Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Maps ab GoPal 6.x Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Aw: Q4 2013

hab den Fehler gefunden.
Die EV die im Internen Speicher waren hatten eine Größe von 95 MB bei 21 Dateien. Diese gingen aber mit den Maps Q2-2013.

Habe tief im Schrank eine uralte HDD aus dem Jahr 2011 rausgekrammt und dort noch EV gefunden die bei 21 Dateien sage und schreibe 314 MB groß waren.

Diese habe ich gegen die 95 MB getauscht und nun geht alles wie gewohnt.

Maps Q4-2013 und anscheinend EV von Q4-2010 oder Q2-2011. Da die Dateien mit dem Datum 8.6.2011 behaftet sind.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Was das Navi angeht....siehe mein Equipment Info...noch älter :emoticon-0142-happy und das ding läuft und läuft und läuft
mein 2. P4425 musste schon letztes Jahr Ade sagen weils einfach ne Schlafmütze war.

Übrigens suche ich für mein PNA315T noch eine originale Wurfantenne. Wer eine hat..bitte bitte melden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Q4 2013

Für das 315T brauchst Du mehr als nur die Wurfantenne , für dieses Navi brauchst Du ein Externes TMC Modul welchen am USB kommt und für dieses TMC Modul braucht es eine Wurfantenne mit kleinere Klinke , ich glaube 2,5 .


Aber das TMC Modul wirst Du wohl haben oder nicht ?


Gruß Mülle
 
Aw: Q4 2013

offtopic:
alles vorhanden, nur die Wurfantenne ist abhanden gekommen. Alle nachgebauten Stabantennen haben einen total miesen Empfang oder einen wackelkontakt an der Buchse weil die nicht richtig passen.
Nur die orig. Medion (ja mit 2.5 Klinke) Wurfantenne ist bei dem ext. TMC Modul das beste. (oder gewesen)


ok, bevor die Mods sauer werden.....weiter mit Q4-2013
 
Aw: Q4 2013

Stimmt ich habe auch die neuen Karten Q4/2013 von dst. auf GoPal 6.1 drauf gemacht läuft alles , habe nur karten und traffic pattern getauscht .
 
Aw: Q4 2013

habe mal als Test auf mein 315T gopal ME 7.5 draufgespielt (geht wunderbar bei dem alten Gerät) und da gehen die neuen EV mit 95 MB bei den 21 Dateien.
Also ist das Thema durch, hatte einfach nur die falsche EVs auf meinem Gerät.

Wenns Medion jetzt noch schafft die Gopal PE 7.X fertig zu bekommen, dann spring ich endgültig auf die Version 7 um. Denn auch die alten Geräte schaffen das locker, denn alle Probleme der ersten 7er Versionen sind ja behoben
 
Aw: Q4 2013

Um hier nochmals etwas Klarheit zu schaffen, folgende Frage:
diese neuen Q4_2013 aus Post 1 von Spatzenfreund funktionieren jetzt auf allen GoPal 6.x und GoPal 7.x Versionen? Kann dies jemand bestätigen?

Sollte dies so sein, dann werde ich einen entsprechenden Thread im GoPal 7 Bereich anlegen und hier her verweisen.
Auch ein getrennten Supportthread werde ich dann anlegen.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo!Bin soeben von einer längeren Fahrt zurück.Habe die neuen Karten auf einem 4440 mit goapl7.5 und auf einem 5430 mit Gopal6.1 beide mit WINCE5 getestet (500Km)alles prima gelaufen.Auch Kreisverkehre und Exitviews bei Gopal7.5 sowie Höhenprofiel bei Gopal6.1 alles ok.
MfG salatin06

DANKEsagen tut nicht weh :good:
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hesse aus Überzeugung-Eintracht Fan von Gottes Gnaden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo, kann ich den "World Cartographic Layer" von den alten Karten Q2/2013 benutzen ? Sonst war diese Datei doch auch immer bei den aktuellen Karten mit dabei ?

Gruß
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Ja, das sollte gehen, die Dateien haben auch die gleiche Größe von 194 KB und damit wird eigentlich nur die Lage der einzelnen Länder angezeigt.

Die Datei ist auch dabei, allerdings bei Tschechien zu finden.

Edit der "rabe" ist doch immer schneller. Na so was.........
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo!Ich habe bei meinen Navis nur die Karten getauscht,bei GopalME7.5 und GopalPE6.1,danach Softreset, alles andere ist geblieben-und läuft.
MfG salatin06

DANKEsagen tut nicht weh :good:
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hesse aus Überzeugung-Eintracht Fan von Gottes Gnaden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo salatin06,

die CleverRoutes hast Du doch sicher auch getauscht? Die ändern sich nämlich auch immer mit der jeweiligen neuen Maps Ausgabe, was sicher daran liegt, dass sich die Verkehrsflüsse auch immer wieder ändern.

Also, immer alles tauschen, was xxx.psf Endung in der Datei hat.

Schöne neue Woche für Dich.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Hallo, die dazugehörigen Downloadlinks sind keider defekt. Bitte mal nachschauen.

Danke.
 
AW: Supportthread Karten Q4_2013 für GoPal 6.x und GoPal 7.x

Ist hier Jemand bei dem die Sprachsteuerungsdaten von Gopal 6 - Q2/2013 auf Q4/2013 funktionieren oder die SpeechRegions von Gopal 7.x - Q2/2013 auf Q4/2013 ? Bei mir geht es nicht.Es wäre aber auch möglich das Ich etwas falsch gemacht oder nicht beachtet jabe.
 
Zurück
Oben