Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dim@'s neueste Aktivitäten

  • Dim@
    Dim@ reagierte auf den Beitrag von ATKA im Thema Support Discover MIB2 Bootloop mit Gefällt mir Gefällt mir.
    Diese Meldung kenne ich nicht Aber vermutlich emmc defekt
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Es gibt hier nur zwei Möglichkeiten: Entweder gibt es irgendwo einen schlechten Kontakt zwischen den Pins und der Platine, oder dieses Cardreader-Modul ist für die Arbeit nicht geeignet. Die zuverlässigste Variante ist: Mach es wie auf meinem...
    • IMG_8605.png
  • Dim@
    Dim@ reagierte auf den Beitrag von viper42x im Thema Support Discover MIB2 Bootloop mit Gefällt mir Gefällt mir.
    Oder falls dir Löten zu heikel ist, dann kannst du es auch mit (BDM)Nadeln machen, so wie ich. Ganz ohne Löten und ohne was an der Platine vom Radio permanent verändern zu müssen. Alternativ gibt es hier auch noch ein paar Beispielbilder in...
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Hier ist das Schema für PQ. Wenn alles korrekt an das Mainboard angelötet ist, erscheinen beim Anschluss an den Computer drei Laufwerke, und Windows wird vorschlagen, sie zu formatieren – auf keinen Fall formatieren!
    • IMG_8419.jpeg
    • IMG_8418.jpeg
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Dann bleibt nur noch die Möglichkeit, Kabel direkt an die Platine zu löten und über einen Card-Reader eine beliebige Firmware zu schreiben. Eine weitere Option ist, den eMMC auszulöten und mit einem Programmer wie Z3X oder anderen zu flashen.
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Über die Testpunkte auf dem Mainboard versetze das Gerät in den Emergency-Modus und flashe die Firmware, die auf dem Aufkleber angegeben ist.
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Wenn du sicher bist, dass das Problem am eMMC liegt, kauf einen neuen, und ich helfe dir beim Umlöten (kostenlos).
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    es geht um RPMB XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Edit by wiscal Fremdlink entfernt - nicht erlaubt!
  • Dim@
    Dim@ reagierte auf den Beitrag von kostelectronics im Thema Support Discover MIB2 Bootloop mit Gefällt mir Gefällt mir.
    Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Edit: Nächste Frage: Prüft das Gerät die Vendor-ID oder Chip-ID vom eMMC? Anders gesagt, kann ich einen anderen Hersteller verwenden, aus frischer Produktion. z.B: Du musst angemeldet sein, um...
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Ich repariere seit 20 Jahren Handys. In alten Geräten (und in manchen günstigen neuen) wurden dieselben eMMCs verwendet, und bis heute ist ein Überschreiben des RPMB-Bereichs nicht möglich … aber vielleicht weiß ich einfach etwas nicht.
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Man kann nur eine eMMC von einem Spendergerät verwenden.
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Den RPMB-Bereich kann man mit nichts beschreiben. Ich habe den Z3X Easy JTAG – selbst damit geht es nicht.
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Dann müssen Sie eine eMMC von einem Spendergerät besorgen.
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Ich habe es auf beide Arten gemacht. Wenn man eine komplett neue eMMC einsetzt (RPMB ist leer), sind entweder überhaupt keine FEC-Codes vorhanden oder nur einer – 00060400. Mit der Zeit erscheinen sie jedoch nach und nach. Wenn man alle Patches...
  • Dim@
    Dim@ antwortete auf das Thema Support Discover MIB2 Bootloop.
    Sie müssen den eMMC-Dump nicht zwingend flashen – es reicht, einen neuen eMMC-Chip anzulöten und die normale Firmware 0241 im Emergency Mode zu flashen. Die Firmware kann man hier im Forum über die Suchfunktion finden.
Zurück
Oben