Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von hitman47

  1. H

    Sat Anlage umrüsten auf 19, 13, 7 und 28 Grad

    Wenn da so eine große Schüssel notwendig ist lasse ich es vielleicht sein. Sonst müsste ich mal testen ob es was bringt wenn der Astra 28 komplett in Fokus genommen wird und Astra 19 und Hotbird dann schielend empfangen wird. Da werde ich mir aber evtl. einen Techniker nehmen der sich damit...
  2. H

    Sat Anlage umrüsten auf 19, 13, 7 und 28 Grad

    @u040201 Danke. Ich habe jetzt mal bei satbeams.com geschaut und meinen Standort einigermaßen markiert auf der Karte und den Astra 2E angegeben mit Europe. Dort steht dann EIRP level: 51 dBW Recommended Rx antenna size: 55 cm/ 21.7 inch Würde dass dann heißen wenn ich mindestens eine Schüssel...
  3. H

    Sat Anlage umrüsten auf 19, 13, 7 und 28 Grad

    Danke für die Antworten. @Hautdenlucas Einen LNB an die Schüssel halten ist nicht ganz möglich, da diese direkt an der Wand hängt und ich nicht direkt da hinkomme und an dem Standort auch nichts vom Receiver sehe. Ich habe mal geschaut und der Spotbeam könnte mit meiner Schüssel funktionieren...
  4. H

    Sat Anlage umrüsten auf 19, 13, 7 und 28 Grad

    @u040201 Gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen welche Schüssel Größe notwendig ist ohne die Sat Schüssel selber verstellen zu müssen? Danke
  5. H

    Sat Anlage umrüsten auf 19, 13, 7 und 28 Grad

    Der 7 Grad ist mehr oder weniger optional. Ansonsten würde mir auch 19, 13 und 28 Grad reichen. Mein Hauptproblem ist halt mehr oder weniger dann die Verkabelung, weil mehr als 4 Kabel kann ich leider nicht von außen nach innen ziehen und evtl. Sky Italia dann DCSS oder ein Wideband LNB benötigt...
  6. H

    Sat Anlage umrüsten auf 19, 13, 7 und 28 Grad

    Hallo, ich plane meine Sat Anlage evtl. umzurüsten auf die Satelliten 19, 13, 7 und 28 Grad. Als Sat Schüssel habe ich eine Fuba DAA 850. Momentan ist an dieser ein Quad Monblock für 19 und 13 Grad angeschlossen. Da ich für die 4 Satelliten vermutlich einzelne LNBs verwenden muss, hatte ich mir...
  7. H

    DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 7

    AW: DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 7 Hallo, ich habe in einem Aktivierer Log der Dauerlogger mehrere 4F Aktivierer gefunden ab 14.Juli.15 laut EmEditor. Allerdings lief meine Karte schon lang vor dem und mein ältester Verlängerer den ich noch gefunden habe ist von...
  8. H

    DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 5

    AW: DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 5 Ich habe auch eine V14 die mit dem Global EMM gepairt wurde. Weiß leider nur nicht mehr wann meine V14 aktiviert wurde ob es 2014 oder 2015 war. Am Anfang Februar 2016 habe ich meinen Vertrag verlängert und habe dann in die neue...
  9. H

    DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 2

    AW: DISKUSSIONSTHREAD zur aktuellen Sky "änderung".... Teil 2 Kann mir auch jemand den 77er EMM zukommen lassen? Danke.
  10. H

    Support Oscam auf Netgear openwrt!

    AW: Oscam auf Netgear openwrt! Wenn die Lämpchen leuchten gehen die USB Ports. Zum Kompilieren nehme ich immer Debian für OSCam das geht aber auch in einer VM. Mein Image für den Test habe ich direkt von OpenWRT geladen. Normalerweise kompiliere ich OpenWRT auch selbst mit allen Paketen die ich...
  11. H

    Support Oscam auf Netgear openwrt!

    AW: Oscam auf Netgear openwrt! Pakete sehen eigentlich soweit gut aus. War dein Image schon eine fertige Version oder war das auch aus dem Trunk da es noch den Kernel 3.10 hat und das aktuellste ist schon bei Kernel 4.x. Ich würde nach Möglichkeit ein sauberes Image aus dem OpenWRT Trunk...
  12. H

    Support Oscam auf Netgear openwrt!

    AW: Oscam auf Netgear openwrt! Ich habe das gerade auf meinem Test TP-Link 1043ND getestet und bei mir wurde der Smargo gleich erkannt nach dem Paket kmod-usb-serial-ftdi. Das steht dann bei mir im Syslog. Image habe ich das letzte Trunk von OpenWRT genommen. Ich kann leider nur OSCam nicht...
  13. H

    Support Oscam auf Netgear openwrt!

    AW: Oscam auf Netgear openwrt! Wenn der Smargo generell läuft würde ich kein Update vorschlagen. Ich kann das morgen mal an meinem OpenWRT Router testen ob dort Smargos gehen mit OSCam. Steht im Syslog etwas ob der Smargo überhaupt erkannt wird?
  14. H

    Support Oscam auf Netgear openwrt!

    AW: Oscam auf Netgear openwrt! Die sollten eigentlich nach einem neustart funktionieren. Ist da auch installiert kmod-usb-serial? Es kann sein das dies auch noch benötigt wird. Veilleicht mal noch probieren ob Du die mit insmod laden kannst.
  15. H

    Support Oscam auf Netgear openwrt!

    AW: Oscam auf Netgear openwrt! Ich hatte OSCam auch mal auf OpenWRT am Laufen. Bitte prüfe mal ob das Paket kmod-usb-serial-ftdi installiert ist. Nach der Installation wurde damals auch erst meine Easymouse erkannt.
Zurück
Oben