Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Martin766

  1. M

    openvpn.conf in gigablue eingeben

    Sorry Jungs, hatte mich gar nicht mehr gemeldet. Es läuft dank eurer Hilfe echt wirklich gut! Leider habe ich nun ein weiteres Problem: Immer, wenn am Internetanschluss des Pi sich die IP ändert (24h Rhythmus oder Zwangstrennung etc) verliert die octagon die Verbindung zum Pi. Kann man ein...
  2. M

    openvpn.conf in gigablue eingeben

    Jetzt habe ich das alles kontrolliert und es startet weiter nicht automatisch... sobald man openvpn manuell startet, möchte er in der Console immer ein Passwort haben. Ich habe mal dann einen log erzeugt. Kurz hatte der Recveiver sich mit openvpn und dem pi verbunden, dann aber die Verbindung...
  3. M

    openvpn.conf in gigablue eingeben

    @Hautdenlucas: das habe ich gemacht, da pivpn einen Benutzer und ein Passwort dazu anlegt. Die auth.txt ist direkt im Verzeichnis /etc/openvpn In der openvpn.conf sieht der EIntrag so aus. auth-user-pass /etc/openvpn/auth.txt Dieses ist in Zeile 10. Die auth.txt beinhaltet nur zwei Zeilen, den...
  4. M

    openvpn.conf in gigablue eingeben

    Ja, der Pi läuft in einem anderen Netzwerk mit 192.168.178.x. Im Netzwerk 2 ist die IP-Range 192.168.2.x. Im Netzwerk 2 steht auch der Receiver. Am Netzwerk 1 ist eine Portfreigabe 1194 auf den Openvpn-Port des Pi erstellt, es gibt eine echte IPv4, dyndns und man erreicht auch den Pi mit einem...
  5. M

    openvpn.conf in gigablue eingeben

    Hallo, ich habe mich schon durch die ganzen howtos von @Osprey bei openvpn gearbeitet, finde aber noch nicht so recht die Lösung auf mein Problem. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Ich möchte meinen gigablue x3 Receiver mit meinem Raspberry pi verbinden. Dazu brauche ich meine...
Zurück
Oben