Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

Okay dann werde ich mich später mal daran machen die richtigen EMM's zu schreiben.

Aber abgesehen davon muss die Karte doch auch noch aktiviert werden oder nicht? Wie mache ich das denn? Kann ich sie eigentlich so in einen Receiver (Xtrend ET 4000) stecken oder besteht dann die Gefahr das sie gepairt wird?


Gruß freezar
 
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

Die KArte sollte lediglich mit Oscam betrieben werden , nur so mit den Richtigen Block einträgen kannst du derzeit sicherstellen das sie nicht gepairt wird !

Die Aktivierung sollst du doch manuel auf die Karte schreiben

LG Bodo
 
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Das machst du indem du das Aktivierungs Emm schreibst wie schon mehrmal gesagt
Du kannst die Karte natürlich auch im Receiver aktivieren aber das Prozedere sollte das gleiche sein, also OScam und Emm blocken und per Hand schreiben
Ansonsten wenn du es mit Cccam machen würdest am Reci wird die Karte höchst wahrscheinlich gepairt



Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
 
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

Morgen Leute,

danke nochmal für eure zahlreichen Antworten.

also ich versuche gerade laut dieser Anleitung Link ist nicht mehr aktiv. meine EMMs zu studieren.

Schaue ich mir hiermit überhaupt das richtige an?


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Und nochmal zum Verständis / zur Sicherheit, ich habe ja einen CCcam Client oder? [Xtrend ET4000 @ OpenPLI]

Gruß freezar



edit:

Und bei dieser Anleitung https://www.digital-eliteboard.com/332265-v14-emm-analyse-tool.html hänge ich bei Schritt 2

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Ich habe per putty den Pfad und eine log Datei erstellt. Wie muss jetzt genau der Eintrag auf meine log Datei aussehen? Und den dvbapi Eintrag sollte ich doch rausnehmen weil ich keine dreambox habe?

Gruß freezar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

Du hast einen Cccam client, ja, da die Cccam als Cam drauf läuft
Bei Cccam gibt es keinen dvbapi, der ist für Oscam
Und das was du dir anguckst ist das normale log im debug level keine ahnung
Du musst dir die Emm Datei ansehen mit den Unique Emm

Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
 
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

edit


Welche Box CA Serial muss ich denn bei dem Analysetool eingeben?


Und wie kann ich die EMM jetzt manuell auf die Karte schreiben? Sollte ich den EMM Log mal posten?

Gruß freezar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

Morgen Leute,

habe gerade den unique EMM auf die Karte geschrieben..

Das hier ist jetzt mein Payload


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

heißt wohl das die Karte gepaired ist oder? -.-

Wo kann ich denn sehen an was die Karte überhaupt gepaired ist?
 
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

nein
wenn du jetzt noch das Tier/Verlängerungs EMM schreibst sollte sich das Payload nochmal ändern

welches EMM hast du geschrieben? Aktivierungs EMM?
 
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

Länge ist 64 hex bzw 100 dez diese EMM ist von gestern vor schreiben der EMM auf die Karte

Gruß freezar

edit:

ich habe auch das 8200 mitgeschrieben, war das falsch?


edit2:

habe jetzt noch mal nen zweiten unique EMM erstellt, der hat die Länge 5D (hex) bzw 93 (dez)


edit3:

Habe mich jetzt mal etwas in dem Sammelthread eingelesen. Habe ich das richtig verstanden das unique EMMs unregelmäßig kommen? Kann ich die auch irgendwie auslösen? Muss ich die ganze Zeit auf nen Sky Sender geschaltet haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

Okay ich habe jetzt noch 2 bekommen


Hier mal die ersten Ziffern. Liege ich richtig, dass es sich hierbei um eine Verlängerungs-EMM handelt die jedoch keinen 0x07-Aufbau hat und somit nicht gefährlich ist? (Der Aufbau ist doch 0x02 oder?)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Hier der nächste mit 5D Länge, aber darüber steht nichts in der Sammeliste. (Auch 0x02-Aufbau oder?)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!



Also muss ich jetzt einfach auf ein Unique-EMM warten das ich als Verlängerungs-EMM identifizieren kann und diese dann komplett auf die Karte schreiben?


Gruß freezar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry Pi Server aufgesetzt, und weiter?

du solltest erstmal nach der Freischaltung paar Stunden in ruhe die EMM loggen
erst dann Auswerten und Schreiben
da du aber schon vorher gleich einen geschrieben hast denke ich mal du kannst den 2D mal schreiben
oder frag mal im Sammelthread noch nach
 
Zurück
Oben