Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von ilovebytes

  1. I

    Sat Signal durchschleifen

    @Dipol möchte mich nochmals bei dir für dein hilfreichen und informativen Tipps bedanken. Habe gestern Abend alles verbaut und verkabelt und läuft einwandfrei, sowohl wenn ich an der Durchgangsdose den Receiver anschliesse, als auch dann an der Enddose habe ich ein perfektes Bild. Ich weiss...
  2. I

    Sat Signal durchschleifen

    ok danke nochmals fürs geduldige Erklären, also ich hab jetzt mal eine SSD5-10 und eine SSD5-07 bestellt und hoffe das damit alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Dann habe ich eine ESC 30 als Stichdose für nen anderen Raum in Reserve.
  3. I

    Sat Signal durchschleifen

    danke für die ausführliche Erklärung, ich würde doch am liebsten bei der Pfuschlösung ohne Unicable Router bleiben, habe zudem leider auch am Multischalter Jultec 508 keinen zusätzlichen Ausgang für so einen Unicable Router mehr frei und auch keinen Strom direkt am Dachboden. Also dann ein...
  4. I

    Sat Signal durchschleifen

    ist ne Stich (oder doch Stick?)dose nicht das was ich jetzt mit den ESC 30 habe ? also ne Dose mit nur einem Sat Eingang und dann eben den Ausgang wo man einen F-Stecker anbringen kann. Ich bräucht aber ne Dose zum Durchschleifen, also mit Sat In und Sat Out und dazu noch dem normalen Stecker um...
  5. I

    Sat Signal durchschleifen

    Hallo folgendes Problem wir haben hier im Haus eine Quattro LNB mit einem 8fach Multiswitch (ohne eingene Stromzufuhr) in den Räumen ist jeweils 1 Kathrein ESC30 Satanschlussdose. Nun soll in einem der Räume die Satanschlussdose an eine andere Wand wandern. Nun könnte man die Satleitung mit nem...
  6. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    oh danke für eure antworten - das hat sich mit meinem edit überschnitten - wie gesagt von Hand hat es auch in meiner Reihenfolge funktioniert : also zuerst in einem terminal am raspi den compile von oscam starten- warten bis er dort ausgecheckt hat (also die dateien in /tmp/compile/oscam-svn...
  7. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    so ich muß mal wieder lästig sein. ich habe nen raspi 2 mit der oscam binary von xionix hier aus dem thread am laufen und funktioniert alles soweit ohne probleme nun wollte ich um für icam noch etwas mehr dampf zu haben auf einem raspi3 einrichten, aber irgendwie klappt das nicht so wirklich...
  8. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    gibt es eigentlich für die Raspberrys auch schon v8 Binarys von @ghost0815 oder @xionix ? übers selber bauen sehe mich mich noch nicht so richtig drüber - aber sind die patches die hier im Thread verlinkt sind eigentlich immer noch das aktuellste ?
  9. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    scheint leider so zu sein, naja kann man nix machen, aber ich habe auf jeden Fall wieder einiges dazu gelernt. Danke an alle für die Hilfe bis hierher. nur zum Verständnis ob ich zumindest soweit alles richtig gemacht habe, wenn ich meine Orf Karte in der DM525 auslese, dann muss ich mittles...
  10. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    na wird wohl aus dem Cache oder wie das heisst kommen ? ich bin dazu wie gesagt einfach zuwenig in der Materie, hab mich auch nie damit befasst, weil es einfach ging bis zu icam, aber falls ihr darauf anspielt payserver verwende ich keinen.
  11. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    @joinersteve danke das hat mich mal weitergebracht - aber es gibt immer noch freezer und zum Teil über 3000ms bei der Antwort von der Sky line zu meinem Freund, also dürfte da wohl eher bei meinem Kumpel was im Argen liegen. Er betreibt die Sky Karte in einem gigablue 4k könnte der zu schwach...
  12. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    das Problem ist wir sind beide nicht wirklich sonderlich Firm in dem ganzen Thema, habe es auch zuvor ohne icam nur mit Hängen und Würgen zum laufen gebracht :LOL: ich kann nur sagen wenn ich denselben sky reader wie nun am Pi auf der DM525 oder einer Osmini direkt in die oscam.server eintrage...
  13. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    ja hab ich geändert auf ein meinem Fall 10.0.0.254 das ist die IP vom Raspberry und in meinem Log ganz unten steht das ja auch mit der Anfrage von 10.0.0.7 - das ist ja die ip von der osmini+ nur dann antwortet der server eben bei mir mit not found und invalid request. siehe diesen Abschnitt...
  14. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    also ursprünglich war das mal alles so eingerichtet, dass ich mit einem Freund CS betrieben habe, er erhielt von mir Orf und ich vom ihm Sky. Bei mir lief das über meine DM525 als CS Server quasi wo ich meine Orf Karte eingelesen habe und die Sky Daten erhalten habe und von dort das ganze dann...
  15. I

    Frage Raspberry mit iCam als Server.

    ich hab ja jetzt das binary von @xionix auf meinem Pi, und habe auf meinem Client die Senderliste so angepasst das er beim Streaming auf meinen Pi und nicht auf sich selbst zugreift, im oscam Log auf der Pi erhalte ich aber "requested by server (invalid)" hab mir nun mal die oscam.version auf...
Zurück
Oben