Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von hoewer

  1. hoewer

    PC & Internet Kryptomining auf Serienfans.org & Filmfans.org entdeckt

    Mein UBlock hat die noch nicht selbstständig deaktiviert. Aber man kann ja unter "Meine Filter" einfach folgende Einträge vornehmen ! Kryptominer deaktivieren ||serienfans.org/serienfans.js$script,1p ||filmfans.org/moviefans.js$script,1p
  2. hoewer

    TV SPORT DAZN senkt Preis für Jahresabo

    Habe versucht das Angebot anzunehmen. Keine Chance! Meine Kündigung liegt 2 Monate zurück. Meine alte Mitgliedschaft hat jedoch noch eine Restlaufzeit... somit bin ich wohl kein Rückkehrer nach DAZN-Definition.
  3. hoewer

    PC & Internet Amazon storniert Bestellungen und sperrt Konten: Das steckt dahinter

    Ich fürchte, dass gerade diese Menschen dieses Forum nicht verfolgen. Es heisst schliesslich 'digital-eliteboard' - obwohl es sich bei ungefiltertem Posten solcher Clickbait-Artikel auch durchaus in 'digital-noobsboard' umbenennen könnte ;)
  4. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    Ich habe hier ein merkwürdiges Phänomen: Ich dachte, es sei mal wieder an der Zeit, mein Freetz-Image upzudaten - compiliert, installiert, Neustart und: Überraschung - Wireguard läuft nicht mehr - dachte ich, da es auf der "Dienste"-Übersicht als gestoppt dargestellt wird. Tatsächlich läuft...
  5. hoewer

    Anleitung Einrichtung von Wireguard unter Freetz

    Sobald seit FritzOS 7.10 auf der Fritzbox irgendein Filter , also irgendein Profil ausser "Standard" und "Gesperrt" genutzt wird, werden alle nicht spezifizierten Verbindungen bzw. Verbindungen von der Fritzbox selbst (dazu gehört Wireguard natürlich) behandelt, als wäre der Internetzugriff...
  6. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    OpenVPN fda77 hat gestern einen Patchkernel auf Basis der Laborsourcen bereitgestellt. Ich habe schnellstmöglich ein neues Image gebaut und: OpenVPN läuft bislang problemlos. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für den Service (y). Ich habe allerdings bislang NUR OpenVPN getestet und NICHTS...
  7. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    OpenVPN Ich hab noch ein bisschen getestet um das Problem einzugrenzen. Nach einem Crash steht nach dem Neustart noch folgende Meldung im OpenVPN-Log: Ich habe inzwischen auch einen Replacekernel getestet - ohne Erfolg :-( Auch ein jungfräuliches Image mit der Basis-config und nichts anderem...
  8. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    OpenVPN Habe Prisraks 7.21er Image für die 7490 eingespielt. Nahezu alles funktioniert wunschgemäß. Lediglich OpenVPN zickt offenbar rum, obwohl seit dem letzten Image (7.12) keinerlei Einstellungen geändert wurden. Auch die vorhergehenden Updates hat meine Config problemlos überlebt. Der Start...
  9. hoewer

    PC & Internet RapidVideo: außergerichtliche Einigung mit Rechteinhabern erzielt

    Da hat wohl jemand seinen Ironiedetektor verlegt ;-)
  10. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    Habe nun das Image aus Post #246 getestet und alles funktioniert bislang wunschgemäß. Dropbear startet, Addhole produziert keine Fehlermeldung bei der Initialisierung. Import und Funktion externer Listen habe ich jedoch noch nicht getestet. Ein paar manuelle Filtereinträge wurden wunschgemäß...
  11. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    @fda Dropbear liess sich schlichtweg nicht starten. Damit konnte ich ich auch nicht auf die vollständigen Fehlerprotokolle zugreifen. Ist vorher bei keinem Image passiert. Prisrak hat oben aber geschrieben, dass es mit dem neuen Testimage (bei ihm) wieder geht. Ich komme erst morgen wieder zum...
  12. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    Habe nun das Image aus Post #241 getestet. Ergebnisse: 1. Grundsätzlich funktioniert addhole mit dnsmasq. Manuelle Einträge in die Blocklist unter "Eigene" werden aktiviert, wenn man den Button "Host-Datei-leeren" drückt. Anschließend habe ich Tests mit openVPN und wireguard gemacht, und alles...
  13. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    Danke für das schnelle Bauen. Ich hoffe, ich schaffe es morgen, ein paar Tests mit Addhole zu machen. BTW: Welches Paket benötigt denn einen Replace-Kernel? Ging doch meines Wissens bislang immer mit dem Standard...
  14. hoewer

    Support Laberthread : Image von prisrak

    Hallo Prisrak, mir scheint die Aufnahme von Addhole in Deine Images eine gute Idee, vor allem da ich glaube - ohne es getestet zu haben -, dass man dadurch auch einen Ersatz für die AVM-Kindersicherung schaffen kann. Hier durch könnte man das Problem mit dem Forwarding von VPN-Verbindungen ins...
  15. hoewer

    PC & Internet EuGH-Urteil: Einwilligung in Cookies muss aktiv erfolgen

    Das Add-on Auto-Cookie-Delete löscht alle Cookies einer Website einige Sekunden nach deren Verlassen. Es gibt jedoch eine Whitelist für gewünschte Cookies, die sehr einfach gepflegt wird. Für mich ein sehr nützliches Tool. Auf Wunsch erscheint auch beim Löschen eine kurze Meldung, wessen Cookies...
Zurück
Oben