Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von feldt

  1. F

    Support Serverhosting mit DS-Lite oder wie ich mehrere UDP-Ports über meinen vServer leite [gelöst]

    Wir hatten ab zwei Spielern relativ starke Probleme und wissen nicht warum. Sowohl der vServer, als auch der Spieleserver waren mit einer "average load" von ca. 0,7 kaum ausgelastet. Von drei Spielern hatten immer zufällig ein bis zwei massive Probleme und Lags oder waren nicht sichtbar und...
  2. F

    Support Serverhosting mit DS-Lite oder wie ich mehrere UDP-Ports über meinen vServer leite [gelöst]

    Okay, hier ist mein neuer Ansatz mit Wireguard: Ich habe eine VPN zwischen vServer und Game-Server im LAN. Dem vServer habe ich gesagt er soll die drei relevanten Ports an die VPN-IP des Game-Servers leiten. iptables -t nat -A PREROUTING -p udp --dport 1111 -j DNAT --to-destination...
  3. F

    Support Serverhosting mit DS-Lite oder wie ich mehrere UDP-Ports über meinen vServer leite [gelöst]

    Aber genau das will ich ja nicht. Jeder soll auf den Server kommen. z.B. ist spielen über GeforceNow sonst nicht möglich.
  4. F

    Support Serverhosting mit DS-Lite oder wie ich mehrere UDP-Ports über meinen vServer leite [gelöst]

    Ich habe Wireguard aufgesetzt, aber mir ist nicht klar, wie andere ohne VPN auf meinen Server zugreifen können. Ich muss irgendwie alle Anfragen(mehrere Ports) an meinen vServer zu dem Game-Server im VPN-Netz leiten. Aber wie stelle ich das an.
  5. F

    Support Serverhosting mit DS-Lite oder wie ich mehrere UDP-Ports über meinen vServer leite [gelöst]

    Habe irgendwo gelesen, dass Freetz die VPN schneller macht und da es um gaming geht, ist das schon interessant. Allerdings war mir die Anleitung zu alt, diverse Links tot und unpassend für meine F!B. Mit Firmware war mir das zu heikel und obendrein hatte ich gestern keine Zeit. Ich werde jetzt...
  6. F

    Support Serverhosting mit DS-Lite oder wie ich mehrere UDP-Ports über meinen vServer leite [gelöst]

    Danke @prisrak Ich kann dort drei verschiedene Versionen Wählen: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Wie stelle ich fest welche ich brauche? Ist ja bei Firmware nicht ganz...
  7. F

    Support Serverhosting mit DS-Lite oder wie ich mehrere UDP-Ports über meinen vServer leite [gelöst]

    Nein, habe ich nicht. Ich dachte auch, dass die neuen Fritzboxen(ich habe die 7490) nur noch ihre eigenen Updates aufspielen können, sonst hätte ich schon schon lange openWRT. Ich werde mich jedenfalls in Freetz einlesen.
  8. F

    Support Serverhosting mit DS-Lite oder wie ich mehrere UDP-Ports über meinen vServer leite [gelöst]

    Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Dedicated Server (Valheim mit Steam) betreiben. Da die Deutschen Glasfaser (ehemals BorNet) nur DS-Lite liefert habe ich alt bekannte Probleme, die ich aber mit Hilfe eines vServers(debian10) für TCP gang gut im Griff habe(hier hatte mir damals...
  9. F

    [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6)

    AW: [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6) Man muss in der server.properties bei server-ip :: eintragen. Dann lässt er alle Verbindungen durch und hört den port auch auf ipv6 ab.
  10. F

    [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6)

    AW: [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6) Habe es vermutlich zur gleichen Zeit editiert. Ich habe es lösen können. :-)
  11. F

    [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6)

    AW: Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6) Edit: Habs schon gelöst. Aber vielen Dank trotzdem :-) Wenn ich darf würde ich gern den Thread noch einmal aufwärmen. Nachdem bei mir alles funktionierte wollte ich ein Update machen und habe mir irgendetwas am Server zerstört. Habe dann...
  12. F

    [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6)

    AW: Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6) Hallo Schimmelreiter, ich bin von der Ausführlichkeit deiner Antwort überwältigt und wirklich dankbar! :-D Ich werde deine Vorschläge die nächsten Tage/Wochen testen und damit herum spielen. Mein Ziel ist eine Lösung von der die Spieler...
  13. F

    [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6)

    AW: Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6) Der Server ist nicht das Problem, der Client kann es nicht mehr. "Protocol family unavailable" oder so. Habe gestern einen uralten Client installiert, der konnte mich finden und mir sagen wieviele Spieler online sind etc. aber natürlich...
  14. F

    [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6)

    AW: Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6) Ist es möglich sich über ipv6 mit meinem Netz zu verbinden aber dann intern ipv4 zu sein? Folgender Hintergrund: Nach langem suchen habe ich heraus gefunden, dass der Fehler die ganze Zeit an Minecraft lag. Mit 1.6. unterstützt es (WARUM...
  15. F

    [gelöst] Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6)

    AW: Server hinter Glasfasermodem nicht erreichbar(IPv6) Vielen Dank für die Info. erspart mir eine Menge Arbeit :-) Ich vermute eine andere Software kann man auf den Genexis nicht aufspielen, weil er dann die nötigen Daten zum einwählen nicht mehr hat?
Zurück
Oben