Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Raimund Seitz

  1. R

    Multifeed empfang 19,2 und 13 grad

    Vielen Dank an Alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir hier weiterzuhelfen. Informationsaktualisierung: Seitdem es etwas kühler geworden ist und es dauernd regnet, funktioniert die Flachantenne wieder. (?????) Nur wie lange? Habe der Vollständigkeit halber den Lieferanten der Antenne Selfsat...
  2. R

    Multifeed empfang 19,2 und 13 grad

    Hallo, habe mir mal etwas die verfügbaren Infos (Wave Frontier Toroidal 55) dazu im Netz angesehen. Komme da aber nicht klar: Die sprechen da von "blitzschnellem Umschalten" was ist denn damit gemeint? Muss ich da extra einen Empfänger vorschalten und dann auch noch mehrere Kabel zu eben diesem...
  3. R

    Multifeed empfang 19,2 und 13 grad

    Danke sehr für die ausführliche Antwort. Für das Wasservolumen das ich aus der Antenne herausgeholt habe, gibt es sogar Fotos. Und ja, es war eine Technisat Multitenne Duosat. Und ja, von meinem Antennenstandplatz habe ich 100% freie Sicht auf den Himmel. Es gibt nicht einmal in bemerkenswerter...
  4. R

    Multifeed empfang 19,2 und 13 grad

    Grüß Euch, wahrscheinlich finde ich keine passendere Umgebung für meine Frage: Habe seit Jahren Multifeed Antennen im Gebrauch. Die erste war eine Technisat (Dualfeed). Die hat aber - wohl durch Hagel - einen Sprung im LNB-Gehäuse bekommen und das ist dann voll Wasser gelaufen (2-3 liter waren...
  5. R

    Support Citroen Cactus und NAV

    Erstzulassung war im Januar 2017. Unter D.2 im KFZ-Schein steht 0; P; HMZB-C1A000 Ich frage mich halt nur deswegen, ob eine Verlinkung nicht grundsätzlich möglich sein müsste, da es sich bei mirrorlink und ähnlichem ja um Software handelt. Verbindung an sich ist ja möglich, wenn auch nur...
  6. R

    Support Citroen Cactus und NAV

    Grüß Euch in die Runde, fahre einen Citroen Cactus, der aber leider kein Navi hat. Habe schon versucht, über Mirrorlink, Android-Auto und alle ähnlichen Verknüpfungsprogramme den Handybildschirm auf dem Autodisplay zu spiegeln. Bis jetzt erfolglos. Am Handy wird das Fahrzeug erkannt, umgekehrt...
Zurück
Oben