Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
nachdem ich mich mittlerweile fast durch den Prozess von der mit Oscam quasi dunklen v13 zur wieder hellen v13 "gekämpft" habe (hashcat muss noch gestartet werden), habe ich den Prozess mal in einem Dokument nach meinem Verständnis zusammen getragen, sprich wie ich vorgegangen bin, da es für mein Empfinden teilweise doch ganz schön verstreut im Forum ist :smile:
Habe versucht möglichst alle User zu erwähnen, von denen ich Dinge übernommen habe, sicherlich ist mir der ein oder andere aber durch die Lappen gegangen. Man möge es mir verzeihen oder sich melden, dann trage ich es gerne nach. :smile:
Habe noch ein paar Kommentare eingefügt wo ich mir nicht sicher bin. Konstruktive Kritik ist gerne gesehen. Ich weiß, das ist jetzt der drölfte Thread zu dem Thema, aber ich dachte so Zusammenfassung ist vielleicht ganz praktisch, wenn man nicht so tief im Oscam Thema drin ist. Wenn das nicht gewünscht ist, kann ich es gerne auch wieder löschen.

Edit: Ich will mit diesem Dokument übrigens die Arbeit der anderen User in diesem Bereich keineswegs herabsetzen. Ich hoffe es fühlt sich da niemand gekränkt.

Edit2: Mittlerweile habe ich den k1_unique Key. Daher die Anleitung nochmal etwas umgestrukturiert und angepasst. v1.1 ist hochgeladen.

Edit3: Mittlerweile gibt es einen Generator der den Prozess automatisiert, siehe hier gelöst - Vollautomatische V13 Keksfabrik ist wahrscheinlich komfortabler, als das hier zu Fuß zu erledigen. :smiley:
 

Anhänge

  • Sky_v13_boxid_ins7e_k1_unique_v1_1.pdf
    397 KB · Aufrufe: 2.039
Zuletzt bearbeitet:
Ja kein Problem, schick mir mal deine Card Serial per PN (Oscam webif -> Readers->Knopf mit i -> Serial (Show) )
 
danke für die PDF mit der Anleitung, ich werde mich da mal dran machen. ich finde es mit der PDF insofern gut, man kann sich das speichern und findet es eventuell schneller in seinen Unterlagen. Wenn es aber Verändungern am Inhalt gibt, kann man die irgendwie noch kenntlich machen?

ich habe noch eine frage, für HS nutze ich einen raspi mit oscam. ich habe gehört man braucht für eine V13 ein NP oscam auf dem raspi. ist das hiermit auch noch notwendig und wenn ja, was und wie bekomme ich dieses NP?

ich vermute mal die Rechenleistung eines raspi 3b ist zu schwach um darauf hashcat laufen zu lassen, es seiden ich will den k1_unique key erst haben, wenn sky wieder seine verschlüsselung umstellt :joycat:
 
Die Oscam ist schon lange nicht mehr NP, einfach 11571 vom Trunk nehmen (oder kompilieren) oder später...
Und klar mit Raspi geht das sicher nicht...nutze cloudhardware z.B. von vast.ai. (z.B. 8x1080Ti dauert maximal dort ca. 4-5 Tage für max. ca. 70€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Die Version des Dokuments ist in der Fußzeile ersichtlich. Auf der letzten Seite habe ich noch einen groben Changelog angehängt, der erläutert was geändert wurde zwischen den Versionen.

Ich habe die v13 hier auch am Raspberry Pi laufen. Mit IPC 11.6 und Oscam 1.20_svn Build: r11572. Funktioniert problemlos.
 
ich bin gerade dabei meine BoxID schon mal heraus zu finden, die 82 70 9F habe ich nun gefunden. Mir daraus die Stellen 41-58 geholt und die beide ersten Stellen also D5 mit +80 in dem
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
eingegeben und bekomme dann 155 heraus. ich denke mal die heruntergesetzte 16 kann weg bleiben, aber dadruch ersetze ich 2 Stellen mit 3 Stellen, kann das sein?
 
danke für eure Hilfe. Warum ich das per Hand mache, weil ich der Anleitung aus Post 1 folge. das es ein Tool gibt davon weis ich nichts, den in der Anleitung ist es nicht enthalten. Wenn ich das Tool emm.exe was clement verlinkt hat verwende, bekomme ich eine Boxid die aus 8 Stellen besteht. Mache ich es wie in der Anleitung habe ich deutlich mehr stellen. Warum ich laut Anleitung jetzt die beiden ersten Stellen +80 umrechnen soll verstehe ich nicht. Wenn ich die boxid aus der emm.exe bei thelastdrakkar.com eingebe, finde ich ohne umrechnung eine 82 70 38 c1. wie ich daraus eine ins7e mache weiß ich nicht, gibt es da auch ein tool?

das tool umrechnen.exe was name007 gelinkt hat, geht bei mir nicht, da kann ich nichts eingeben.
 
sorry, auch die exe geht bei mir nicht. muss es später mal zuhause versuchen. habe jetzt mal den 827038c1 in der emm.exe eingeben, da kommen aber nur zwei zahlen raus die übereinander geschrieben, kann das sein?
also so:
1
8
 
eigentlich nicht. eigentlich sollte dir der ins7e angezeigt werden. du musst aber schon den kompletten 827038c1 eingeben.

du kannst mir den 827038c1 auch gerne per pn schicken, dann poste ich dir deinen ins7e zurück ;)
 
Gerne dann auch Rückmeldung geben worans gehangen hat, dass es nicht mit dem Schema aus meinem Dokument funktioniert hat.

Edit: Könnte mir vorstellen, dass bei einem dreistelligen Ergebnis die erste Stelle rausfällt oder sowas in der Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir war es so, dass man das tool von oben nehmen konnte. meine boxid war dann die stelle 41-48 ohne irgendeine umrechnung. für die ins7e geht das tool auch, bei mir wollte es aber dann doch nicht, da hat mir dann zum glück name007 weitergeholfen. danke.
momentan bin ich dran mich beim hashcat einzuarbeiten, damit ich da keinen fehler mache und ich nicht auf einmal unsummen an geld dafür ausgegeben habe, weil ich es falsch gemacht habe oder ewig habe laufen lassen ohne zu stoppen
 
Also du hast die Boxid direkt aus der 82 70 9F EMM rauskopiert ohne umrechnen? Interessant..

Hashcat ist halb so wild, nur das Kommando muss stimmen mit ecw und dcw. Dann noch die Sitzung jeweils ordentlich aushängen je nach dem ob mit screen oder dem anderen Tool und es heißt eigentlich nur noch warten. Fortschritt bekommt man ja angezeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben