Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

streaming mit alphacrypt: wie?

das reine streamen ist ja nicht die Herausforderung, sondern das transcoding und das Netzwerk
 
... Ist das mit der Restriktion auf einen Transponder so, auch bei Twin Receiver??? Früher war es so beim Alpha mit multicrypt, dass auch auf der Box ein Sender auf einem anderen Transponder als der des lfdn. Senders aufgenommen werden konnte, also echtes " multicrypt"

Macht das einen weiteren Thread notwendig: alphacrypt echtes multicrypt ?....
 
Zuletzt bearbeitet:
bis jetzt selber noch nicht getestet, muss erst mal einen 2. Anschluss herstellen.
Gelesen habe ich schon beide Varianten: Die einen sagen es geht, die anderen
es geht nicht. Bevor ich es selber getestet habe bin ich neutral und bewerte diese
Aussagen nicht.
 
Ich hab im Keller nen TV Server und an den Glotzen Rpi's mit Kodi.
Im Server steckt ne DD Max S8 umd die Tage kommt das Octopuss CI von DD ...

Kann dann berichten, nach meinem Stand geht damit auch MDT!

Wenn echtes transcoding ins Spiel kommen soll, sollte man sei. Mainboard mit bedacht wählen und auf Intel Quick Sync achten (idealerweise auf den neuen P580) das schafft gleichzeitig 15 HD Streams in der GPU ...

Als Software setz ich tvheadend ein. Die Kodis beziehen den nackten untranskodierten Stream.
 
... Hol mir eine Vu+ und werde es mal testen, Investition in die Forschung... Den Rest an Equipment, schnelles Heimnetzwerk, Alpha usw. hab ich, der Hersteller wird sich freuen :)

Im Übrigen glaube ich, das *** das nicht interessiert und es sehr lange funktionieren wird...

@ Commander: die config erklär bitte mal, bin Newbie
 
Zuletzt bearbeitet:
solange das keine Überhand nimmt interessiert es sky nicht, sobald die payserver arauf umsteigen wird dagegen vorgegangen, einige pay tv anbieter blenden schon die Kartennummer im Stream ein, das war es dann, im Heimbereich vollkommen unkritsch
 
Zur Rechtfertigung zum Thema, es wird ansonsten soviel zum Crypt Thema philosophiert ohne die entsprechende Ausbildung, Wissen aus dem Hause cisco usw. zu haben

Ich finde es gut, wenn "wir" mal über uns mögliche Themen diskutieren...ist nicht böse gemeint... Ich finde nur f0 discussions führen zu gar nix, brauch auch keiner

@ HarryHase: wieso sollte so ein "KleinScheiß" *** interressieren??? Stream mal an 3 "Freunde" via Inet, wie heißt der Povider, der das bezahlbar ermöglicht?....?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mods: könnt ihr nicht mal den Ausbildungsstand als Kriterium o.ä. einfügen

Grund: wenn User nicht mal den Unterschied an Datenvolumen beim cardsharing (cw's) und realem Stream entschlüsselt in HD unterscheiden können... Würde helfen!!!
 
Und wie macht Amazon, netflix und co das? Denk doch mal nach, es geht doch längst in super qualität
 
Häh...., was wird das denn jetzt???

Ich meinte.... Kann die Vu+ das als "Server" und welche "Leitung" braucht man im Heimnetzwerk und kann das Alpha wirklich immer noch reales MTD???
 
...OK


@ Filius00: welchen Upload erlaubt den Provider? HD tauglich??? Und sorry vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei....
 
keine Ahnung was Provider erlauben. Im Homenetzwerk läuft es und mehr
will und brauche ich nicht. Ich würde auch nicht dazu raten ins Netz zu streamen. Es sind
immer Produkte an denen du keine Rechte besitzt die du da weitergibst. Dies tust du über
dritte (Provider) und bist denen, zumindest teilweise, ausgeliefert.
 
Zurück
Oben