Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von AnOldMan

  1. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    Im EOS ist original das RCD500 MP3 verbaut. Da die in der Heckklappe verbaute Antenneneinheit bereist mit GPS ausgestattet ist, habe ich das GPS-kabel schon vor einiger Zeit nach vorne gezogen. Es fehlt somit nur mehr der DAB-Anschluss (ich wollte schon mal auf das RNS wechseln, hatte dann in...
  2. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    Sorry, vielleicht mein Verständnisfehler Das Originalradio ist als Mediasystem 2.2 beschrieben, am Radio selbst steht RNS315 + DAB. Ich dachte, das Mediasystem 2.2 steht für MIB-2, hab gerade nachgelesen, das ist tatsächlich was anderes. Meine Fahrzeuge enden bei BJ.2012, alle mit Originalradio...
  3. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    @Knoepel: Ist ja klasse, genauso scheint es zu laufen. Meinem Sohn hat es 2x die 10A und 1x die 5A rausgehauen, und dann war plötzlich der Tacho tot. Ich vermute mal, dass die 30A schon "angeschmorrt war, deshalb ist sie auch geflogen, als ich den Spannungsstabilisator ab- und wieder angesteckt...
  4. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    Dynavin ist eine deutsche Firma aus BW, siehe dynavin.de, auch wenn die Geräte wahrscheinlich aus China kommen. Gibt leider keine Belegung des mitgelieferten Adapters, werde aber den techn. Support kontaktieren, solange bleibt es auch noch draussen. Kann es sein, das der Dietz-Booster das...
  5. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    Stimmt, der hat eine Start- Stopp, da hab ich heute einiges dazu gelesen. U.a., dass die bei Android-Radios Probleme machen kann, weil die, wenn aktiv, teilweise den Plus von 15 abstellt. Da gibt es von Dietz einen 12V-Booster dafür. Gibt aber auch erfreuliche Neuigkeiten: Ich hab mich heute mit...
  6. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    So, nachdem ich Freitagabend aus der Garage mußte, weil der Besitzer kurzfristig die Bühne gebraucht hat, hätte ich jetzt weiter machen können. Hab die PIN´s am Schalttafeleinsatz geprüft, Pin 32 liefert leider nur 235mV, PIN 31 funktioniert einwandfrei (ohne Zündung 0V, bei Zündung...
  7. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    Also, die Sicherungen sind definitiv alle ok, außer eine 30A am Relaisträger (ganz links oben), die hab ich gerade eben entdeckt, und noch nicht geprüft. Interessant wird es jetzt wohl beim J329, das werde ich mir als nächstes ansehen, weil einiges geht (Klima, Scheibenwischer, Innenbel. usw...
  8. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    nein, lt. FIN-Liste ist der Produktionstag der 30.08.2013. Das Kombi-Instrument hat die 6JA 920 840 C! Gibt es da vieleicht noch ein Relais?
  9. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    Hab alle Sicherungen im Innenraum + die im Motorrau geprüft, sind alle i.o. Im Motorraum ist die Ausführung 1 verbaut.
  10. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    Sicherung gewechsel, alle anderen auch überprüft, Originalradio ist wieder dran. ABER: Radio geht nicht, auch kein Kombi-Instrument. Fernbedienung und Klima funktionieren, auch die Innenbeleuchtung. VCDS sagt aber immer noch bei allen Steuergeräten, keine Kommunikation mit Schalttafeleinsatz...
  11. A

    Sensoren & Steuergeräte Kommunikation nach Radioumbau tot

    Hallo zusammen, mein Sohn hat in seinem Toledo KG3 BJ.2014 das Originalnavi RNS 315 gegen ein Dynavin D9 getauscht. Hat 1 Tag funktioniert, dann war das Radio tot. Die Sicherung war geflogen. Beim Tausch der Sicherung kam es angeblich zu einem neuen Schluss, die Sicherung ist nochmal geflogen...
  12. A

    Support PETKA 8.8 Support-Thread --> Teil1 <--

    @ Hadji: Im ersten Beitrag war doch vom 8P die Rede, und BJ2012? @ Capt.Kirk: Der Ausdruck ist aber schon der 8V, BJ 2013, passt das denn?
  13. A

    Support PETKA 8.8 Support-Thread --> Teil1 <--

    @ Hadji: geh mal im Modell A3 auf BJ 2012(C), Hauptgruppe 8, UG 37, Tafel 837-010, da findest du, was du suchst.
  14. A

    Klimaanlage A3 8P: Stellmotor Defrosterklappe tauschen

    Hallo zusammen, bei meinem A3 8P hat sich der Stellmotor Defroster verabschiedet (EC 00710), die Scheibe wird links nicht mehr frei. Kann man den wechseln, ohne die Mittelkonsole auszubauen? Hab bisher auch in den Fahrzeugforen (A3-Freunde, Motor-Talk, usw.) keine eindeutige Info dazu gefunden...
  15. A

    Support PETKA 8.8 Support-Thread --> Teil1 <--

    Da wird sie aber nicht für sein BJ angegeben. Hab ebenfalls den A3 8P, BJ 2012, die 1K0 geht bis 2007, und dann wieder für den 8V.
Zurück
Oben