1. S

    gelöst Rootserver mit Debian Bookworm *FULL ENCRYPTED* inkl. Firewall/fail2ban und OSCam

    Alles gut, ich hatte die Überschrift falsch interpretiert. Dachte dort ist noch ein zusätzlicher Schritt notwendig.
  2. S

    gelöst Rootserver mit Debian Bookworm *FULL ENCRYPTED* inkl. Firewall/fail2ban und OSCam

    @TDCroPower ich habe eine Frage zu Punkt 19, Thema 1: wechselt jetzt ins Chroot. Wie stelle ich das an?
  3. S

    mit dem umstieg auf 64 bit und bookworm habe ich jetzt wieder einen alten Fehler mit meiner G02.

    Hmm, mit dem umstieg auf 64 bit und bookworm habe ich jetzt wieder einen alten Fehler mit meiner G02. Der zweite Reader bleibt am Anfang weiterhin Verfügbar und funktioniert ( HD04 ) auch. Zwei Karten über ein aktiven Hub am Raspberry oder auch direkt angeschlossen, großes Netzteil vorhanden...
  4. S

    libdvbcsa (für Icam) installieren (Oscam Native bauen z.B. für Raspberry PI3 als Server)

    Danke euch, mit dem update auf bookworm funktioniert es ohne Probleme. Hab IPC neu installiert und da wurde alles automatisch erledigt.
  5. S

    libdvbcsa (für Icam) installieren (Oscam Native bauen z.B. für Raspberry PI3 als Server)

    Ich bekomme beim bauen immer diesen Fehler. o compile cat /proc/cpuinfo uname -a Habe diesen configure Befehl genutzt ./configure --enable-uint32 => für raspi3 und deren Derivate mit armv7 ... armhf (32bit-OS Kann jemand helfen?
  6. S

    gelöst Aktiver USB Hub + Easymouse2-> aktueller Stand

    Ich habe einen Stinger am laufen mit einer G02 sowie einer HD04 Karte am Raspberry Pi 3 B. Die Werte sind so gut wie identisch vom Stinger und der Easymous2 Die G02 hat im Schnitt 70 - 80 ms bei 600 mhz. oscam.server Die HD04 hat im Schnitt 150 ms bei 369 mhz oscam.server
  7. S

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Mal per Putty starten und Fehlermeldung beachten. Ich musste die libssl updaten da, Vti noch eine alte hatte.
Zurück
Oben