Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von inesa394

  1. I

    mdvbapi (oscam dvbapi plugin)

    ja geht auch (ich hatte cygwin schon vorher drauf) , diese ist sogar aktueller meine war noch die 11516 habe jetzt beide auf 11517 gebracht und die gelegenlichen Freezer sind auch Geschichte
  2. I

    mdvbapi (oscam dvbapi plugin)

    Cygwin 32bit installieren (64bit läuft bei mir nicht) Ich habe bei mir die Pakete libusb und make gcc mit installiert. Neueste Oscam für cygwin vom Streamboard herunterladen Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Die Oscam nach C:\cygwin\bin kopieren anschließend starten...
  3. I

    mdvbapi (oscam dvbapi plugin)

    Bei mir funktioniert das auch mit 2 Usern der eine mit passwort und der andere als anonymous mit de Einschränkung das nicht gleichzeitig zwei gleiche Sender geschaut werden können. Ich wollte ja mit hilfe einer zweiten Oscam auf Windows das umgehen und dann acamd weiter nutzen das Oscam auf...
  4. I

    mdvbapi (oscam dvbapi plugin)

    Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Habe diese build bei mir gestartet aber was ist dort noch einzustellen in der webif Mein Cardserver ist ein Raspberry pi mit Osacm Easymouse und als clienten habe ich 3 DVBviewer mit plugin mdvapi. Ausserdem hab ich beim starten der Oscam...
  5. I

    Karte verlängern

    Hallo Möchte gerne meine Karte verlängern und habe diese emms mit emm-tool überprüft 2016/07/19 23:10:53 82703541xxxxxxxx02002D902B4401. . .7F 8 2016/07/20 13:37:31 2016/07/19 23:23:34 82707741xxxxxxxx02006F906D4401. . .86 7 2016/07/20 13:36:32 2016/09/25 15:56:20...
  6. I

    V13 dunkel

    AW: V13 dunkel Heißt also ich kann mein Verlängerer schreiben.Der Advinator würde mir da nicht helfen? Mein log stelle ich heute Nachmittag mal hier rein
  7. I

    V13 dunkel

    Hallo Seit 14.07 ist meine Karte dunkel System ist Raspi mit oscam Oscam meldet mir payload 00 00 20 00 00 00 Fuse 25 und tier 09C4 000000 00000000000000F0 Ist da noch was zu machen emm habe ich fleißig geloggt sind auch gültige dabei die meine Karte verlängern würden. Traue mich aber...
  8. I

    MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

    AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43 Also muss ich nur TMC_PORT="AVQ1:" auskommentieren:boredom: die Angabe TMC_PORT = "COM1:" ist unwichtig habe ich das jetzt endlich kapiert
  9. I

    MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

    AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43 TMC_PORT="AVQ1:" was bedeutet dieses AVQ1 TMC Port 1 ? also wenn ich tmc an port 3 habe muß das so aussehen TMC_PORT="AVQ3:" bin etwas verwirrt und das benötige ich dann nicht ? # COM port name and baudrate of the TMC chip TMC_PORT = "COM1:" TMC_BAUD = 38400
  10. I

    MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

    AW: MN 8.2.5 auf Arival PNF 43 sicher das es Port 3 ist bei mir steht in der matrip.ini dieses [TMC] TMCListSortMode=0 port=COM1: baudrate=38400 shapepath=\Temp\ enableTMC=1 showOnMap=1 RerouteMode=2 eventcategories=1,5,6,7,8,9,14,20,21 minTrafficJam=0 autoAvoid=0 minTrafficJam=0...
  11. I

    MN 8.2.5 auf Arival PNF 43

    darauf habe ich gewartet werde es heute Abend gleich mal testen danke:DDD ------------------------------------ Software läuft soweit er scannt Frequenzen findet aber leider bis jetzt noch nichts. Kann aber auch sein das es hier bei mir kein TMC verfügbar ist. Getestet mit MNN 7.7.6 und MN8. TMC...
  12. I

    Igel Thin Client interner Reader

    ja habe ich installiert das tar.gz so wie du geschrieben hattest nur unter /usr/local/pcsc/drivers/ ist bei mir nichts auch unter etc befindet sich keine omnikey.ini das einzige was ich gefunden habe ist eine z98_omnikey rules unter usr/lib/pcsc/driver befinden sich vier Verzeichnisse mit...
  13. I

    Igel Thin Client interner Reader

    ok das dauert jetzt etwas danke so bin soweit fertig wie es aussieht ist bei mir kein Omnikey verbaut,,,, (nur was oscam erkennt ja beim Protokoll mouse was) pcsc_scan: Scanning present readers... Waiting for the first reader..... keine Ausgabe opensc-tool -l [opensc-tool]...
  14. I

    Igel Thin Client interner Reader

    Protokol pcsc zeigt er mir das an Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 002 Device 002: ID 0a81:0101 Chesen *********** Corp. Keyboard Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus...
  15. I

    Igel Thin Client interner Reader

    Hallo Bekomme meinen internen Reader am Igel nicht zum laufen. pcsc Protokol ist in Oscam mit drin.. Wenn ich in der Oscam Server das Protokol pcsc auswähle erkennt er den Reader nicht wähle ich dagegen als Protokol Mouse erkennt er den Reader aber es kommt error activating card Hier meine config
Zurück
Oben