Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Achsel

  1. A

    Die "echte" Stube ist zurück: Stube Legacy

    @salidos Da mein Laptop defekt ist, habe ich momentan nur einen alten, langsamen Windows-PC zur Verfügung, der mit einem Android-Emulator überfordert wäre. Hast du denn eine Vermutung, warum der Stalker Client Probleme mit der Authentifizierung hat, sobald ich Stube Box Legacy kurz...
  2. A

    Die "echte" Stube ist zurück: Stube Legacy

    Ich denke mal, dass über den Stalker Clienten der Zugang zu den verschiedenen Portalen hergestellt wird, zumindest zu LIVE.TV und MAC:simum.TV. Denn jedes Mal, wenn die Fehlermeldung über die gescheiterte Authentifizierung kam, ging bei LIVE.TV und MAC:simum.TV kein einziger Kanal. Wenn die...
  3. A

    Die "echte" Stube ist zurück: Stube Legacy

    Da mir bezüglich der Authentifizierung auf den einzelnen Portalen mit mehreren Geräten im gleichen Netzwerk die Kenntnisse fehlen, bin ich darauf angewiesen, dass dies in der App automatisch geregelt wird. Mit anderen Apps für Vavoo hatte ich diese Probleme bisher nicht. Auch die Joker TV Kodi...
  4. A

    Die "echte" Stube ist zurück: Stube Legacy

    Meine Vermutung: Wenn man "Stube Box Legacy" auf mehreren Geräten im selben Netzwerk installiert (einmal Samsung A55 mit Android 14, zweimal Fire Stick 4K mit Android 7.1.2), wird die IP-Adresse blockiert und es erfolgt beim Start der App die Fehlermeldung "Stalker Client Authentifizierung...
  5. A

    Anleitung zur Aktivierung eines deutsches Layouts für externe Tastaturen an Fire TV Geräten ohne Root

    Ich habe die Textdatei gerade selbst noch einmal geladen und alles wird wie bisher angezeigt!
  6. A

    Suche die Client Versionen von "Remote for Fire TV" für Android Phones/Tablets

    Im Forum "Android-Hilfe" habe ich vom User "Solli1406" eine Client-Version 1.18 mit 792KB dankend erhalten, die auch ohne installierten "Amazon App Store" auf Android Smartphones und Tablets läuft. Ich habe diese zusammen mit der letzten Server-Version 1.20 für Fire TV Geräte und einer...
  7. A

    Suche die Client Versionen von "Remote for Fire TV" für Android Phones/Tablets

    Ich möchte auf meinem Amazon Fire Stick der 2. Generation mit Fire OS 5.2.7.8 (Android 5.1.1) mit der App "Remote for Fire TV" (früher: "Remote Mouse for Fire TV") über mein älteres Smartphone Samsung Galaxy S4 mit Android 4.4.2 sideloaded Apps steuern. Leider kann man "Remote for Fire TV" nicht...
  8. A

    Anleitung zur Aktivierung eines deutsches Layouts für externe Tastaturen an Fire TV Geräten ohne Root

    Anleitung zur Installation, Aktivierung, Einrichtung und Bedienung eines Treibers für ein deutsches Layout bei externen QWERTZ Tastaturen, sowie zweier zusätzlicher Bildschirmtastaturen mit QWERTZ Layout als Alternative auf Fire TV Geräten ohne Root Ausgangspunkt und einleitende Worte: Da ich...
  9. A

    Support Fragen und Diskussionen zu den Q1 2018 Karten (Fresh Maps)

    Ich habe joemassa gebeten, in den Ordnern von seinen beiden Angeboten MN7 & MN8 Maps North America Q1/2018 (USA, Canada & Mexico): MN7 & MN8 Maps Australia & New Zealand Q1/2018: jeweils die nfs-Datei RealityView_High.nfs für die entsprechende Navigon-Android-Version hinzuzufügen, um das...
  10. A

    Support Fragen und Diskussionen zu den Q1 2017 Karten (Fresh Maps)

    Anscheinend hast Du Dich im Post 19 verschrieben (7.6.6). Wenn Du wirklich Version 7.7.6 hast, müsste laut Boss71 im Post 33 PhonomeV3_EU.nfs die richtige sein. Die BasicPhonemeFetcher.nfs sollte auch vorhanden sein.
  11. A

    Support Fragen und Diskussionen zu den Q1 2017 Karten (Fresh Maps)

    Hallo pastirma, laut Deinem Post 19 hast Du die Version 7.6.6. Für die Versionen 7.6.x wird die Phoneme_EU.nfs (im Angebot von bmwe34) benötigt, nicht die PhonomeV3_EU.nfs (erst ab 7.7.x), die bei 7.6.x nur sehr schlecht funktionieren soll. Hast Du auch die Phoneme_EU.nfs getestet? MfG Achsel
  12. A

    Support Fragen und Diskussionen zu den Q1 2017 Karten (Fresh Maps)

    Hallo Lecter, vielen Dank für das Weiterleiten der Phoneme_EU.nfs (Q1_2017) an bmwe34. Kannst Du mit dem NAVIGON 40 Premium über Fresh auch die Citymodels_EU.nfs (Q1_2017) downloaden und zur Verfügung stellen? Wenn ja, vielen Dank im voraus. Hallo Gondalf, die Phoneme_EU.nfs findest Du im...
  13. A

    Support Gemeinschafts-Account - Diskussions-Thread

    Hallo Mimi w, Mobile Alert Live Premium (Infos über Gefahrenstellen wie mobile Blitzer europaweit) fände ich sinnvoll. Neben den von Dir genannten Paketen waren im zweiten Account noch der Restaurant- und Hotelführer sowie der grüne Reiseführer von Michelin enthalten. MfG Achsel
  14. A

    Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nur zur Info: Entgegen anders lautender Aussagen hier im Board, hat sich, wie bei Navigon Select, auch bei Navigon Europe seit Version 5.8.x der Pfad für den Navigon-Ordner geändert. Für die externe SD-Karte lautet dieser nun...
  15. A

    Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Hallo Fifaheld, hier habe ich mich zur Select 5.8.1 geäußert (Post 5482): Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. MfG Achsel
Zurück
Oben